stuvus
EN
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • About us
    • stuvus office
    • Contact
    • Our Team
    • stuvus-Newsletter
    • Privacy Policy
    • Internal services
    • Legal Notice
  • Involvement
        • Open Positions
        • Student Groups
          • What is a student group?
          • Information for student groups
        • Departments
          • Department for Campus Infrastructure
          • Department for IT Support
          • Department for the Studierendenwerk
          • Department for Sustainability
          • Department for Public Relations
          • Department for Gender Equality, Diversity and Social Affairs
          • Department for Networking
          • Department for Events
          • Department for Culture
          • Department for Studies and Teaching and Academic Student Council
        • Working Groups
          • Bicycle repair shop
          • Calendar
          • CampusBeach
          • Campus Bees
          • Cräsch
          • Data Privacy
          • frei[raum]
          • Freshers inauguration
          • Freshers Party UNO
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Music rooms
          • New members
          • Newspaper
          • Participatory garden
          • Printing
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
        • Executive Board
        • Student Parliament
          • Presidium (Bureau of Parliament)
          • Members
          • Committees
        • Senate and Academic Student Council
          • Senate
          • Senate committees
          • Department for Studies and Teaching and Academic Student Council
          • Teaching Award
          • Quality assurance funds, student council funds and study commission funds
        • University Groups
          • List of University Groups
          • Information about University Groups
  • Topics, Projects & Events
        • Topics
          • Sustainability
          • Hybrid Teaching
        • Events
          • Excursions
        • Projects
          • Copy-Shop Kopier[laedle]
          • Free menstrual products at the University of Stuttgart
  • For Students
        • All about studying
          • Hybrid Teaching
          • Information on exam insights
          • Semester Fee
          • Study Rooms
        • Elections
        • Freshers week
        • Counselling and help
          • Changing your name in the university systems
          • Studying with Invisible Diseases
          • Information on sexual harassment and violence
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Music rooms
  • Freshers week
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • About us
    • stuvus office
    • Contact
    • Our Team
    • stuvus-Newsletter
    • Privacy Policy
    • Internal services
    • Legal Notice
  • Involvement
        • Open Positions
        • Student Groups
          • What is a student group?
          • Information for student groups
        • Departments
          • Department for Campus Infrastructure
          • Department for IT Support
          • Department for the Studierendenwerk
          • Department for Sustainability
          • Department for Public Relations
          • Department for Gender Equality, Diversity and Social Affairs
          • Department for Networking
          • Department for Events
          • Department for Culture
          • Department for Studies and Teaching and Academic Student Council
        • Working Groups
          • Bicycle repair shop
          • Calendar
          • CampusBeach
          • Campus Bees
          • Cräsch
          • Data Privacy
          • frei[raum]
          • Freshers inauguration
          • Freshers Party UNO
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Music rooms
          • New members
          • Newspaper
          • Participatory garden
          • Printing
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
        • Executive Board
        • Student Parliament
          • Presidium (Bureau of Parliament)
          • Members
          • Committees
        • Senate and Academic Student Council
          • Senate
          • Senate committees
          • Department for Studies and Teaching and Academic Student Council
          • Teaching Award
          • Quality assurance funds, student council funds and study commission funds
        • University Groups
          • List of University Groups
          • Information about University Groups
  • Topics, Projects & Events
        • Topics
          • Sustainability
          • Hybrid Teaching
        • Events
          • Excursions
        • Projects
          • Copy-Shop Kopier[laedle]
          • Free menstrual products at the University of Stuttgart
  • For Students
        • All about studying
          • Hybrid Teaching
          • Information on exam insights
          • Semester Fee
          • Study Rooms
        • Elections
        • Freshers week
        • Counselling and help
          • Changing your name in the university systems
          • Studying with Invisible Diseases
          • Information on sexual harassment and violence
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Music rooms
  • Freshers week
  • Downloads
  • Suche...
General 27. September 202327. September 2023
Ersti letters 2023
General 27. September 202327. September 2023
Beach end 2023
General 27. September 202327. September 2023
Hiwi for Kopier[lädle] wanted
General 27. September 202327. September 2023
Freshman Orientation
General 27. September 202327. September 2023
Orga meeting for the UB demo
General 27. September 202327. September 2023
Pirate event on the Campus Beach
General 27. September 202327. September 2023
Updates on the UB Stadtmitte
General 27. September 202327. September 2023
Notes on BAföG
General 11. July 202211. July 2022

Teaching prize 2022

Which lecturer deserves 10,000 €?

