stuvus
DE
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung 2022: 10.10. -16.10.
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung 2022: 10.10. -16.10.
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
Kategorie: Arbeitskreise Hauptseite

International Green Group

Seite ist noch in Bearbeitung

Datenschutz

… Read more

Stadtmitte-Party

Druck

Erstsemestereinführung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Instagram @stuvus.unistuttgart

Liebe Studis, bitte denkt daran, dass der Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2023 bald endet. Damit ihr euer Studium im nächsten Semester fortsetzen könnt, müsst ihr euch bis spätestens 15. Februar 2023 (Geldeingang Universität Stuttgart) zurückgemeldet haben. Den Betrag findet ihr in eurem C@MPUS-Account in der Applikation „Meine Studienbeiträge“. Weitere Infos findet ihr unter https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. Falls es Probleme bei der Rückmeldung gibt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden.  - English version -  Dear students, please remember that the re-registration period for the summer semester 2023 will end soon. In order to be able to continue your studies in the next semester, you must have re-registered by February 15, 2023 at the latest (receipt of funds from the University of Stuttgart). You can find the amount in your C@MPUS account in the application "My tuition fees". Further information can be found at https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. If you have any problems with the re-registration, please do not hesitate to contact us.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Liebe Studis, bitte denkt daran, dass der Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2023 bald endet. Damit ihr euer Studium im nächsten Semester fortsetzen könnt, müsst ihr euch bis spätestens 15. Februar 2023 (Geldeingang Universität Stuttgart) zurückgemeldet haben. Den Betrag findet ihr in eurem C@MPUS-Account in der Applikation „Meine Studienbeiträge“. Weitere Infos findet ihr unter https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. Falls es Probleme bei der Rückmeldung gibt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden. - English version - Dear students, please remember that the re-registration period for the summer semester 2023 will end soon. In order to be able to continue your studies in the next semester, you must have re-registered by February 15, 2023 at the latest (receipt of funds from the University of Stuttgart). You can find the amount in your C@MPUS account in the application "My tuition fees". Further information can be found at https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. If you have any problems with the re-registration, please do not hesitate to contact us.
1 Tag ago
View on Instagram |
1/4
Die Referatsleitungen leiten und vertreten die Referate. Sie legen die Aufgabenverteilung fest und sorgen für die ordnungsgemäße Arbeit der Referate. Innerhalb der Referate werden Anliegen oder Projekte von Studierenden umgesetzt. Auch hier haben wir eine Themenvielfalt. Sicher haben einige von euch schon bei stuvus-Events teilgenommen. Diese werden oft von dem Referat Veranstaltung geplant und durchgeführt. Oder falls ihr Probleme mit der stuvus-IT habt, könnt ihr euch immer an das Referat für IT-Betreuung wenden. Um Verbesserungen innerhalb eures Studierendenlebens an der Universität kümmern sich das Referat Studierendenwerk und das Referat Studium und Lehre. Und diesen Instagram-Account bespielt das Referat Öffentlichkeitsarbeit. Das war natürlich nur ein Ausschnitt der Referate und ihrer Tätigkeiten. Eine vollständige Liste findet ihr unter stuvus.de/referate/. Gerne können sich Studierende bei uns melden, wenn sie einem Referat beitreten möchten.  - English version -  The heads of the units manage and represent the units. They determine the distribution of tasks and ensure the proper work of the units. Within the units, students' concerns or projects are implemented. Here, too, we have a variety of topics. Surely some of you have already participated in stuvus events. Many of these events were planned and carried out by the Event Department. Or if you have problems with the stuvus IT, you can always contact the Department for IT Support. Improvements within your student life at the university are taken care of by the Student Services Department and the Study and Teaching Department. And this Instagram account is maintained by the Public Relations Department. Of course, this is only an excerpt of the departments and their activities. You can find a complete list at stuvus.de/referate/. Students are welcome to contact us if they would like to join a department.