stuvus
DE
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Campus Falke
          • Campus-Festival
          • Cräsch
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • Kalender
          • Makerspace
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemester
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Wahlen
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Campus Falke
          • Campus-Festival
          • Cräsch
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • Kalender
          • Makerspace
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemester
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Wahlen
  • Downloads
  • Suche...
Allgemein 9. August 20229. August 2022
Neuer Bereich für Veröffentlichungen
Allgemein 7. August 20227. August 2022
Lernangebote
Allgemein 29. Juli 202229. Juli 2022
Positionierung zur geplanten Beitragserhöhung des Studierendenwerks
Allgemein 26. Juli 202227. Juli 2022
Wahlbeteiligung 2022
Allgemein 26. Juli 202226. Juli 2022
Rückmeldung bis zum 15.08.2022
Allgemein 26. Juli 202226. Juli 2022
Stammstreckensperrung
Allgemein 26. Juli 202226. Juli 2022
Hilfskraft fürs kopier[lädle] gesucht
Allgemein 26. Juli 202226. Juli 2022
Workshop Gendersensible Sprache
Allgemein 26. Juni 202226. Juni 2022

Teilnahme an der Studierendenbefragung

Sicherlich haben einige von euch bereits die Einladung zur Studierendenbefragung bekommen. Die Studierendenbefragung findet regelmäßig in

Continue reading

Allgemein 22. Juni 202222. Juni 2022

Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2022

Auch in diesem Semester bietet stuvus wieder eine Veranstaltungsreihe mit einem bunten Mix aus informativen Workshops und sozialen Events an.

Continue reading

Allgemein 22. Juni 202222. Juni 2022

UNO Orga Kick-Off Treffen

Freut ihr euch auch auf die Rückkehr der Uni-Partys?
Eine richtige Party in einem Unigebäude, wo sonst Vorlesungen und Seminare

Continue reading

Allgemein 20. Juni 202220. Juni 2022

Lilo Herrmann

<p>Morgen vor 84 Jahren wurde die Widerstandskämpferin Liselotte ("Lilo") Herrmann von den Nationalsozialisten hingerichtet. Viele von euch gehen

Continue reading

Allgemein 20. Juni 202220. Juni 2022

Skatturnier

Hallo zusammen, wir laden herzlich zum 3. Skat-Turnier der Fachgruppe Mathematik und stuvus ein. Das Turnier findet am Donnerstag, den 23.

