stuvus
DE
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Campus Falke
          • Campus-Festival
          • Cräsch
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • Kalender
          • Makerspace
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemester
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Wahlen
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Campus Falke
          • Campus-Festival
          • Cräsch
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • Kalender
          • Makerspace
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemester
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Wahlen
  • Downloads
  • Suche...
Allgemein 28. Juni 202228. Juni 2022
4 Schritte zur online Wahl
Allgemein 26. Juni 202226. Juni 2022
Teilnahme an der Studierendenbefragung
Allgemein 22. Juni 202222. Juni 2022
Veranstaltungsreihe im Sommersemester 2022
Allgemein 22. Juni 202222. Juni 2022
UNO Orga Kick-Off Treffen
Allgemein 20. Juni 202220. Juni 2022
Lilo Herrmann
Allgemein 20. Juni 202220. Juni 2022
Skatturnier
Allgemein 15. Juni 202215. Juni 2022
Boulder Abend
Allgemein 13. Juni 202213. Juni 2022
93. Sitzung des StuPas
Allgemein 20. Juni 202220. Juni 2022

Skatturnier

Hallo zusammen, wir laden herzlich zum 3. Skat-Turnier der Fachgruppe Mathematik und stuvus ein. Das Turnier findet am Donnerstag, den 23.

Continue reading

Allgemein 15. Juni 202215. Juni 2022

Boulder Abend

<p>Das Referat für Veranstaltungen möchte zusammen mit allen, die Lust haben, am Donnerstag in die Boulderhalle Vels gehen. Bouldern ist Klettern

Continue reading

Allgemein 13. Juni 202213. Juni 2022

93. Sitzung des StuPas

Am Mittwoch, den 15. Juni, findet ab 14:30 Uhr die 93. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet auf dem Campus Stadtmitte

Continue reading

Allgemein 11. Juni 202211. Juni 2022

Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle hat neue Öffnungszeiten! Damit du weißt, wann du unsere Verwaltungskraft wo findest und nicht vor einer verschlossenen

Continue reading

Allgemein 8. Juni 20228. Juni 2022

Beach-Helfende gesucht

Bist du gerne am Campus Beach? Falls ja, liegt es dir sicherlich am Herzen, dass der Campus Beach auch weiterhin montags bis samstags von 13

