Ihr seid neu an der Uni Stuttgart?
Dann herzlich Willkommen!
Ihr habt sicherlich eine Menge Fragen und seid überfordert von den vielen neuen Dingen, die ihr lernt und bei denen man sich erst einmal zurecht finden muss. Um den Einstieg an der Uni leichter zu gestalten, versuchen wir euch hier einen Überblick über die wichtigsten Themen zu geben. Viele dieser Informationen befinden sich auch in der Erstsemesterpräsentation. Die Version aus dem Jahr 2020 kann hier heruntergeladen werden.
Kontakt:
E-mail: erstsemester@stuvus.uni-stuttgart.de
Tel.: 0711-685 83055
Haus der Studierenden
Pfaffenwaldring 5C
70569 Stuttgart
Erstsemestereinführungswoche
Wann? 26. - 31. Oktober 2020
Trotz Corona haben eure Fachgruppen und wir ein vielfältiges Programm für die Einführungswoche vor dem Vorlesungsbeginn an der Universität Stuttgart organisiert, von den offiziellen Einführungsveranstaltungen über Rallyes über den Campus und durch die Stadt bis hin zu verschiedensten Vorträgen und Workshops.
Hier findet ihr auch die Folien zu den C@mpus/Ilias-Einführungen und der WebEX-Einführung.
Hier findet ihr eine sehr hilfreiche Einführung in Ilias für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und der Erstellung eure Stundenplans:
Weitere wichtige Informationen
Alle wichtige Informationen zur digitalen Lehre sowie einen ausführlichen Leitfaden für Webex, C@mpus und Ilias findet ihr auf folgender Seite
Alle wichtigen Informationen rund um die kommende Erstsemestereinführungswoche findet ihr im Ilias Bereich.
Dort könnt ihr euch auch mit euren Kommilitonen*innen austauschen.
Buddy/Mentoring-Programm für Erstis
Ihr seid euch unsicher, wie ihr im kommenden 1. Semester trotz Corona an der Uni Fuß fasst und eure Kommilitonen und höhere Semester kennen lernt?
Dann ist das Buddy/Mentoring-Programm genau das richtige für euch!
Fragt am besten bei eurer Fachgruppe nach, ob diese ein solches Programm anbieten. Alternativ könnt ihr euch auch an das Zentrum für Lehre und Weiterbildung mit einer E-Mail wenden (sq@zlw.uni-stuttgart.de). Schreibt dazu am besten im Betreff suche Corona-Buddy um ein Matching zu ermöglichen.
Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig
Wann? 19. - 23. Oktober 2020
Direkt vor den allgemeinen Einführungsveranstaltungen findet dieses Jahr erstmals die Erstsemesterakademie BaWü zukunftsfähig statt. In einem vielfältigen Programm werden wir uns 5 Tage mit "Zukunftsfähigkeit" auseinandersetzen und deinen Start in dein Studienleben zu etwas ganz Besonderem machen!

Einführungspräsentation
Gleich zu Beginn eurer Studienzeit, am Montag den 26.10. findet um 10:00 Uhr die Avete Academici, die offizielle Erstsemesterbegrüßung der Universität mit dem Rektor statt.
In dieser Begrüßung möchten wir euch herzlich willkommen heißen und uns und die wichtigsten Einrichtungen der Universität vorstellen. Das Event findet online statt. Ihr erreicht es unter folgendem Link:
Die Campi
Die Universität hat zwei Campusbereiche: Einen in der Stadtmitte und einen in Stuttgart Vaihingen. Da kann man sich schon einmal verlaufen und länger von A nach B brauchen. Besonders hilfreich ist dann natürlich eine Karte von unserem Campus. Hier kann der interaktive Lageplan der Uni Stuttgart helfen.
