stuvus
DE
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
Allgemein 20. März 202320. März 2023
Zusammenfassung des 101. StuPa
Allgemein 17. März 202317. März 2023
Nachhaltigkeitswochen
Allgemein 15. März 202315. März 2023
Die 200 Euro Pauschale ist da!
Allgemein 12. März 202312. März 2023
102. Sitzung des Studierendenparlaments
Allgemein 10. März 202310. März 2023
ACO-Jubiläumskonzert
Allgemein 8. März 20238. März 2023
Internationaler Frauentag
Allgemein 6. März 20236. März 2023
Umfrage für Halloween Party 2023
Allgemein 6. März 20236. März 2023
Spieleabend
Exkursionen 6. Mai 20196. Mai 2019

Exkursion: Auf den Spuren Mark Twains in Heidelberg

"Germany, in the summer, is the perfection of the beautiful, but nobody has understood, and realized, and enjoyed the utmost possibilities of

Continue reading

Allgemein 3. Mai 20193. Mai 2019

Noch freie Plätze beim Hochschulsport

Kissenschlacht, Ultimate Frisbee oder Quidditch - der Hochschulsport hat noch freie Plätze bei vielen Sportkursen. Auch ein späterer Einstieg

Continue reading

Allgemein 2. Mai 20192. Mai 2019

Komunat – Entscheidungshilfe für die Kommunalwahl jetzt online

Am 26. Mai sind wird in Stuttgart ein neuer Gemeinderat gewählt. Damit werden bei wichtigen Themen wie Wohnen und Mobilität die Weichen

Continue reading

Allgemein 30. April 201930. April 2019

Fahrradwerkstatt im Sommersemester

Sommersemester, schönes Wetter - perfekt zum Fahrradfahren. Und in der stuvus-Fahrradwerkstatt werden Fahrräder für den Sommer fit

Continue reading

Allgemein 26. April 201926. April 2019

Letzter Aufruf: Bewerbt euch für die Wahlen 2019!

Schon mal darüber nachgedacht ein Amt zu übernehmen? Vorzugsweise erstmal nur für ein Jahr? Dann sind die Gremienwahlen der