Continue reading

Load More
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • Next

Instagram @stuvus.unistuttgart

View on Instagram
Morgen beginnen die Wahlen! Vom 28. Juni (10 Uhr) bis zum 7. Juli (15 Uhr) kannst du deine studentischen Vertretungen im Fakultätsrat, Senat und Studierendenparlament wählen. Mit den Wahlen entscheidet sich, wer sich in den Gremien für deine Interessen einsetzt, welche Projekte umgesetzt werden können, wofür dein stuvus-Beitrag ausgegeben wird, wer in stuvus-Ämter gewählt wird, wer über die Vergabe von finanziellen Mitteln entscheidet und und und. Kurz gesagt: Mit der Wahl wird viel entscheiden und dementsprechend wichtig ist sie auch.  Anders als bei der Bundestagswahl musst du nicht mit deinem Perso in dein Wahllokal gehen, dort eine Weile anstehen und Kreuzchen auf Papier machen. Die Uni-Wahlen finden digital statt; dein Wahllokal ist also überall, wo du Zugang zum Internet hast, und im Wahlzeitraum ist es auch durchgehend geöffnet. Es ist egal, ob du morgens in deiner Vorlesung, mittags in der Mensa, abends zuhause oder nachts in einer Bar wählst. Zum Wählen brauchst du nur ein internetfähiges Gerät, Zugang zum Internet, deine Zugangsdaten zu SIAM (st-Kennung und Uni-Passwort) und circa zwei Minuten Zeit. So leicht war Demokratie noch nie! 😊  Wie wähle ich?  Melde dich mit deinen Uni-Zugangsdaten auf siam.uni-stuttgart.de an. Klicke auf den Reiter "Wahlen" und dort auf "zur online-Wahl". Du kannst insgesamt drei Gremien wählen: Zuerst siehst du die Kandidat*innen für das Studierendenparlament (13 Stimmen), verteilt auf drei Listen. Darunter kommen die Kandidat*innen für den Senat (6 Stimmen) und danach die Kandidat*innen für deinen Fakultätsrat (je nach Fakultät 7 oder 9 Stimmen). Hier wählst du jeweils einfach die Personen aus, die du wählen möchtest. Am Ende gibst du deinen Wahlbogen nur noch ab und schon bist du fertig! Achtung: Es zählt oben die Stimmen runter, wenn du Stimmen vergibst. Wenn du alle Stimmen vergeben hast, zählt es allerdings nicht mehr mit. Nutze deshalb die Seite "Stimmabgabe prüfen" und schau, ob du zu viele Stimmen abgegeben hast.   (Fortsetzung in den Kommentaren)
@stuvus.unistuttgart
@stuvus.unistuttgart
•
Follow
Morgen beginnen die Wahlen! Vom 28. Juni (10 Uhr) bis zum 7. Juli (15 Uhr) kannst du deine studentischen Vertretungen im Fakultätsrat, Senat und Studierendenparlament wählen. Mit den Wahlen entscheidet sich, wer sich in den Gremien für deine Interessen einsetzt, welche Projekte umgesetzt werden können, wofür dein stuvus-Beitrag ausgegeben wird, wer in stuvus-Ämter gewählt wird, wer über die Vergabe von finanziellen Mitteln entscheidet und und und. Kurz gesagt: Mit der Wahl wird viel entscheiden und dementsprechend wichtig ist sie auch. Anders als bei der Bundestagswahl musst du nicht mit deinem Perso in dein Wahllokal gehen, dort eine Weile anstehen und Kreuzchen auf Papier machen. Die Uni-Wahlen finden digital statt; dein Wahllokal ist also überall, wo du Zugang zum Internet hast, und im Wahlzeitraum ist es auch durchgehend geöffnet. Es ist egal, ob du morgens in deiner Vorlesung, mittags in der Mensa, abends zuhause oder nachts in einer Bar wählst. Zum Wählen brauchst du nur ein internetfähiges Gerät, Zugang zum Internet, deine Zugangsdaten zu SIAM (st-Kennung und Uni-Passwort) und circa zwei Minuten Zeit. So leicht war Demokratie noch nie! 😊 Wie wähle ich? Melde dich mit deinen Uni-Zugangsdaten auf siam.uni-stuttgart.de an. Klicke auf den Reiter "Wahlen" und dort auf "zur online-Wahl". Du kannst insgesamt drei Gremien wählen: Zuerst siehst du die Kandidat*innen für das Studierendenparlament (13 Stimmen), verteilt auf drei Listen. Darunter kommen die Kandidat*innen für den Senat (6 Stimmen) und danach die Kandidat*innen für deinen Fakultätsrat (je nach Fakultät 7 oder 9 Stimmen). Hier wählst du jeweils einfach die Personen aus, die du wählen möchtest. Am Ende gibst du deinen Wahlbogen nur noch ab und schon bist du fertig! Achtung: Es zählt oben die Stimmen runter, wenn du Stimmen vergibst. Wenn du alle Stimmen vergeben hast, zählt es allerdings nicht mehr mit. Nutze deshalb die Seite "Stimmabgabe prüfen" und schau, ob du zu viele Stimmen abgegeben hast.  (Fortsetzung in den Kommentaren)
vor 5 Tagen
View on Instagram |
1/4