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Die Referatsleitungen leiten und vertreten die Referate. Sie legen die Aufgabenverteilung fest und sorgen für die ordnungsgemäße Arbeit der Referate. Innerhalb der Referate werden Anliegen oder Projekte von Studierenden umgesetzt. Auch hier haben wir eine Themenvielfalt. Sicher haben einige von euch schon bei stuvus-Events teilgenommen. Diese werden oft von dem Referat Veranstaltung geplant und durchgeführt. Oder falls ihr Probleme mit der stuvus-IT habt, könnt ihr euch immer an das Referat für IT-Betreuung wenden. Um Verbesserungen innerhalb eures Studierendenlebens an der Universität kümmern sich das Referat Studierendenwerk und das Referat Studium und Lehre. Und diesen Instagram-Account bespielt das Referat Öffentlichkeitsarbeit. Das war natürlich nur ein Ausschnitt der Referate und ihrer Tätigkeiten. Eine vollständige Liste findet ihr unter stuvus.de/referate/. Gerne können sich Studierende bei uns melden, wenn sie einem Referat beitreten möchten. - English version - The heads of the units manage and represent the units. They determine the distribution of tasks and ensure the proper work of the units. Within the units, students' concerns or projects are implemented. Here, too, we have a variety of topics. Surely some of you have already participated in stuvus events. Many of these events were planned and carried out by the Event Department. Or if you have problems with the stuvus IT, you can always contact the Department for IT Support. Improvements within your student life at the university are taken care of by the Student Services Department and the Study and Teaching Department. And this Instagram account is maintained by the Public Relations Department. Of course, this is only an excerpt of the departments and their activities. You can find a complete list at stuvus.de/referate/. Students are welcome to contact us if they would like to join a department.
4 Tagen ago
View on Instagram |
2/4
Am Donnerstag, den 26. Januar, wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend im Unithekle, einer Bar am Campus Vaihingen, verbringen.  Dafür treffen wir uns um 19 Uhr gemeinsam vor dem hellblauen Nilpferd (Pfaffenwaldring 57) und laufen dann gemeinsam zum Unithekle.  Es ist keine Anmeldung notwendig, also komm einfach vorbei!  - English version -  On Thursday, 26 January, we want to spend a cosy evening with you at the Unithekle, a bar on the Campus Vaihingen.  We will meet in front of the hellblaues Nilpferd (Pfaffenwaldring 57) at 7pm and then walk to the Unithekle together.  No registration is necessary, so just come along!
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Am Donnerstag, den 26. Januar, wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend im Unithekle, einer Bar am Campus Vaihingen, verbringen. Dafür treffen wir uns um 19 Uhr gemeinsam vor dem hellblauen Nilpferd (Pfaffenwaldring 57) und laufen dann gemeinsam zum Unithekle. Es ist keine Anmeldung notwendig, also komm einfach vorbei! - English version - On Thursday, 26 January, we want to spend a cosy evening with you at the Unithekle, a bar on the Campus Vaihingen. We will meet in front of the hellblaues Nilpferd (Pfaffenwaldring 57) at 7pm and then walk to the Unithekle together. No registration is necessary, so just come along!
1 Woche ago
View on Instagram |
3/4