Continue reading

Load More
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • Next

Instagram @stuvus.unistuttgart

Am Mittwoch, den 08. Februar, fand die 101. Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) statt. In der Sitzung wurde der Finanzplan der Sommersemester-Opening-Party "Springbreak" genehmigt. Diese wird am 21. April in der Stadtmitte im K2 stattfinden. Des Weiteren wurde eine Neueinrichtung der Küche im stuvus-Gebäude des hellblauen Nillpferds auf dem Campus Vaihingen beantragt. Nach einiger Diskussion einigte sich das StuPa darauf 10.500€ bereit zu stellen. Geplant ist eine Industrieküche. Als letztes wurde eine veränderte Satzung der Fachgruppe Bauingenieurwesen genehmigt.  - English version -  On Wednesday, February 8th, the 101st meeting of the Student Parliament (StuPa) was held. During the meeting, the budget for the "Springbreak" summer semester opening party was approved. The event will take place on April 21st in the city center of K2. Additionally, there was a request to renovate the kitchen in the stuvus building of the "hellblaues Nilpferd" on the Vaihingen campus. After some discussion, the StuPa agreed to provide 10,500€ for the renovation of an industrial kitchen. Lastly, a revised statute for the civil engineering department was approved.
Am Mittwoch, den 08. Februar, fand die 101. Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) statt. In der Sitzung wurde der Finanzplan der Sommersemester-Opening-Party "Springbreak" genehmigt. Diese wird am 21. April in der Stadtmitte im K2 stattfinden. Des Weiteren wurde eine Neueinrichtung der Küche im stuvus-Gebäude des hellblauen Nillpferds auf dem Campus Vaihingen beantragt. Nach einiger Diskussion einigte sich das StuPa darauf 10.500€ bereit zu stellen. Geplant ist eine Industrieküche. Als letztes wurde eine veränderte Satzung der Fachgruppe Bauingenieurwesen genehmigt.  - English version -  On Wednesday, February 8th, the 101st meeting of the Student Parliament (StuPa) was held. During the meeting, the budget for the "Springbreak" summer semester opening party was approved. The event will take place on April 21st in the city center of K2. Additionally, there was a request to renovate the kitchen in the stuvus building of the "hellblaues Nilpferd" on the Vaihingen campus. After some discussion, the StuPa agreed to provide 10,500€ for the renovation of an industrial kitchen. Lastly, a revised statute for the civil engineering department was approved.
Am Mittwoch, den 08. Februar, fand die 101. Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) statt. In der Sitzung wurde der Finanzplan der Sommersemester-Opening-Party "Springbreak" genehmigt. Diese wird am 21. April in der Stadtmitte im K2 stattfinden. Des Weiteren wurde eine Neueinrichtung der Küche im stuvus-Gebäude des hellblauen Nillpferds auf dem Campus Vaihingen beantragt. Nach einiger Diskussion einigte sich das StuPa darauf 10.500€ bereit zu stellen. Geplant ist eine Industrieküche. Als letztes wurde eine veränderte Satzung der Fachgruppe Bauingenieurwesen genehmigt.  - English version -  On Wednesday, February 8th, the 101st meeting of the Student Parliament (StuPa) was held. During the meeting, the budget for the "Springbreak" summer semester opening party was approved. The event will take place on April 21st in the city center of K2. Additionally, there was a request to renovate the kitchen in the stuvus building of the "hellblaues Nilpferd" on the Vaihingen campus. After some discussion, the StuPa agreed to provide 10,500€ for the renovation of an industrial kitchen. Lastly, a revised statute for the civil engineering department was approved.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Am Mittwoch, den 08. Februar, fand die 101. Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) statt. In der Sitzung wurde der Finanzplan der Sommersemester-Opening-Party "Springbreak" genehmigt. Diese wird am 21. April in der Stadtmitte im K2 stattfinden. Des Weiteren wurde eine Neueinrichtung der Küche im stuvus-Gebäude des hellblauen Nillpferds auf dem Campus Vaihingen beantragt. Nach einiger Diskussion einigte sich das StuPa darauf 10.500€ bereit zu stellen. Geplant ist eine Industrieküche. Als letztes wurde eine veränderte Satzung der Fachgruppe Bauingenieurwesen genehmigt. - English version - On Wednesday, February 8th, the 101st meeting of the Student Parliament (StuPa) was held. During the meeting, the budget for the "Springbreak" summer semester opening party was approved. The event will take place on April 21st in the city center of K2. Additionally, there was a request to renovate the kitchen in the stuvus building of the "hellblaues Nilpferd" on the Vaihingen campus. After some discussion, the StuPa agreed to provide 10,500€ for the renovation of an industrial kitchen. Lastly, a revised statute for the civil engineering department was approved.
17 Stunden ago
View on Instagram |
1/4