Sicherlich haben einige von euch bereits die Einladung zur Studierendenbefragung bekommen. Die Studierendenbefragung findet regelmäßig in allen Studiengängen statt. Dieses Semester wird die Befragung in den Fakultäten 1,2,4,7 und im Lehramt durchgeführt. Die betroffenen Studierenden aus den entsprechenden Fakultäten wurden bereits kontaktiert und haben einen Brief mit einem individuellen Zugangscode erhalten.  Wir bitten euch, an dieser Befragung unbedingt teilzunehmen, da diese eine sehr gute Möglichkeit ist, eurer Meinung zu äußern und Aspekte, die ihr in eurem Studiengang gut oder schlecht findet hervorzuheben. Damit kann explizit auf eure Wünsche Rücksicht genommen werden und euer Studiengang direkt verbessert werden. Die Ergebnisse der Befragung werden anonym an die jeweiligen Fakultäten und Studiengänge weitergegeben und in den entsprechenden Gremien besprochen, sodass hier die Änderungen auch an den richtigen Stellen vorgenommen werden können.  - English version -  Surely some of you have already received the invitation to the student survey. The student survey takes place regularly in all degree programmes. This semester, the survey will be conducted in the faculties 1,2,4,7 and in the teaching degree (Lehramt). The respective students from the corresponding faculties have already been contacted and have received a letter with an individual access code.  We ask you to take part in this survey, as it is a very good opportunity to express your opinion and to highlight aspects that you find good or bad in your degree programme. In this way, your wishes can be explicitly taken into account and your study programme can be directly improved. The results of the survey are passed on anonymously to the respective faculties and degree programmes and discussed in the relevant committees so that changes can be made in the right places.  @unistuttgart #UniStuttgart
@stuvus.unistuttgart
@stuvus.unistuttgart
•
Follow
Sicherlich haben einige von euch bereits die Einladung zur Studierendenbefragung bekommen. Die Studierendenbefragung findet regelmäßig in allen Studiengängen statt. Dieses Semester wird die Befragung in den Fakultäten 1,2,4,7 und im Lehramt durchgeführt. Die betroffenen Studierenden aus den entsprechenden Fakultäten wurden bereits kontaktiert und haben einen Brief mit einem individuellen Zugangscode erhalten. Wir bitten euch, an dieser Befragung unbedingt teilzunehmen, da diese eine sehr gute Möglichkeit ist, eurer Meinung zu äußern und Aspekte, die ihr in eurem Studiengang gut oder schlecht findet hervorzuheben. Damit kann explizit auf eure Wünsche Rücksicht genommen werden und euer Studiengang direkt verbessert werden. Die Ergebnisse der Befragung werden anonym an die jeweiligen Fakultäten und Studiengänge weitergegeben und in den entsprechenden Gremien besprochen, sodass hier die Änderungen auch an den richtigen Stellen vorgenommen werden können. - English version - Surely some of you have already received the invitation to the student survey. The student survey takes place regularly in all degree programmes. This semester, the survey will be conducted in the faculties 1,2,4,7 and in the teaching degree (Lehramt). The respective students from the corresponding faculties have already been contacted and have received a letter with an individual access code. We ask you to take part in this survey, as it is a very good opportunity to express your opinion and to highlight aspects that you find good or bad in your degree programme. In this way, your wishes can be explicitly taken into account and your study programme can be directly improved. The results of the survey are passed on anonymously to the respective faculties and degree programmes and discussed in the relevant committees so that changes can be made in the right places. @unistuttgart #UniStuttgart
vor 7 Tagen
View on Instagram |
2/4