The teaching prize is awarded once a year. In short: This is a prize to honor excellent teaching

Continue reading

General 6. July 20221. October 2023

Studi-Tip: Elections

Last chance: The elections end tomorrow at 3 pm. If you haven't voted by then, you won't be able to do that. So, hand on heart: Have you

Continue reading

General 6. July 20226. July 2022

Why is a high voter turnout important

You see election posters on campus, election calls follow you on Instagram and even in your courses your lecturers draw your attention to the

Continue reading

General 4. July 20221. October 2023

What is the StuPaMat?

Do you want to vote, but don't know who to vote for yet? Based on a tool for comparing parties in other elections, we created the Stupamat

Continue reading

General 2. July 20222. July 2022

Your vote against the 25€ price increase

Yesterday we listed reasons why voting in university elections is important. Today we present one reason using an unfortunately very real and

Continue reading

Load More
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • Next

Instagram @stuvus.unistuttgart

In der letzten Zeit haben einige stuvus-Aktive einen Seminarraum in eine Poststelle verwandelt und dort fleißig zahlreiche Ersti-Briefe gepackt. Mit ihnen begrüßen wir die Erstis an unserer Uni und schicken ihnen erste Informationen zu. Im Brief enthalten sind ein gemeinsames Schreiben von Herrn Prof. Ressel, unserem Rektor, und unserer stuvus-Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, eine Info-Broschüre der Uni und verschiedene Produkte von unseren Arbeitskreisen Erstsemestereinführung und Erstsemesterparty sowie vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit und dem @studierendenwerk_stuttgart.
Falls du Ersti bist und du deinen Brief schon erhalten hast, dann gib uns doch Rückmeldung oder markiere uns auf deinem Bild in der Story!
Infos aufgrund früherer Anfragen: Wenn du deinen Brief nicht zeitnah erhältst, kann es daran liegen, dass dein Brief erst beim zweiten Termin gepackt wird. Falls du dich erst nach dem zweiten Packtermin eingeschrieben hast, erhältst du leider gar keinen Brief mehr. Dies ist auch der Fall, falls du deine Adresse zu spät geändert hast. Wir können keine Angaben dazu machen, wessen Brief (wann und wohin) versendet wurde. Aber keine Sorge, kurz vor der Erstsemestereinführung kommen alle wichtigen Infos nochmal per Mail!
- English version -
Recently, some stuvus volunteers have turned a seminar room into a post office and have diligently packed numerous first-year letters. We use them to welcome first-year students to our university and send them initial information. The letter contains a joint letter from Prof. Ressel, our rector, and Anna Dannecker, chairperson of the stuvus board, a university information brochure and various products from our freshers‘ introduction and freshers‘ party working groups, as well as from the Department for Public Relations and the @studierendenwerk_stuttgart. If you are a first-year student and have already received your letter, please give us feedback or tag us in your picture in the story!
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
In der letzten Zeit haben einige stuvus-Aktive einen Seminarraum in eine Poststelle verwandelt und dort fleißig zahlreiche Ersti-Briefe gepackt. Mit ihnen begrüßen wir die Erstis an unserer Uni und schicken ihnen erste Informationen zu. Im Brief enthalten sind ein gemeinsames Schreiben von Herrn Prof. Ressel, unserem Rektor, und unserer stuvus-Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, eine Info-Broschüre der Uni und verschiedene Produkte von unseren Arbeitskreisen Erstsemestereinführung und Erstsemesterparty sowie vom Referat für Öffentlichkeitsarbeit und dem @studierendenwerk_stuttgart. Falls du Ersti bist und du deinen Brief schon erhalten hast, dann gib uns doch Rückmeldung oder markiere uns auf deinem Bild in der Story! Infos aufgrund früherer Anfragen: Wenn du deinen Brief nicht zeitnah erhältst, kann es daran liegen, dass dein Brief erst beim zweiten Termin gepackt wird. Falls du dich erst nach dem zweiten Packtermin eingeschrieben hast, erhältst du leider gar keinen Brief mehr. Dies ist auch der Fall, falls du deine Adresse zu spät geändert hast. Wir können keine Angaben dazu machen, wessen Brief (wann und wohin) versendet wurde. Aber keine Sorge, kurz vor der Erstsemestereinführung kommen alle wichtigen Infos nochmal per Mail! - English version - Recently, some stuvus volunteers have turned a seminar room into a post office and have diligently packed numerous first-year letters. We use them to welcome first-year students to our university and send them initial information. The letter contains a joint letter from Prof. Ressel, our rector, and Anna Dannecker, chairperson of the stuvus board, a university information brochure and various products from our freshers‘ introduction and freshers‘ party working groups, as well as from the Department for Public Relations and the @studierendenwerk_stuttgart. If you are a first-year student and have already received your letter, please give us feedback or tag us in your picture in the story!