In den beiden untenstehenden Plänen findet Ihr eine Übersicht über die beiden Campi in der Stadtmitte und in Vaihingen
FG Anglisitik
KII, 4. Stock, Raum 4.038
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 831 06
fg-anglistik@lists.stuvus.uni-stuttgart.de
anglistik.stuvus.uni-stuttgart.de
FG Architektur
K1, Stock 6b, Raum 6.43
Keplerstr. 11, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 832 86
post@faus.de
faus.de
www.architektur.uni-stuttgart.de/organisation/fachschaft
FG Bauingenieurwesen
FG Berufs- und Technikpädagogik
KII, Stock 2a, Raum 2.029
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 68582323
kontakt@btp.stuvus.uni-stuttgart.de
Instagram: @btpfachgruppe
FG Betriebswirtschaftslehre (technisch orientiert)
K II, Stock 2a, Raum 2.031
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 831 66
fs-bwl@faveve.uni-stuttgart.de
bwl.stuvus.de
FG Technische Biologie
Die Fachgruppe Technische Biologie ist zuständig für den Studiengang Technische Biologie und organisiert gemeinsam mit den Erstsemestertutoren die Erstsemestereinführung des Studiengangs. Alle Erstsemester bekommen das Heft „Wanze" zugeschickt, darin sind schonmal sehr viele nützliche Informationen zum Studium und auch Möglichkeiten zur Vernetzung und Kontaktmöglichkeiten zu finden. Wenn ihr Erstsemester seid, die auch wirklich dieses Wintersemester in Technischer Biologie eingeschrieben sind, dann könnt ihr auch der Telegram-Gruppe beitreten: https://t.me/joinchat/K3wSchhYOnqnnXFhswBeKA
Alle Veranstaltungen, die wir in der Einführungswoche anbieten, werden vor allem am ersten Online-Termin des Studiengangs Technische Biologie am Montag 26.10.2020 bekannt gegeben. Nach dieser Woche wird es für einige Wochen wöchentliche Tutoriums-Veranstaltungen in Präsenz an der Uni geben, wo ihr in Kleingruppen von Erstsemestertutoren in alles Organisatorische wie C@mpus, Lehrveranstaltungs- und Prüfungsanmeldung und vieles mehr eingewiesen werdet.
Bei Fragen könnt ihr uns einfach schreiben: mail@technische-biologie.de.
NWZ2, EG, Raum 0.136
Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 68562014
technische-biologie.de
FG Chemie
Die Fachgruppe Chemie bietet Erstsemestereinführungen für die Studiengänge Chemie B.Sc., Lebensmittelchemie B.Sc. sowie Chemie Lehramt B.A. an. Hierbei sind Einführungsveranstaltungen in Kleingruppen geplant, in denen euch Studierende aus vorherigen Jahren die wichtigsten Informationen zum Studiumsstart erklären. Zusätzlich stellen sich Professor*innen und weitere wichtige Personen im Studium vor.
Übersichtsseite zum Angebot und Anmeldung: chemie.stuvus.de/erstsemestereinfuehrung/
Kontaktmöglichkeiten der Fachgruppe:
- Mail: fachgruppe.chemie@f03.uni-stuttgart.de
- WhatsApp: +49 1573 7260765
- Instagram: @fachgruppechemie
- Facebook: @fachgruppechemie
- Tel.: 0711/ 685 640 47
- Adresse: NWZ I, ZG, Raum 612
Pfaffenwaldring 55, 70569 Stuttgart
FG Maschinelle Sprachverarbeitung und Computational Linguistics
Die Einführungsveranstaltung der Fachgruppe für den Bachelor Maschinelle Sprachverarbeitung findet am Montag, den 26. Oktober um 13:00 online über WebEx statt.
Weitere Informationen findet ihr unter https://msv.stuvus.uni-stuttgart.de/events/einfuehrung-wise-2020-fuer-bachelorstudenten/.
Die Einführungsveranstaltung für den Master findet am Dienstag, den 27. Oktober um 14:00 ebenfalls über WebEx statt.
