Kategorie: Projekte
Neben und in den Arbeitskreisen und Referaten, die über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen, setzen Mitglieder von stuvus manchmal auch Projekte um, die zeitlich begrenzt sind. Auf dieser Seite sind kommende und vergangene Projekte von stuvus ab Mai 2019 dokumentiert, und ihr könnt euch in Ruhe umschauen, Interessantes entdecken und euch für eigene Projekte inspirieren lassen. Viel Spaß dabei!
Nachhaltigkeit in der Lehre
Diese Seite befindet sich im Aufbau.… Read more
Workshop-Reihe „Decolonize us! – Einstieg in die Anti-Diskriminierungs- und Anti-Rassismus-Arbeit“

Nicht zuletzt durch das Erstarken der #BlackLivesMatter-Bewegung weltweit ist das Thema Rassismus in den letzten Monaten vermehrt ins Auge der (weißen) Öffentlichkeit gerückt, die aktive Anti-Rassismus-Arbeit jedes einzelnen aber nach kurzem Hype langsam wieder in Vergessenheit geraten. Mit unserer Workshop-Reihe möchten wir Studierenden die Möglichkeit geben, mit ihrer Anti-Rassismus-Arbeit auf persönlicher Ebene zu beginnen sowie Kolonialitäten in der Gesellschaft, an der Uni und in unseren eigenen Köpfen zu dekonstruieren.… Read more
Let´s talk about Racism@ Uni Stuttgart

1. Begriffsdefinitionen
- Rassismus: Es gibt nicht die eine richtige Definition zu Rassismus. Hier sind nun drei unterschiedliche Definitionen aufgeführt. Alle zeigen, dass zu Rassismus nicht einfach die Unterscheidung nach Hautfarbe gehört, sondern ein damit einhergehendes Gedankenkonstrukt, wonach eine Personengruppe einer anderen überlegen ist.
Duden [1]:
- (meist ideologischen Charakter tragende, zur Rechtfertigung von Rassendiskriminierung, Kolonialismus o. Ä. entwickelte) Lehre, Theorie, nach der Menschen bzw.
Nachhaltigkeitstage 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Nachhaltigkeitstage dieses Jahr nicht physisch stattfinden, sondern digital - und das gemeinsam mit anderen Hochschulen aus Baden-Württemberg:
Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü | gemeinsam. digital. nachhaltig.
Es wird ein Programm mit über 50 Einzelveranstaltungen geben, die vom 11. - 26. Mai 2020 stattfinden werden.
- Website: hochschule-n-bw.de
- Instagram: instagram.com/hochschule_n_bw
- Facebook: facebook.com/hochschule.n.bw
Im letzten Jahr haben wir an zwei Tagen Vorträge, Workshops, Führungen, ein Picknick, eine Filmvorführung sowie eine Podiumsdiskussion durchgeführt: Nachhaltigkeitstage 2019
Du möchtest Dich beteiligen oder hast Ideen und Vorschläge?… Read more
Podiumsdiskussion und Ausstellung “Europa: Idee, Wirklichkeit und Vision” 2019