Die Planung für die diesjährigen Nachhaltigkeitswochen (@hochschule_n_bw) hat begonnen! Die Initiative hat das Ziel, nachhaltiges Denken und Handeln an den Hochschulen in Baden-Württemberg zu fördern, bestehendes Engagement sichtbar zu machen und Studierende dazu zu ermutigen, selbst aktiv zu werden. Weitere Informationen findest du unter https://hochschule-n-bw.de/.
Die Nachhaltigkeitswochen an der Universität Stuttgart werden vom 19. bis 25. Juni stattfinden. Wir suchen noch tatkräftige Unterstützung, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Bist DU motiviert, dich für Nachhaltigkeit einzusetzen? Dann sei beim Kick-Off-Treffen unserer Lokalgruppe Stuttgart dabei! Es findet am Dienstag, den 21. März, um 17 Uhr über Webex statt: 💻 den Link findet ihr unter stuvus.de/nachhaltigkeitswochen. Wir werden das Konzept der Nachhaltigkeitswochen vorstellen und erste Ideen für mögliche Formate sammeln.  - English version -  Planning for this year's Sustainability Weeks (@hochschule_n_bw) has begun! The initiative aims to promote sustainable thinking and action at universities in Baden-Württemberg, to make existing commitment visible and to encourage students to become active themselves. For more information, visit https://hochschule-n-bw.de/.
The Sustainability Weeks at the University of Stuttgart will take place from June 19 to 25. We are still looking for active support to put together a varied program. Are YOU motivated to get involved in sustainability? Then join us at the kick-off meeting of our local group Stuttgart! It will take place on Tuesday, March 21, at 5pm via Webex: 💻 the link is on our website at stuvus.de/en/sustainability-weeks. We will present the concept of the Sustainability Weeks and collect first ideas for possible formats.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Die Planung für die diesjährigen Nachhaltigkeitswochen (@hochschule_n_bw) hat begonnen! Die Initiative hat das Ziel, nachhaltiges Denken und Handeln an den Hochschulen in Baden-Württemberg zu fördern, bestehendes Engagement sichtbar zu machen und Studierende dazu zu ermutigen, selbst aktiv zu werden. Weitere Informationen findest du unter https://hochschule-n-bw.de/. Die Nachhaltigkeitswochen an der Universität Stuttgart werden vom 19. bis 25. Juni stattfinden. Wir suchen noch tatkräftige Unterstützung, um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Bist DU motiviert, dich für Nachhaltigkeit einzusetzen? Dann sei beim Kick-Off-Treffen unserer Lokalgruppe Stuttgart dabei! Es findet am Dienstag, den 21. März, um 17 Uhr über Webex statt: 💻 den Link findet ihr unter stuvus.de/nachhaltigkeitswochen. Wir werden das Konzept der Nachhaltigkeitswochen vorstellen und erste Ideen für mögliche Formate sammeln. - English version - Planning for this year's Sustainability Weeks (@hochschule_n_bw) has begun! The initiative aims to promote sustainable thinking and action at universities in Baden-Württemberg, to make existing commitment visible and to encourage students to become active themselves. For more information, visit https://hochschule-n-bw.de/. The Sustainability Weeks at the University of Stuttgart will take place from June 19 to 25. We are still looking for active support to put together a varied program. Are YOU motivated to get involved in sustainability? Then join us at the kick-off meeting of our local group Stuttgart! It will take place on Tuesday, March 21, at 5pm via Webex: 💻 the link is on our website at stuvus.de/en/sustainability-weeks. We will present the concept of the Sustainability Weeks and collect first ideas for possible formats.
4 Tagen ago
View on Instagram |
2/4
Endlich können Studierende von der Energiepauschale profitieren! Ab heute ist es möglich, den Antrag über die Plattform einmalzahlung200.de zu stellen. Die Zugangsdaten hierfür werden von der Universität Stuttgart zur Verfügung gestellt und sollten ab morgen, Donnerstagnachmittag, 16. März 2023 über eure C@MPUS-Studierendenakte veröffentlicht werden. Sobald dies geschieht, erhält jede*r Studierende eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Bitte beachtet, dass der Antrag bis zum 30. September 2023 gestellt werden muss. Beantragen dürfen die Pauschale alle Personen, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben oder in einer Fachschulausbildung waren und ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben.  Wie beantrage ich die Pauschale? Auf einmalzahlung200.de kannst du deinen persönlichen Zugangscode eingeben. Danach musst du dich mit deiner BundID anmelden, um einen Online-Antrag ausfüllen zu können. Halte dafür deine IBAN bereit. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhälst du eine E-Mail mit einem Bescheid mit der Bewilligung und die 200€ auf dein angegebenes Konto. Bitte beachte, dass es derzeit zu Wartezeiten bei der Beantragung kommen kann.