Lehrepreis

Lehrepreis der Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart vergibt den Lehrepreis für hervorragende Leistungen und große Einsatzbereitschaft in der Lehre. Mit diesem Preis würdigt die Universität besonderes Engagement im Bereich Studium und Lehre und dokumentiert die fundamentale Bedeutung der Lehre an der Universität Stuttgart. Anträge können von jedem Mitglied (bzw. mehreren Mitgliedern) der Hochschule gestellt werden, wobei mindestens ein studentischer Antragsteller beteiligt sein muss. Es ist die Unterstützung und Stellungnahme mindestens einer Fachschaft oder Fachgruppe notwendig. Selbstbewerbungen sind ausgeschlossen.

Vergabeentscheidung

Als Orientierung für die Vergabeentscheidung werden von den Studierendenvertretern in Abstimmung mit dem Prorektor Lehre Kriterien festgelegt (siehe Vergabekriterien). Die Kriterien werden jährlich evaluiert und für die nächste Ausschreibung weiterentwickelt. Die Mitglieder des ASR sichten die Anträge und führen Auswahlgespräche mit den Antragsstellern. Auf dieser Grundlage und in Verbindung mit den aufgestellten Kriterien wird eine unverbindliche Priorisierung der Anträge aufgestellt. Die Anträge werden zusammen mit dem Vorschlag der ASR Mitglieder dem Senatsausschuss Lehre vorgelegt. Dieser berät über die Anträge und legt dem Senat einen Vorschlag vor. Der Senat entscheidet über Annahme oder Ablehnung des Vorschlages des Senatsausschuss Lehre. Die Gespräche der Studierenden sowie die Beratungen im Senatsausschuss Lehre sowie im Senat erfolgen nicht-öffentlich bzw. vertraulich und ggf. unter Ausschluss von Mitgliedern, die selbst vorgeschlagen wurden.

Verleihung

Die Verleihung des Preises erfolgt üblicherweise an der jährlichen Jahresfeier der Universität. Der Preis wird hierbei vom Rektor und einem Studierendenvertreter übergeben, wobei ein studentischer Vertreter (i.d.R. einer der studentischen Antragsteller) die Laudatio halten wird.

Da die Jahresfeier 2020 aufgrund von Corona ausfallen musste, ist noch nicht klar wie der Lehrepreis 2020 verliehen wird.

Preisträger 2020: Herr PD Dr. rer. nat. Ingo Hartenbach

Nominierte 2020:

  • Prof. Dr.-Ing. habil. Bernard Weigand
  • Prof. Dr. Judith Tonhauser
  • Prof. Dr.-Ing. Bin Yang
  • Prof. Dr.-Ing. Joachim Groß
  • Herr M.PP. Johannes Nöldeke
  • Herr Dr. rer. nat. Fabian Hantsch
  • Herr Dr.-Ing. Christian Senger

Sonderpreise: In Jahren, in denen das Feld der Nominierten besonders stark ist, kann der ASR sich dazu entscheiden Sonderpreise zu vergeben.

Sonderpreise 2020: Es werden zwei mit jeweils 2000 Euro dotierte Sonderpreise von der stuvus verliehen. Diese gehen an:

  • Herr Dr.-Ing. Christian Senger
  • Herr M.PP. Johannes Nöldeke

Ihr wollt selbst eine Lehrperson für den Lehrepreis 2021 vorschlagen? Die Dokumente, die ihr dafür benötigt (Ausschreibung, Formblatt und Vergabekriterien) werden wir hier in Kürze zur Verfügung stellen.

Kontakt: Bei Fragen könnt ihr diese an lehrepreis@stuvus.uni-stuttgart.de stellen.

Digitaler Lehrepreis

Da aufgrund von Corona die Lehre im Sommersemester 2020 sehr schnell auf eine digitale Form gebracht werden musste, hat sich der ASR dazu entschieden Lehrepreise für besonders gute digitale Lehre in diesem Semester zu verleihen. Es wurden 77 Lehrveranstaltungen nominiert. Der ASR wird in Kürze den*die Sieger*innen verkünden.