1 week ago
View on Instagram |
1/4
Du hast keine Angst vor Druckern? Du bist bereit Bindungen mit (fremden) Abschlussarbeiten einzugehen? Du suchst noch einen Hiwi-Job für die kommenden Semester? - Dann haben wir etwas für dich:
Zum Betrieb des kopier[lädle] schreibt die stuvus vier Stellen aus, die zunächst auf das kommende Wintersemesters und das Sommersemester befristet sind.
Das Kopierlädle bietet seit Jahren verschiedene Druck-Dienste für Studierende auf dem Campus Vaihingen. Studierende können dort kostengünstig Studienunterlagen, technische Zeichnungen und sonstige Dokumente drucken, Abschlussarbeiten binden lassen, und Vorlesungsskripte sowie Schreibwaren kaufen.
Der Arbeitsaufwand beträgt für die Stellen nach aktueller Planung jeweils ca. 25 Stunden pro Monat.
Die Vergütung beträgt 13,00 € pro Stunde und liegt damit über dem Stundensatz für studentische Hilfskräfte in Baden-Württemberg.
Bei Interesse melde dich bitte bis zum 5.Oktober 2023 bei der Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, per Mail an vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de.
- English version -
You are not afraid of printers? Are you still looking for a student assistant job for the coming semesters? - Then we have something for you:
To run the kopier[lädle], stuvus invites applications for four positions, initially limited to the coming winter semester and the summer semester.
The kopierlädle has been providing various printing services for students on the Vaihingen campus for years. Students can print study materials, technical drawings and other documents, have theses bound, and buy lecture notes and stationery there at low cost.
According to current plans, the workload for the positions is approximately 25 hours per month.
The salary is 13.00 € per hour, which is above the hourly rate for student assistants in Baden-Württemberg.
If you are interested, please contact the chairperson of the board Anna Dannecker by 5th of October 2023, by email to vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de.
Du hast keine Angst vor Druckern? Du bist bereit Bindungen mit (fremden) Abschlussarbeiten einzugehen? Du suchst noch einen Hiwi-Job für die kommenden Semester? - Dann haben wir etwas für dich:
Zum Betrieb des kopier[lädle] schreibt die stuvus vier Stellen aus, die zunächst auf das kommende Wintersemesters und das Sommersemester befristet sind.
Das Kopierlädle bietet seit Jahren verschiedene Druck-Dienste für Studierende auf dem Campus Vaihingen. Studierende können dort kostengünstig Studienunterlagen, technische Zeichnungen und sonstige Dokumente drucken, Abschlussarbeiten binden lassen, und Vorlesungsskripte sowie Schreibwaren kaufen.
Der Arbeitsaufwand beträgt für die Stellen nach aktueller Planung jeweils ca. 25 Stunden pro Monat.
Die Vergütung beträgt 13,00 € pro Stunde und liegt damit über dem Stundensatz für studentische Hilfskräfte in Baden-Württemberg.
Bei Interesse melde dich bitte bis zum 5.Oktober 2023 bei der Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, per Mail an vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de.
- English version -
You are not afraid of printers? Are you still looking for a student assistant job for the coming semesters? - Then we have something for you:
To run the kopier[lädle], stuvus invites applications for four positions, initially limited to the coming winter semester and the summer semester.
The kopierlädle has been providing various printing services for students on the Vaihingen campus for years. Students can print study materials, technical drawings and other documents, have theses bound, and buy lecture notes and stationery there at low cost.
According to current plans, the workload for the positions is approximately 25 hours per month.
The salary is 13.00 € per hour, which is above the hourly rate for student assistants in Baden-Württemberg.