Auch in diesem Semester bietet stuvus wieder eine Veranstaltungsreihe mit einem bunten Mix aus informativen Workshops und sozialen Events an. Dazu möchten wir euch ganz herzlichen einladen!  Los geht es schon diese Woche, also schaut euch die Termine gut an, tragt euch in den Kalender ein, was euch interessiert und gebt die Infos auch an eure Freund*innen weiter! Einige der Veranstaltungen richten sich auch gezielt an Fachgruppen und Fachgruppenaktive.  Genauere Beschreibungen der Veranstaltungen und weitere Events findet ihr auf stuvus.de/events. Bitte überprüft dort auch nochmal, ob sich die Uhrzeit oder der Ort geändert haben.  Wir freuen uns, euch bei diesen Veranstaltungen zu sehen!  - English version -  This semester, stuvus is once again offering a series of events with a colourful mix of informative workshops and social events. We would like to invite you to join us!  Some of the events already start this week, so take a good look at the dates, mark your calendars for what interests you and pass the information on to your friends! Some of the events are also aimed specifically at student groups (Fachgruppen).  You can find more detailed descriptions of the events and other events at stuvus.de/events. Please also check there if the time or place has changed.  We look forward to seeing you at these events!
Auch in diesem Semester bietet stuvus wieder eine Veranstaltungsreihe mit einem bunten Mix aus informativen Workshops und sozialen Events an. Dazu möchten wir euch ganz herzlichen einladen!  Los geht es schon diese Woche, also schaut euch die Termine gut an, tragt euch in den Kalender ein, was euch interessiert und gebt die Infos auch an eure Freund*innen weiter! Einige der Veranstaltungen richten sich auch gezielt an Fachgruppen und Fachgruppenaktive.  Genauere Beschreibungen der Veranstaltungen und weitere Events findet ihr auf stuvus.de/events. Bitte überprüft dort auch nochmal, ob sich die Uhrzeit oder der Ort geändert haben.  Wir freuen uns, euch bei diesen Veranstaltungen zu sehen!  - English version -  This semester, stuvus is once again offering a series of events with a colourful mix of informative workshops and social events. We would like to invite you to join us!  Some of the events already start this week, so take a good look at the dates, mark your calendars for what interests you and pass the information on to your friends! Some of the events are also aimed specifically at student groups (Fachgruppen).  You can find more detailed descriptions of the events and other events at stuvus.de/events. Please also check there if the time or place has changed.  We look forward to seeing you at these events!
@stuvus.unistuttgart
@stuvus.unistuttgart
•
Follow
Auch in diesem Semester bietet stuvus wieder eine Veranstaltungsreihe mit einem bunten Mix aus informativen Workshops und sozialen Events an. Dazu möchten wir euch ganz herzlichen einladen! Los geht es schon diese Woche, also schaut euch die Termine gut an, tragt euch in den Kalender ein, was euch interessiert und gebt die Infos auch an eure Freund*innen weiter! Einige der Veranstaltungen richten sich auch gezielt an Fachgruppen und Fachgruppenaktive. Genauere Beschreibungen der Veranstaltungen und weitere Events findet ihr auf stuvus.de/events. Bitte überprüft dort auch nochmal, ob sich die Uhrzeit oder der Ort geändert haben. Wir freuen uns, euch bei diesen Veranstaltungen zu sehen! - English version - This semester, stuvus is once again offering a series of events with a colourful mix of informative workshops and social events. We would like to invite you to join us! Some of the events already start this week, so take a good look at the dates, mark your calendars for what interests you and pass the information on to your friends! Some of the events are also aimed specifically at student groups (Fachgruppen). You can find more detailed descriptions of the events and other events at stuvus.de/events. Please also check there if the time or place has changed. We look forward to seeing you at these events!
vor 1 Woche
View on Instagram |
3/4
Freut ihr euch auch auf die Rückkehr der Uni-Partys?
Eine richtige Party in einem Unigebäude, wo sonst Vorlesungen und Seminare stattfinden, mit 1.000 Gästen, leckeren Getränken und guter Musik.  Die erste solche Party nach den Corona-Semestern soll unsere Erstsemesterparty "uno" werden, die am 14.10.2022 stattfinden soll.  Studis, die vor 2020 angefangen haben, erinnern sich vielleicht an ihre eigene Erstsemesterparty. Alle neueren Studis können sich schonmal gespannt vorfreuen.  Und alle können auch gerne helfen! Aktuell suchen wir Organisator*innen.  Orga zu sein macht wirklich viel Spaß, man lernt neue Dinge, man trifft neue Leute, und man kann die Party mitgestalten.  Wenn ihr euch vorstellen könnt, bei der uno mitzuwirken, oder ihr zumindest mehr wissen wollt, kommt vorbei!  Diesen Mittwoch (22.06.), entweder ab 17:30 Uhr im "Hellblauen Nilpferd" (stuvus-Raum in Pfaffenwaldring 57 auf dem Campus Vaihingen, schräg gegenüber vom Lernraum "Universum") oder ab 20 Uhr online über meet.stuvus.de/uno.  Wir freuen uns auf euch!  - English version -  Are you too looking forward to the return of the university parties?
