Erstsemestereinführung

Der AK Erstsemestereinführung (ESE) beschäftigt sich mit der Umsetzung einer zentralen, universitätsweiten Erstsemestereinführungswoche (ESE). Die Idee dafür wurde seit 2020 nach und nach erweitert, bis im Juli 2022 der Arbeitskreis gegründet wurde. Ziel der ESE ist es, Veranstaltungen, die alle Fachgruppen und Studiengänge betreffen, zentral anzubieten, um für alle Beteiligten Arbeit zu sparen. Zudem sollen kleine Fachgruppen unterstützt werden, ihren Erstis ein vielfältiges Programm am Studienstart anzubieten. Wir hoffen, mit der ESE viele verschiedene Interessen abzudecken, sodass für alle Erstsemester etwas Geeignetes und Interessantes dabei ist. Zudem soll vor allem Studierenden, die nicht aus Stuttgart kommen, so die Stadt und die beiden Campus gezeigt werden. Wir erhoffen uns zudem, den Studienort Stuttgart so für neue Studierende attraktiver zu gestalten.

Der erste Umsetzungsversuch führte 2020 zu einigen Online-Veranstaltungen, die bereits da das Programm der Fachgruppen ergänzten. 2021 konnten dann schon einige größere Events wie eine Stadtrallye und eine Campusrallye umgesetzt werden, die Avete als offizielle Begrüßungsveranstaltung musste leider immer noch online stattfinden. Nach zwei Corona Jahren können wir in diesem Jahr hoffentlich in Präsenz voll mit der ESE durchstarten. Um das Projekt für die Zukunft zu verstetigen, eine zentrale Ansprechperson zu allen Fragen rund um die ESE zu haben und um die geleistete Arbeit wertzuschätzen, wurde ein Arbeitskreis eingerichtet. Da die ESE ein zentrales Thema der Studierendenvertretung ist, ist dieser Arbeitskreis direkt dem Vorstand unterstellt worden.

Alle Infos rund um die ESE findet ihr hier: stuvus.de/erstsemester
Bei Fragen jeglicher Art kannst du dich gerne bei uns melden: erstsemester@stuvus.uni-stuttgart.de