If you are interested, please contact the chairperson of the board Anna Dannecker by 5th of October 2023, by email to vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Du hast keine Angst vor Druckern? Du bist bereit Bindungen mit (fremden) Abschlussarbeiten einzugehen? Du suchst noch einen Hiwi-Job für die kommenden Semester? - Dann haben wir etwas für dich: Zum Betrieb des kopier[lädle] schreibt die stuvus vier Stellen aus, die zunächst auf das kommende Wintersemesters und das Sommersemester befristet sind. Das Kopierlädle bietet seit Jahren verschiedene Druck-Dienste für Studierende auf dem Campus Vaihingen. Studierende können dort kostengünstig Studienunterlagen, technische Zeichnungen und sonstige Dokumente drucken, Abschlussarbeiten binden lassen, und Vorlesungsskripte sowie Schreibwaren kaufen. Der Arbeitsaufwand beträgt für die Stellen nach aktueller Planung jeweils ca. 25 Stunden pro Monat. Die Vergütung beträgt 13,00 € pro Stunde und liegt damit über dem Stundensatz für studentische Hilfskräfte in Baden-Württemberg. Bei Interesse melde dich bitte bis zum 5.Oktober 2023 bei der Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, per Mail an vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. - English version - You are not afraid of printers? Are you still looking for a student assistant job for the coming semesters? - Then we have something for you: To run the kopier[lädle], stuvus invites applications for four positions, initially limited to the coming winter semester and the summer semester. The kopierlädle has been providing various printing services for students on the Vaihingen campus for years. Students can print study materials, technical drawings and other documents, have theses bound, and buy lecture notes and stationery there at low cost. According to current plans, the workload for the positions is approximately 25 hours per month. The salary is 13.00 € per hour, which is above the hourly rate for student assistants in Baden-Württemberg. If you are interested, please contact the chairperson of the board Anna Dannecker by 5th of October 2023, by email to vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de.
2 weeks ago
View on Instagram |
2/4
- English version in the comments -  Liebe Erstis, herzlich willkommen an der Uni Stuttgart!
Vielleicht seid ihr durch euren Ersti-Brief, Geschwister oder Bekannte auf uns aufmerksam geworden, vielleicht hatte der Instagram-Algorithmus auch seine Finger im Spiel. Offiziell und persönlich begrüßen wir euch am 10. Oktober um 10 Uhr im Rahmen der Avete Academici in der Liederhalle, aber wir möchten uns an dieser Stelle schon mal vorstellen. 
Die stuvus (kurz für "Studierendenvertretung der Universität Stuttgart") ist eure Vertretung an der Uni Stuttgart und setzt sich dafür ein, dass alle Studierenden eine möglichst gute Zeit an der Uni Stuttgart haben. Falls ihr also mal Fragen oder Probleme zu eurem Studium habt, dann zögert nicht auf uns zuzukommen - wir helfen euch gerne weiter!
Ein weiterer Teil unserer Aufgaben beschäftigt sich damit euch über die wichtigsten Geschehnisse an der Universität zu informieren. Das machen wir über diesen Instagram-Account und über unsere Website stuvus.de. Wir empfehlen dir auch den Accounts der @unistuttgart und des @studierendenwerk_stuttgart sowie deiner Fachgruppe zu folgen, da du so immer top informiert bist und keine wichtigen Änderungen verpasst.
stuvus setzt sich nicht nur im Bereich der Lehre dafür ein, dein Studium zu verbessern, sondern möchte dein Uni-Leben insgesamt verbessern/optimieren. Dafür organisieren zahlreiche ehrenamtlich aktive Studierende das gesamte Jahr über verschiedenste Veranstaltungen. An den ersten davon kannst du schon bald teilnehmen: Vom 9. bis zum 16. Oktober findet die Erstsemestereinführung statt! Dort lernt ihr die Campus und eure neuen Kommiliton*innen kennen. Das Programm beinhaltet neben spaßigen Aktionen auch informative Angebote, um euren Start ins Studium zu erleichtern. Es gibt dabei sowohl studiengangsspezifische Veranstaltungen von deiner Fachgruppe sowie studiengangsübergreifende Angebote. Mehr Infos zum Programm findest du auf stuvus.de/erstsemester. Wir empfehlen allen Erstis die Teilnahme an den Veranstaltungen, insbesondere an der Avete und den Veranstaltungen der Fachgruppen!
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
- English version in the comments - Liebe Erstis, herzlich willkommen an der Uni Stuttgart! Vielleicht seid ihr durch euren Ersti-Brief, Geschwister oder Bekannte auf uns aufmerksam geworden, vielleicht hatte der Instagram-Algorithmus auch seine Finger im Spiel. Offiziell und persönlich begrüßen wir euch am 10. Oktober um 10 Uhr im Rahmen der Avete Academici in der Liederhalle, aber wir möchten uns an dieser Stelle schon mal vorstellen. Die stuvus (kurz für "Studierendenvertretung der Universität Stuttgart") ist eure Vertretung an der Uni Stuttgart und setzt sich dafür ein, dass alle Studierenden eine möglichst gute Zeit an der Uni Stuttgart haben. Falls ihr also mal Fragen oder Probleme zu eurem Studium habt, dann zögert nicht auf uns zuzukommen - wir helfen euch gerne weiter! Ein weiterer Teil unserer Aufgaben beschäftigt sich damit euch über die wichtigsten Geschehnisse an der Universität zu informieren. Das machen wir über diesen Instagram-Account und über unsere Website stuvus.de. Wir empfehlen dir auch den Accounts der @unistuttgart und des @studierendenwerk_stuttgart sowie deiner Fachgruppe zu folgen, da du so immer top informiert bist und keine wichtigen Änderungen verpasst. stuvus setzt sich