Weitere Informationen hierzu findet ihr unter https://msv.stuvus.uni-stuttgart.de/events/einfuehrung-wise-2020-fuer-masterstudenten/.
Diese Veranstaltungen sind eine gute Möglichkeit, eure neuen Kommiliton*innen und das IMS kennenzulernen, also kommt vorbei!
Wir freuen uns auf euch! Eure Fachgruppe
Raum 0.015
Pfaffenwaldring 5b, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 813 84
fscl@listserv.uni-stuttgart.de
msv.stuvus.de
FG Elektrotechnik und Informationstechnik
ETI1, Raum U1.146
Pfaffenwaldring 47, 70569 Stuttgart
Tel: 0711/ 685 67223
Fax: 0711/ 685 51045
info@ei.faveve.uni-stuttgart.de
www.ei.faveve.uni-stuttgart.de
FG Geodäsie/Geoinformatik
Raum 1.378
Geschwister-Scholl-Straße 24D
70174 Stuttgart
Tel: 0711/ 685 84085
Fax: 0711/ 685 84089
fsgeod@gmail.com
geod.stuvus.de
FG Germanistik
Gerne könnt ihr euch bei uns melden, da habt ihr viele Möglichkeiten:
- per Mail: fs-germanistik@web.de
- auf Instagram: https://www.instagram.com/fachgruppegermanistik/
- auf Facebook: https://www.facebook.com/fgg.unistuttgart
- Tretet auch so schnell wie möglich unserem Ilias Kurs bei und seid dabei: https://ilias3.uni-stuttgart.de/goto_Uni_Stuttgart_grp_2009035.html#il_mhead_t_focus
- Institut für Literaturwissenschaft: https://www.ilw.uni-stuttgart.de/lehre/germanistik/fachgruppe/
- WhatsApp für Erstis: https://chat.whatsapp.com/IHS8vYHiSoyJBhLGx1654o
- Adresse FG Raum: Keplerstr. 17, Stuttgart, Raum 2.058
- Alle Events findet ihr auch in unserem Ersti-Flyer: https://drive.google.com/file/d/1iqbBJr3ECfjWEOHURj2vap-vm8ktgc8M/view?usp=sharing
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen freuen wir uns über eine Nachricht!
FG Geschichte/GNT
K II, Stock 8a, Raum 8.038
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 83050
fachschaft@hi.uni-stuttgart.de
Facebook: Fachgruppe Geschichte/GNT
FG Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft
EG, Raum 0.153
Pfaffenwaldring 7, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 661 58
fs@iui.uni-stuttgart.de
Facebook: Fachgruppe Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft
FG Informatik
EG, Raum 0.001
Universitätsstr. 38, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 883 67
fius@informatik.uni-stuttgart.de
fius.informatik.uni-stuttgart.de
FG Information Technology (INFOTECH)
Pfaffenwaldring 47 (Studienbüro), 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 67820
Fax: 0711/ 685 67821
fs-infotech@faveve.uni-stuttgart.de
FG Kunstgeschichte
KII, 10. Stock, Raum 10.046
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
fachgruppe@ikg.uni-stuttgart.de
kunstgeschichte.stuvus.de
FG Lehramt
FG Linguistik
KII, Stock 2a, Raum 2.023
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
fachgruppe.linguistik@gmx.de
fachgruppe-linguistik.de
FG Luft und Raumfahrttechnik (FLURUS)
Raum -1.001
Pfaffenwaldring 27, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 623 19 oder 603 19
info@flurus.de
flurus.de/studienstart/erstsemester
FG Maschinenbau & Co.
Während unserer Orientierungsphase bieten wir den neuen Erstsemestern ein vielfältiges Programm mit Einführungsveranstaltungen aller Art an.
Schau doch einfach mal vorbei: o.fsmach.de
Unseren Fachgruppenraum findest du im Foyer des 9er Gebäudes. Unsere Rote Tür ist nicht zu übersehen.