Continue reading

Load More
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • Next

Instagram @stuvus.unistuttgart

Wusstest du, dass stuvus seit knapp 1,5 Jahren das kopier[lädle] auf dem Campus Vaihingen betreibt?  Im kopier[lädle] kannst du deine Skripte, Prüfungen, Haus- und Abschlussarbeiten drucken lassen. Außerdem binden wir deine Abschlussarbeiten und verkaufen auch kleinere Schreibwaren wie Stifte und Geodreiecke. Wir bieten alle gängigen Druckdienstleistungen an, die du für dein Studium brauchst! Das beste dabei ist, dass wir das kopier[lädle] nach dem Motto "von Studierenden für Studierende" betreiben. Dies bedeutet, dass wir unsere Preise niedrig halten, sodass du bei uns sehr günstig drucken und binden lassen kannst!  - English version -  Did you know that stuvus is running the kopier[lädle] on the campus Vaihingen for almost 1.5 years?  At our kopier[lädle] you can have your scripts, exams, term papers and theses printed. We also bind your theses and sell small stationery items such as pens and set squares. We offer all the common printing services you need for your studies! The best part is that we run kopier[lädle] according to the motto "by students for students". This means that we keep our prices low, so you can get your printing and binding done for a very good price!
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Wusstest du, dass stuvus seit knapp 1,5 Jahren das kopier[lädle] auf dem Campus Vaihingen betreibt? Im kopier[lädle] kannst du deine Skripte, Prüfungen, Haus- und Abschlussarbeiten drucken lassen. Außerdem binden wir deine Abschlussarbeiten und verkaufen auch kleinere Schreibwaren wie Stifte und Geodreiecke. Wir bieten alle gängigen Druckdienstleistungen an, die du für dein Studium brauchst! Das beste dabei ist, dass wir das kopier[lädle] nach dem Motto "von Studierenden für Studierende" betreiben. Dies bedeutet, dass wir unsere Preise niedrig halten, sodass du bei uns sehr günstig drucken und binden lassen kannst! - English version - Did you know that stuvus is running the kopier[lädle] on the campus Vaihingen for almost 1.5 years? At our kopier[lädle] you can have your scripts, exams, term papers and theses printed. We also bind your theses and sell small stationery items such as pens and set squares. We offer all the common printing services you need for your studies! The best part is that we run kopier[lädle] according to the motto "by students for students". This means that we keep our prices low, so you can get your printing and binding done for a very good price!
vor 1 Tag
View on Instagram |
1/4
Bei Powerpoint-Karaoke geht es darum ohne Vorbereitung Präsentationen von anderen zu halten und so zu tun, als ob man wüsste, wovon man spricht. Das Ganze wird im Hörsaal V47.01 (Campus Vaihingen) stattfinden. Damit das Ganze spaßig wird brauchen wir noch eure Unterstützung im voraus. Falls ihr noch alte Schul-Powerpoints habt, die auf eurer Festplatte verstauben, wärs cool wenn ihr die auf s.fius.de/pp-karaoke hochladet, damit wir genug "Material" haben. Umso seltsamer die Themen, umso besser für den Abend!  - English version -  Powerpoint Karaoke is about giving presentations of others without preparation and pretending to know what you are talking about. The whole thing will take place in the lecture hall V47.01 (Campus Vaihingen). To make it fun we need your support in advance. If you still have old  powerpoints from school that are gathering dust on your hard drive, it would be cool if you upload them to s.fius.de/pp-karaoke so that we have enough "material". The stranger the topics the better for the evening!
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Bei Powerpoint-Karaoke geht es darum ohne Vorbereitung Präsentationen von anderen zu halten und so zu tun, als ob man wüsste, wovon man spricht. Das Ganze wird im Hörsaal V47.01 (Campus Vaihingen) stattfinden. Damit das Ganze spaßig wird brauchen wir noch eure Unterstützung im voraus. Falls ihr noch alte Schul-Powerpoints habt, die auf eurer Festplatte verstauben, wärs cool wenn ihr die auf s.fius.de/pp-karaoke hochladet, damit wir genug "Material" haben. Umso seltsamer die Themen, umso besser für den Abend! - English version - Powerpoint Karaoke is about giving presentations of others without preparation and pretending to know what you are talking about. The whole thing will take place in the lecture hall V47.01 (Campus Vaihingen). To make it fun we need your support in advance. If you still have old powerpoints from school that are gathering dust on your hard drive, it would be cool if you upload them to s.fius.de/pp-karaoke so that we have enough "material". The stranger the topics the better for the evening!
vor 3 Tagen
View on Instagram |
2/4
Zum Wintersemester 2022/23 wurde das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) reformiert. Aber was ändert sich genau?  1) Erhöhung des Förderungshöchstsatzes von 861 € auf 934 € → eine Steigerung von über 8%
2) Erhöhung der Bedarfssätze um 5,75%
3) Steigerung des Wohnkostenzuschlags für außerhalb des Elternhauses lebende Studierende von 325€ auf 360€ → Steigerung von knapp 11%
4) Erhöhung der Einkommensfreigrenze der Eltern von 2.000 € auf 2.417 € → eine Steigerung von 20,75%
5) Erhöhung des Vermögensfreibetrags: von 8.200 € auf 15.000 € (bis 29 Jahre) bzw. auf 45.000 € (ab 30 Jahre)
6) Anhebung der Altersgrenze bei Beginn des geförderten Ausbildungsabschnittes: früher 30 Jahre, nun 45 Jahre
7) Vereinfachung der digitalen Antragstellung: Nun reicht die Einrichtung eines Nutzendenkontos
8) Ermöglichung der Förderung einjähriger, in sich abgeschlossener Studiengänge auch in Drittstaaten
9) Regelung, dass in Krisensituationen die Förderungshöchstdauer durch die Bundesregierung angepasst werden kann  - English version -  The BAföG (Federal Training Assistance Act / Bundesausbildungsförderungsgesetz) was reformed for the winter semester 2022/23. But what exactly is changing?  1) Increase in the maximum funding rate from €861 to €934 → an increase of over 8%
2) Increase of the need rates by 5.75%
3) Increase in housing cost allowance for students living outside the parental home from €325 to €360 → an increase of just under 11%