nicht nur im Bereich der Lehre dafür ein, dein Studium zu verbessern, sondern möchte dein Uni-Leben insgesamt verbessern/optimieren. Dafür organisieren zahlreiche ehrenamtlich aktive Studierende das gesamte Jahr über verschiedenste Veranstaltungen. An den ersten davon kannst du schon bald teilnehmen: Vom 9. bis zum 16. Oktober findet die Erstsemestereinführung statt! Dort lernt ihr die Campus und eure neuen Kommiliton*innen kennen. Das Programm beinhaltet neben spaßigen Aktionen auch informative Angebote, um euren Start ins Studium zu erleichtern. Es gibt dabei sowohl studiengangsspezifische Veranstaltungen von deiner Fachgruppe sowie studiengangsübergreifende Angebote. Mehr Infos zum Programm findest du auf stuvus.de/erstsemester. Wir empfehlen allen Erstis die Teilnahme an den Veranstaltungen, insbesondere an der Avete und den Veranstaltungen der Fachgruppen!
2 weeks ago
View on Instagram |
3/4
"Erstmal noch kein Licht am Ende des Tunnels..." lautet der Titel eines Beitrags der @ubstuttgart vom 22.03.2022. Wie treffend diese Formulierung war, zeigte sich spätestens vor kurzem, als die UB-Mitarbeitenden die Stirnlampen raussuchen mussten und der Lesesaal erneut geschlossen wurde.
Im Juli fand bereits eine kleine Demonstration statt, bei Studierende der Uni Stuttgart eine bessere Finanzierung der UB forderten, da aufgrund von Kürzungen Literatur teilweise abbestellt und nicht mehr angeschafft wurde. Die Auswirkungen auf das Studium machen sich hier oft spätestens beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten bemerkbar. Dass die UB am Standort Stadtmitte nun erneut den Lesesaal schließen musste und nicht klar ist, wie genau die UB in den kommenden Jahren angemessen ersetzt wird, bringt das Fass zum Überlaufen. 
Aus diesem Grund planen wir nun eine große Demonstration, die Ende Oktober stattfinden soll. Das erste Orga-Treffen für diese Demo findet am 27. September ab 18 Uhr in Raum M 17.11 auf dem Campus Stadtmitte statt. Du bist herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
- English version -
"No light at the end of the tunnel yet..." is the title of a post by @ubstuttgart from 22.03.2022. How apt this formulation was became apparent at the latest recently, when the UB staff had to get out their headlamps and the reading room was closed again.
In July, a small demonstration took place where students at the University of Stuttgart demanded better funding for the library, as some literature was cancelled and no longer purchased due to cutbacks. The effects on studies often become noticeable here at the latest when writing term papers and theses. The fact that the UB at the Stadtmitte location has now had to close the reading room again and that it is not clear how exactly the UB will be adequately replaced in the coming years is the last straw.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
"Erstmal noch kein Licht am Ende des Tunnels..." lautet der Titel eines Beitrags der @ubstuttgart vom 22.03.2022. Wie treffend diese Formulierung war, zeigte sich spätestens vor kurzem, als die UB-Mitarbeitenden die Stirnlampen raussuchen mussten und der Lesesaal erneut geschlossen wurde. Im Juli fand bereits eine kleine Demonstration statt, bei Studierende der Uni Stuttgart eine bessere Finanzierung der UB forderten, da aufgrund von Kürzungen Literatur teilweise abbestellt und nicht mehr angeschafft wurde. Die Auswirkungen auf das Studium machen sich hier oft spätestens beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten bemerkbar. Dass die UB am Standort Stadtmitte nun erneut den Lesesaal schließen musste und nicht klar ist, wie genau die UB in den kommenden Jahren angemessen ersetzt wird, bringt das Fass zum Überlaufen. Aus diesem Grund planen wir nun eine große Demonstration, die Ende Oktober stattfinden soll. Das erste Orga-Treffen für diese Demo findet am 27. September ab 18 Uhr in Raum M 17.11 auf dem Campus Stadtmitte statt. Du bist herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht notwendig! - English version - "No light at the end of the tunnel yet..." is the title of a post by @ubstuttgart from 22.03.2022. How apt this formulation was became apparent at the latest recently, when the UB staff had to get out their headlamps and the reading room was closed again. In July, a small demonstration took place where students at the University of Stuttgart demanded better funding for the library, as some literature was cancelled and no longer purchased due to cutbacks. The effects on studies often become noticeable here at the latest when writing term papers and theses. The fact that the UB at the Stadtmitte location has now had to close the reading room again and that it is not clear how exactly the UB will be adequately replaced in the coming years is the last straw.
2 weeks ago
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Contact & Subscribe

