Die Mitglieder des Studierendenparlaments setzen sich aus den Wahlmitgliedern, den Senator*innen der Gruppe der Studierenden sowie den Vorsitzenden der zehn Fachschatsräte zusammen. Alle Mitglieder sind jeweils auf ein Jahr gewählt. Unabhängig davon, über welchen Weg ein Mitglied in das Studierendenparlament gewählt wurde und auf welcher Liste es steht sind alle Mitglieder Vertreter der gesamten Studierendenschaft und nicht an Aufträge oder Weisungen gebunden.
Wahlmitglieder
Die 13 Wahlmitglieder werden jedes Jahr direkt per Listenwahl gewählt.
Vertreter*innen der "Fachgruppenliste"
- Marianna Lintzeri
- Sebastian Dallinger
- Fridolin Kutterer
- Jeremias Hubbauer
- Marco Raible
Vertreter*innen der "Nachhaltige & Soziale Liste"
- Sharon Stauffert
- Evelyn Klooz
- David Kopp
- Jakob Gesell
Vertreter der Liste "Liberale und Innovative Liste"
Kontakt:
- Tobias Poetsch
- Lucas Weyrich
Vertreter der "Liste 42"
Kontakt:
- Tobias Nerz
Vertreterin der Liste "Spezielle unitäre Gruppe"
Kontakt:
- Moritz Gösling
Senator*innen aus der Gruppe der Studierenden
Die 6 Senatoren und Senatorinnen werden jedes Jahr direkt gewählt. Sie sind kraft Amtes gleichzeitig auch Mitglieder des Studierendenparlaments.
Vertreter*innen der "Fachgruppenliste"
Kontakt:
- Alice Höfler
- Lisa Isabell Faißt
- Mariyam Iskendirova
- Jonas Gaiser
Vertreter*innen der Liste "Liberale und Innovative Liste"
Kontakt:
- Inka Kaufmann
- Finn-Jannik Mundinger
Fachschaftsratsvorsitzende
Die Fachschaftsräte jeder der 10 Fakultäten werden jedes Jahr direkt von den Studiereden der Fakultät gewählt. Jeder Fachschaftsrat wählt wiederum einen Vorsitzenden, der kraft Amtes einen Sitz im Studierendenparlament innehat.
- Vera Krimmer (FSR 1)
- Matthias Ehrhardt (FSR 2)
- Jolanda Lehmann (FSR 3)
- Julian Schell (FSR 4)
- Philipp Killinger (FSR 5)
- Fabian Zeisberger (FSR 6)
- Tristan Behr (FSR 7)
- Jonas Schmid (FSR 8)
- Valentin Rothaupt (FSR 9)
- Vivien Fabry (FSR 10)
- Nadine Abu El Komboz (SimTech - beratend)