Pfaffenwaldring 9, 70569 Stuttgart
Tel: 0711/ 685 665 41
Fax: 0711/ 685 665 87
kontakt@fsmach.de
fsmach.de
FG Mathematik
NWZ 2, 8.Stock, Raum 8.326
Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 653 41
fachgruppe@mathematik.uni-stuttgart.de
www.mathematik.uni-stuttgart.de/fachgruppe
FG Materialwissenschaft
Pfaffenwaldring 55, V55.ZG.634 70569 Stuttgart
imwfachschaft-kontakt@imw.uni-stuttgart.de
uni-stuttgart.de/mawi/fachschaft
FG Naturwissenschaft und Technik
Die Fachgruppe NwT und das Studiengangsmanagement laden herzlich zu den Erstsemesterveranstaltungen ein.
Die Termine der Infoveranstaltung durch das Studiengangsmanagement werden hier bekannt gegeben:
www.ife.uni-stuttgart.de/lehre/naturwissenschaft-und-technik/2_NwT_Erstsemesterinfo/
Für die geplante Ersti-(Online)-Veranstaltung durch die Fachgruppe, bitten wir euch uns über E-Mail, Instagram oder Facebook zu kontaktieren, sodass wir euch mit Infos, Einladungslink und Co. versorgen können.
Mail: fachschaft.nwt@ife.uni-stuttgart.de
Instagram: @fachgruppenwt
Facebook: @FSNwTStgt
FG Philosophie
M36, 3. Stock, Raum M36.45
Seidenstr. 36, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 842 39
fachschaft@philo.uni-stuttgart.de
Facebook: Fachgruppe Philosophie
FG Physik
NWZ II, EG, Raum 0.110
Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 648 21
Fax: 0711/ 685 643 49
kontakt@fachschaft-physik.de
fachschaft-physik.de
FG Romanistik
Raum 4.044
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 830 53, 830 54
fachgruppe.romanistik@gmail.com
Instagram: fachgruppe.romanistik.uni.stgt
FG Simulation Technology
Raum 1.169
Pfaffenwaldring 7, 70569 Stuttgart
Tel: 0711/ 68560057
fachschaft@simtech.uni-stuttgart.de
simtech.stuvus.de
FG Sozialwissenschaften
FG Sozialwissenschaften
KII, Stockwerk 2a, Raum 2.26
Keplerstr. 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 837 49
fachschaft@sowi-stuttgart.de
fgsowi-stuttgart.de
FG Sport
Segalhaus, Raum 12
Allmandring 28c, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 631 82
fachschaft@inspo.uni-stuttgart.de
www.inspo.uni-stuttgart.de/fachschaft
FG Umweltschutztechnik / WAREM
EG, Raum 0.164
Pfaffenwaldring 9, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/ 685 664 12
Fax: 0711/ 685 665 44
fg-umw@lists.stuvus.uni-stuttgart.de
umw.stuvus.de
FG Verkehrsingenieurwesen
Raum 1.170
Pfaffenwaldring 7, 70569 Stuttgart
Tel.: 0711/685 – 65771
fachgruppe@ving-stuttgart.de
ving-stuttgart.de
FG Wirtschaftsinformatik
KII, Stock 2a, Raum 2.028
Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart
Tel.: 0711/685 849 34
fachgruppe@winfohost.de
winfohost.de/fachgruppe
Wichtige Kontaktadressen und Internetseiten
Benutzerberatung des TIK
Das TIK ist zuständig für die technischen Dienste wie das WLAN eduroam, das Studienmanagementsystem und Vorlesungsverzeichnis C@mpus, die Lernplattform ILIAS, das Konferenztool Webex und eure studentischen Mail-Accounts.