Contact us here

You can subscribe to our calendar here!

Events

October 2023
Oct 09 - 15 2023
All Day

Freshers week

Stuttgart
Oct 13 - 14 2023
20:00 - 04:00

UNO – The freshers party

V 47
Oct 19 2023
18:00

stuvus meeting

Oct 25 2023
14:30

StuPa

November 2023
Nov 16 2023
18:00

stuvus meeting

December 2023
Dec 13 2023
14:30

StuPa

No event found!
Load More

Categories

  • Departments
  • General
  • Projects
  • Working groups mainpage

Tags

calendar Campusbeach campusfalke campusstadtmitte Campus Vaihingen Committees contact copy shop corona Course surveys Credit Digital Teaching diversity Elections equality Erasmus goes green Exams Excursion First semester Introductory week freshers Gender Equality green canteen help IT-Team menstrual products MobiLab mobility Money Server student parliament Studi-Tip studierendenwerk stuttgart stuvus stuvus it Summer term support Survey sustainability sustainability weeks teaching unistuttgart vaccination Walk winter term
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • About us
    • stuvus office
    • Contact
    • Our Team
    • stuvus-Newsletter
    • Privacy Policy
    • Internal services
    • Legal Notice
    • Back
  • Involvement
    • Open Positions
    • Departments
      • Department for Campus Infrastructure
      • Department for IT Support
      • Department for the Studierendenwerk
      • Department for Sustainability
      • Department for Public Relations
      • Department for Gender Equality, Diversity and Social Affairs
      • Department for Networking
      • Department for Events
      • Department for Culture
      • Department for Studies and Teaching and Academic Student Council
      • Back
    • Executive Board
    • Student Parliament
      • Presidium (Bureau of Parliament)
      • Members
      • Committees
      • Back
    • Senate and Academic Student Council
      • Senate
      • Senate committees
      • Department for Studies and Teaching and Academic Student Council
      • Teaching Award
      • Quality assurance funds, student council funds and study commission funds
      • Back
    • Student Groups
      • What is a student group?
      • Information for student groups
      • Back
    • Working Groups
      • Bicycle repair shop
      • Calendar
      • CampusBeach
      • Campus Bees
      • Cräsch
      • Data Privacy
      • frei[raum]
      • Freshers inauguration
      • Freshers Party UNO
      • Green Canteen
      • International Green Group
      • Music rooms
      • New members
      • Newspaper
      • Participatory garden
      • Printing
      • Stadtmitte-Party
      • Unibeben
      • Back
    • University Groups
      • List of University Groups
      • Information about University Groups
      • Back
    • Back
  • Topics, Projects & Events
    • Topics
      • Sustainability
      • Hybrid Teaching
      • Back
    • Events
      • Excursions
      • Back
    • Projects
      • Copy-Shop Kopier[laedle]
      • Free menstrual products at the University of Stuttgart
      • Back
    • Back
  • For Students
    • All about studying
      • Hybrid Teaching
      • Information on exam insights
      • Semester Fee
      • Study Rooms
      • Back
    • Freshers week
    • Counselling and help
      • Changing your name in the university systems
      • Studying with Invisible Diseases
      • Information on sexual harassment and violence
      • Back
    • Elections
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Music rooms
      • Back
    • Back
  • Freshers week
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...