Du suchst einen Ort zum Lernen oder liest gerne, kannst oder möchtest aber nicht jedes Buch kaufen, das du gerne lesen würdest? Hier möchten wir dir kurz drei große Bibliotheken in Stuttgart und Möglichkeiten zur Nutzung für Studierende vorstellen.  Eine Bibliothek, für die du als Studi bei uns direkt einen Ausweis hast, ist die @ubstuttgart. Auf ub.uni-stuttgart.de kannst du Bücher im Katalog suchen. Außerdem eignet sich die Bibliothek auch gut zum Lernen, denn du hast als Studi kostenlosen Zugang zum Internet. Die UB hat zwei Standorte; einen auf dem Campus Vaihingen und einen auf dem Campus Stadtmitte. Der Lesesaal der UB Stadtmitte ist seit dieser Woche wieder offen! Zudem bietet die UB die Option, schnell und unkompliziert einen Scan eines Textes zu erhalten.  Bei der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) am Charlottenplatz erhältst du als Studi einen kostenlosen Ausweis. Diesen kannst du online (wlb-stuttgart.de) und vor Ort beantragen. Wenn du ihn online beantragst, holst du den Ausweis einfach bei deinem ersten Besuch in der WLB ab. Auf der Website findest du mehr Infos dazu, welche Dokumente du für den Ausweis benötigst. Mit deiner Ausweisnummer kannst du dann Bücher ganz einfach vorbestellen und in deinem Regalfach im Selbstabholbereich abholen. Die WLB bietet auch viele moderne Arbeitsplätze und eignet sich somit gut zum Lernen.  Die dritte Bibliothek kennst du bestimmt mindestens von Fotos, denn die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz taucht gerne auch mal auf Instagram auf. Für einen Ausweis, den du neben der Ausleihe unter anderem auch für die Internetnutzung mit deinen eigenen Geräten und die Reservierung von Arbeitsplätzen benötigst, zahlst du hier entweder 4€ für einen Monat oder 20€ für zwölf Monate. Es gibt aber auch Arbeitsplätze, die ohne Reservierung genutzt werden können. Auf stadtbibliothek-stuttgart.de sind auch die verschiedenen Standorte der Stadtteilbibliotheken gelistet, die möglicherweise näher an deinem Wohnort liegen als die Bibliothek am Mailänder Platz.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Du suchst einen Ort zum Lernen oder liest gerne, kannst oder möchtest aber nicht jedes Buch kaufen, das du gerne lesen würdest? Hier möchten wir dir kurz drei große Bibliotheken in Stuttgart und Möglichkeiten zur Nutzung für Studierende vorstellen. Eine Bibliothek, für die du als Studi bei uns direkt einen Ausweis hast, ist die @ubstuttgart. Auf ub.uni-stuttgart.de kannst du Bücher im Katalog suchen. Außerdem eignet sich die Bibliothek auch gut zum Lernen, denn du hast als Studi kostenlosen Zugang zum Internet. Die UB hat zwei Standorte; einen auf dem Campus Vaihingen und einen auf dem Campus Stadtmitte. Der Lesesaal der UB Stadtmitte ist seit dieser Woche wieder offen! Zudem bietet die UB die Option, schnell und unkompliziert einen Scan eines Textes zu erhalten. Bei der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) am Charlottenplatz erhältst du als Studi einen kostenlosen Ausweis. Diesen kannst du online (wlb-stuttgart.de) und vor Ort beantragen. Wenn du ihn online beantragst, holst du den Ausweis einfach bei deinem ersten Besuch in der WLB ab. Auf der Website findest du mehr Infos dazu, welche Dokumente du für den Ausweis benötigst. Mit deiner Ausweisnummer kannst du dann Bücher ganz einfach vorbestellen und in deinem Regalfach im Selbstabholbereich abholen. Die WLB bietet auch viele moderne Arbeitsplätze und eignet sich somit gut zum Lernen. Die dritte Bibliothek kennst du bestimmt mindestens von Fotos, denn die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz taucht gerne auch mal auf Instagram auf. Für einen Ausweis, den du neben der Ausleihe unter anderem auch für die Internetnutzung mit deinen eigenen Geräten und die Reservierung von Arbeitsplätzen benötigst, zahlst du hier entweder 4€ für einen Monat oder 20€ für zwölf Monate. Es gibt aber auch Arbeitsplätze, die ohne Reservierung genutzt werden können. Auf stadtbibliothek-stuttgart.de sind auch die verschiedenen Standorte der Stadtteilbibliotheken gelistet, die möglicherweise näher an deinem Wohnort liegen als die Bibliothek am Mailänder Platz.
1 Woche ago
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

Keine Veranstaltung gefunden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Geld Gleichstellung green canteen Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Menstruationsprodukte MobiLab Mobilität nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Cräsch
      • Datenschutz
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Erstsemestereinführung
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • International Green Group
      • Kalender
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Stadtmitte-Party
      • Unibeben
      • Zeitung
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemestereinführung 2022: 10.10. -16.10.
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...