4) Increase in the parental income exemption limit from €2,000 to €2,417 → an increase of 20.75%
5) Increase in the asset exemption limit: from €8,200 to €15,000 (up to age 29) or to €45,000 (from age 30)
6) Raising the age limit at the start of the subsidised training period: used to be 30 years, now 45 years
7) Simplification of the digital application process: now it is sufficient to set up a user account
8) Enabling the funding of one-year, self-contained study programmes also in third countries
9) Regulation that in crisis situations the maximum funding period can be adjusted by the German government
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Zum Wintersemester 2022/23 wurde das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) reformiert. Aber was ändert sich genau? 1) Erhöhung des Förderungshöchstsatzes von 861 € auf 934 € → eine Steigerung von über 8% 2) Erhöhung der Bedarfssätze um 5,75% 3) Steigerung des Wohnkostenzuschlags für außerhalb des Elternhauses lebende Studierende von 325€ auf 360€ → Steigerung von knapp 11% 4) Erhöhung der Einkommensfreigrenze der Eltern von 2.000 € auf 2.417 € → eine Steigerung von 20,75% 5) Erhöhung des Vermögensfreibetrags: von 8.200 € auf 15.000 € (bis 29 Jahre) bzw. auf 45.000 € (ab 30 Jahre) 6) Anhebung der Altersgrenze bei Beginn des geförderten Ausbildungsabschnittes: früher 30 Jahre, nun 45 Jahre 7) Vereinfachung der digitalen Antragstellung: Nun reicht die Einrichtung eines Nutzendenkontos 8) Ermöglichung der Förderung einjähriger, in sich abgeschlossener Studiengänge auch in Drittstaaten 9) Regelung, dass in Krisensituationen die Förderungshöchstdauer durch die Bundesregierung angepasst werden kann - English version - The BAföG (Federal Training Assistance Act / Bundesausbildungsförderungsgesetz) was reformed for the winter semester 2022/23. But what exactly is changing? 1) Increase in the maximum funding rate from €861 to €934 → an increase of over 8% 2) Increase of the need rates by 5.75% 3) Increase in housing cost allowance for students living outside the parental home from €325 to €360 → an increase of just under 11% 4) Increase in the parental income exemption limit from €2,000 to €2,417 → an increase of 20.75% 5) Increase in the asset exemption limit: from €8,200 to €15,000 (up to age 29) or to €45,000 (from age 30) 6) Raising the age limit at the start of the subsidised training period: used to be 30 years, now 45 years 7) Simplification of the digital application process: now it is sufficient to set up a user account 8) Enabling the funding of one-year, self-contained study programmes also in third countries 9) Regulation that in crisis situations the maximum funding period can be adjusted by the German government
vor 6 Tagen
View on Instagram |
3/4
Ihr interessiert euch für unsere Arbeit und was wir so machen? Dann schaut doch mal unter stuvus.de/veroeffentlichungen vorbei. Dort findet ihr sämtliche veröffentlichte Protokolle des Vorstands, der stuvus-Sitzung und des Studierendenparlamentes. Zudem findet ihr dort auch alle Mitteilungen, das sind die Beschlüsse, die unsere Gremien getroffen habt. Außerdem wird dort auch die Haushaltsüberwachungsliste veröffentlicht.  Für die älteren unter euch, nicht wundern, ältere Unterlagen findet ihr noch in unserem alten stuvus-Ilias-Ordner, wir versuchen aber auch diese Unterlagen nach und nach in den neuen Bereich zu migrieren.  - English version -  Are you interested in our work and what we do? Then take a look at stuvus.de/veroeffentlichungen. There you will find all the published minutes of the board, the stuvus meeting and the student parliament. You can also find all the notifications, i.e. the decisions that our committees have made. The budget monitoring list is also published there.  For the older ones among you, don't be surprised, you can still find older documents in our old stuvus-Ilias folder, but we are trying to migrate these documents to the new area bit by bit.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Ihr interessiert euch für unsere Arbeit und was wir so machen? Dann schaut doch mal unter stuvus.de/veroeffentlichungen vorbei. Dort findet ihr sämtliche veröffentlichte Protokolle des Vorstands, der stuvus-Sitzung und des Studierendenparlamentes. Zudem findet ihr dort auch alle Mitteilungen, das sind die Beschlüsse, die unsere Gremien getroffen habt. Außerdem wird dort auch die Haushaltsüberwachungsliste veröffentlicht. Für die älteren unter euch, nicht wundern, ältere Unterlagen findet ihr noch in unserem alten stuvus-Ilias-Ordner, wir versuchen aber auch diese Unterlagen nach und nach in den neuen Bereich zu migrieren. - English version - Are you interested in our work and what we do? Then take a look at stuvus.de/veroeffentlichungen. There you will find all the published minutes of the board, the stuvus meeting and the student parliament. You can also find all the notifications, i.e. the decisions that our committees have made. The budget monitoring list is also published there. For the older ones among you, don't be surprised, you can still find older documents in our old stuvus-Ilias folder, but we are trying to migrate these documents to the new area bit by bit.
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

August 2022
19 Aug
16:30 - 19:00

Grill-Abend auf dem Campus Beach

Freitag, Campus Beach
Veranstaltungsdetails
Oktober 2022
10 Okt
16:00

Grill-Event der Fachgruppe

Montag, Hellblaues Nilpferd
Veranstaltungsdetails
11 Okt
14:30 - 15:30

Kleingruppenberatung der Fachgruppe

Dienstag, V57 Raum 8.122
Veranstaltungsdetails
Keine Veranstaltung gefunden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Geld Gleichstellung green canteen green office Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Menstruationsprodukte MobiLab nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Campus Falke
      • Campus-Festival
      • Cräsch
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Erstsemestereinführung
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • Kalender
      • Makerspace
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemester
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Wahlen
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...