Das TIK hilft euch entweder elektronisch oder in einer seiner Beratungsstellen in Vaihingen und Stadtmitte weiter. Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es auf folgender Seite
E-mail: support@tik.uni-stuttgart.de
Beratungsangebote des Studierendenwerks
Die Angebote des Studierendenwerks finden sich auf der Seite
Dort gibt es unter anderem BAföG-Beratung, Tipps zur Finanzierung des Studiums, Sozialberatung, Rechtsberatung und auch psychotherapeutische Beratung, das meiste davon kostenlos
Fundbüro
An der Uni werden eine Menge Dinge verloren und zum Glück auch wieder gefunden. Wenn ihr meint, etwas verloren zu haben, könnt ihr euch beim infrastrukturellen Gebäudemanagement unter diesem Link eine aktuelle Liste der gefundenen Gegenstände anzeigen lassen und das Fundbüro dann kontaktieren.
Das Fundbüro befindet sich in Vaihingen im Erdgeschoss des Pfaffenwaldring 55 beim zentralen Service, und in Stadtmitte beim Hausservice in der Keplerstraße 17.
Internationales Zentrum (IZ)
Das Dezernat Internationales an der Uni Stuttgart ist zuständig für den Austausch mit dem Ausland. Hier könnt ihr stöbern, wenn ihr euch dafür interessiert, welche Partneruniversitäten die Universität Stuttgart hat, wenn ihr beim Buddy-Programm oder beim interkulturellen Mentoring mit Studierenden aus dem Ausland in Kontakt kommen wollt oder euch über einen Auslandsaufenthalt in eurem Studium informieren wollt.
Mehr Informationen findet ihr unter folgendem Link
E-mail: incoming@ia.uni-stuttgart.de
MINT-Kolleg
Das MINT-Kolleg an der Uni Stuttgart hat neben zahlreichem Kursangeboten zur Unterstützung vor und während des Studiums auch einige Beratungsangebote. Mehr Informationen, das Kursangebot und Öffnungszeiten findet ihr auf folgender Seite
Prüfungsamt
Das Prüfungsamt ist zuständig für An- und Abmeldungen von Prüfungen. Ihr findet es unter folgender Seite
Viele Handlungen in Bezug auf Prüfungen könnt ihr aber selber auch im C@mpus-System durchführen.
E-mail: pruefungsamt@uni-stuttgart.de
Schlüsselqualifikationen (ZLW)
Hinter den fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen steckt der Gedanke, dass man sein fachliches Wissen viel besser einsetzen kann, wenn es in einen ganzheitlichen Bildungsprozess eingebettet ist, also: Wenn man über den Tellerrand hinaus schaut.
Alle Schlüsselqualifikationen, die in einem Semester angeboten werden, findet man über den Studienverlaufsplan auf C@mpus.
Für die Betreuung und Eintragung der meisten fächerübergreifenden Schlüsselqualifikationen ist das Zentrum für Lehre und Weiterbildung zuständig, das auch selbst Schlüsselqualifikationen anbietet. Häufig gestellte Fragen zu dieser Thematik findet ihr hier
Sprachenzentrum
Das Sprachenzentrum der Universität Stuttgart hat ein breites Kursangebot an Fach- und Fremdsprachen und bietet auch sonst viele interessante Dinge an. Das Kursangebot, Beratungsmöglichkeiten, mehr Informationen und Öffnungszeiten finden sich ihr hier
Studiensekretariat
Die Dienste des Studiensekretariats braucht ihr vor allem, wenn ihr euch in einen anderen Studiengang einschreibt oder wenn ihr euren Studierendenausweis nachmachen müsst. Ort und Öffnungszeiten findet ihr hier
Zentrale Studienberatung
Neben der Fachstudienberatung eures Fachs ist die zentrale Studienberatung eine wichtige Anlaufstelle in Fragen des Studiums, auch in Problemlagen. Mehr Informationen und Öffnungszeiten findet ihr hier
E-mail: zsb@uni-stuttgart.de