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Endlich können Studierende von der Energiepauschale profitieren! Ab heute ist es möglich, den Antrag über die Plattform einmalzahlung200.de zu stellen. Die Zugangsdaten hierfür werden von der Universität Stuttgart zur Verfügung gestellt und sollten ab morgen, Donnerstagnachmittag, 16. März 2023 über eure C@MPUS-Studierendenakte veröffentlicht werden. Sobald dies geschieht, erhält jede*r Studierende eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Bitte beachtet, dass der Antrag bis zum 30. September 2023 gestellt werden muss. Beantragen dürfen die Pauschale alle Personen, die zum 1. Dezember 2022 an einer Hochschule eingeschrieben oder in einer Fachschulausbildung waren und ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Wie beantrage ich die Pauschale? Auf einmalzahlung200.de kannst du deinen persönlichen Zugangscode eingeben. Danach musst du dich mit deiner BundID anmelden, um einen Online-Antrag ausfüllen zu können. Halte dafür deine IBAN bereit. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhälst du eine E-Mail mit einem Bescheid mit der Bewilligung und die 200€ auf dein angegebenes Konto. Bitte beachte, dass es derzeit zu Wartezeiten bei der Beantragung kommen kann.
6 Tagen ago
View on Instagram |
3/4
Am Mittwoch, den 15.03.2023, findet ab 14:30 Uhr die 102. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum UN 34.150, Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch acht Anträge.  Die ersten drei Anträge beschäftigen sich mit Aufwandsentschädigungen für die drei Hauptorgas des Campus Beachs.  Der vierte Antrag thematisiert eine Unterstützung des Bürgerbegehrens der Mobilitätsinitiative 365 Stuttgart. Das Bürgerbegehren möchte die Umsetzung vergünstigter ÖPNV-Tarife für alle Studierenden.  Der fünfte Antrag beschäftigt sich mit der Einberufung einer Sitzung des Studierendenparlaments in der ersten Aprilwoche.  Der sechste Antrag ist ein Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung. Die GO soll dahingehend geändert werden, dass wenn eine Person, die während des StuPas einen Ordnungsruf bekommt, sich in jedem Fall selbst rechtfertigen darf.  Der siebte Antrag zielt auf eine finanzielle Unterstützung des "Diversity-Zertifikats" ab. Hierfür sollen Hiwi-Mittel durch stuvus finanziert werden und dadurch das Projekt am Leben erhalten werden.  Der achte Antrag beschäftigt sich mit der Unterstützung eines offenen Briefs zum "Raum der Stille".  Weitere Details zu den Anträgen könnt ihr wie immer auf unserer Wiki-Seite des Studierendenparlaments nachlesen.  Wir laden alle Studierenden herzlich ein, an der StuPa-Sitzung teilzunehmen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. Ebenso steht es euch natürlich offen, dem Vorstand Fragen zu stellen.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Am Mittwoch, den 15.03.2023, findet ab 14:30 Uhr die 102. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum UN 34.150, Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch acht Anträge. Die ersten drei Anträge beschäftigen sich mit Aufwandsentschädigungen für die drei Hauptorgas des Campus Beachs. Der vierte Antrag thematisiert eine Unterstützung des Bürgerbegehrens der Mobilitätsinitiative 365 Stuttgart. Das Bürgerbegehren möchte die Umsetzung vergünstigter ÖPNV-Tarife für alle Studierenden. Der fünfte Antrag beschäftigt sich mit der Einberufung einer Sitzung des Studierendenparlaments in der ersten Aprilwoche. Der sechste Antrag ist ein Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung. Die GO soll dahingehend geändert werden, dass wenn eine Person, die während des StuPas einen Ordnungsruf bekommt, sich in jedem Fall selbst rechtfertigen darf. Der siebte Antrag zielt auf eine finanzielle Unterstützung des "Diversity-Zertifikats" ab. Hierfür sollen Hiwi-Mittel durch stuvus finanziert werden und dadurch das Projekt am Leben erhalten werden. Der achte Antrag beschäftigt sich mit der Unterstützung eines offenen Briefs zum "Raum der Stille". Weitere Details zu den Anträgen könnt ihr wie immer auf unserer Wiki-Seite des Studierendenparlaments nachlesen. Wir laden alle Studierenden herzlich ein, an der StuPa-Sitzung teilzunehmen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. Ebenso steht es euch natürlich offen, dem Vorstand Fragen zu stellen.
1 Woche ago
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

April 2023
19 Apr
14:30

StuPa-Sitzung

Mittwoch
Veranstaltungsdetails
20 Apr
18:00

stuvus-Sitzung

Donnerstag
Veranstaltungsdetails
21 - 22 Apr
20:00 - 04:00

Springbreak

Freitag
Veranstaltungsdetails
Mai 2023
10 Mai
14:30

StuPa-Sitzung

Mittwoch
Veranstaltungsdetails
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Powered by Modern Events Calendar

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Geld Gleichstellung green canteen Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Menstruationsprodukte MobiLab Mobilität nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Cräsch
      • Datenschutz
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Erstsemestereinführung
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • International Green Group
      • Kalender
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Stadtmitte-Party
      • Unibeben
      • Zeitung
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemestereinführung
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...