A real party in a university building where lectures and seminars usually take place, with 1,000 guests, delicious drinks and good music.  The first such party after the Corona semesters is to be our freshman party "uno", which is to take place on 14.10.2022.  Students who started before 2020 may remember their own freshman party. All newer students can look forward with anticipation.  And everyone is welcome to help! We are currently looking for organizers.  Being an organizer is a lot of fun, you learn new things, you meet new people, and you can help to shape the party.  If you can imagine helping out with the uno, or you at least want to know more, come by!  This Wednesday (22 June), either starting at 5:30 pm at the "Hellblaues Nilpferd" (stuvus room in Pfaffenwaldring 57 on Campus Vaihingen, diagonally opposite from the "Universum" study space) or online starting at 8 pm via meet.stuvus.de/uno.  We are looking forward to seeing you!
@stuvus.unistuttgart
@stuvus.unistuttgart
•
Follow
Freut ihr euch auch auf die Rückkehr der Uni-Partys? Eine richtige Party in einem Unigebäude, wo sonst Vorlesungen und Seminare stattfinden, mit 1.000 Gästen, leckeren Getränken und guter Musik. Die erste solche Party nach den Corona-Semestern soll unsere Erstsemesterparty "uno" werden, die am 14.10.2022 stattfinden soll. Studis, die vor 2020 angefangen haben, erinnern sich vielleicht an ihre eigene Erstsemesterparty. Alle neueren Studis können sich schonmal gespannt vorfreuen. Und alle können auch gerne helfen! Aktuell suchen wir Organisator*innen. Orga zu sein macht wirklich viel Spaß, man lernt neue Dinge, man trifft neue Leute, und man kann die Party mitgestalten. Wenn ihr euch vorstellen könnt, bei der uno mitzuwirken, oder ihr zumindest mehr wissen wollt, kommt vorbei! Diesen Mittwoch (22.06.), entweder ab 17:30 Uhr im "Hellblauen Nilpferd" (stuvus-Raum in Pfaffenwaldring 57 auf dem Campus Vaihingen, schräg gegenüber vom Lernraum "Universum") oder ab 20 Uhr online über meet.stuvus.de/uno. Wir freuen uns auf euch! - English version - Are you too looking forward to the return of the university parties? A real party in a university building where lectures and seminars usually take place, with 1,000 guests, delicious drinks and good music. The first such party after the Corona semesters is to be our freshman party "uno", which is to take place on 14.10.2022. Students who started before 2020 may remember their own freshman party. All newer students can look forward with anticipation. And everyone is welcome to help! We are currently looking for organizers. Being an organizer is a lot of fun, you learn new things, you meet new people, and you can help to shape the party. If you can imagine helping out with the uno, or you at least want to know more, come by! This Wednesday (22 June), either starting at 5:30 pm at the "Hellblaues Nilpferd" (stuvus room in Pfaffenwaldring 57 on Campus Vaihingen, diagonally opposite from the "Universum" study space) or online starting at 8 pm via meet.stuvus.de/uno. We are looking forward to seeing you!
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/4

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

Juli 2022
04 Jul
18:00 - 19:00

IT-Grundlagen (Vaihingen)

Montag, Hellblaues Nilpferd
Veranstaltungsdetails
05 Jul
16:30 - 19:00

Grill-Abend auf dem Campus Beach

Dienstag, Campus Beach
Veranstaltungsdetails
05 Jul
17:30 - 19:00

Nachhaltigkeit bei den Fachgruppen

Dienstag, V5.03
Veranstaltungsdetails
06 Jul
19:00 - 20:00

IT-Grundlagen (Stadtmittte)

Mittwoch, Hippo
Veranstaltungsdetails
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Gleichstellung green canteen green office Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Lehrveranstaltungsbefragungen Menstruationsprodukte MobiLab nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Campus Falke
      • Campus-Festival
      • Cräsch
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • Kalender
      • Makerspace
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemester
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Wahlen
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...