stuvus
DE
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutz
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
          • Lernräume
        • Wahlen
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutz
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
          • Lernräume
        • Wahlen
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
Schlagwort: kalender
Allgemein 24. Januar 201924. Januar 2019

stuvus-Kalender noch bis Anfang Februar in der UB Stadtmitte (und ZFB)

Wer hat noch keinen Kalender für 2019? Unsere stuvus-Kalender liegen noch bis Februar in der UniBib Stadtmitte, im Nili, im ZFB und im Konferenzraum im Haus der Studierenden. Kommt doch vorbei und nehmt euch einen mit!… Read more

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Instagram @stuvus.unistuttgart

Du hast ein Auge für Designs? Hast kreative Ideen für Plakate oder Flyer? Kennst dich aus mit Grafik-Programmen? Und du suchst noch einen Job? - Dann haben wir etwas für dich:  Für die Unterstützung der Ehrenamtlichen rund um Design schreibt die stuvus eine Stelle aus, die zunächst auf den Rest des Wintersemester 2023/24 und das Sommersemester 2024 befristet ist.  Deine Aufgabe ist es z.B. Plakate oder Flyer für Veranstaltungen zu entwerfen oder beim Layout des Studi-Kalenders zu unterstützen.  Der Arbeitsaufwand beträgt für die Stelle nach aktueller Planung ca. 20 Stunden pro Monat. Die Monatsstunden können nach Absprache auf zwischen 10 und 40 Stunden angepasst werden. Die Vergütung beträgt 16,00 € pro Stunde.  Bei Interesse melde dich gerne mit einem Beispiel deiner Arbeit bis zum 6. Dezember 2023 bei der Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, per Mail an vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. Die vollständige Ausschreibung findest du zum Beispiel bei stuvus.de/offene-stellen.  - English version -  Do you have an eye for design? Do you have creative ideas for posters or flyers? Are you familiar with graphics programmes? And are you still looking for a job? - Then we have something for you:  stuvus is advertising a position to support the design volunteers, initially for the remainder of the winter semester 2023/24 and the summer semester 2024.  Your task is, for example, to design posters or flyers for events or to assist with the layout of the student calendar.  According to current planning, the workload for the position is approx. 20 hours per month. The monthly hours can be adjusted to between 10 and 40 hours by arrangement and the remuneration is €16.00 per hour. Your knowledge of German should be sufficient for at least basic communication.  If you are interested, please send an example of your work by 6. December 2023 to Anna Dannecker, Chairwoman of the Board, by email to vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. You can find the complete job advertisement at stuvus.de/en/open-positions.
Du hast ein Auge für Designs? Hast kreative Ideen für Plakate oder Flyer? Kennst dich aus mit Grafik-Programmen? Und du suchst noch einen Job? - Dann haben wir etwas für dich:  Für die Unterstützung der Ehrenamtlichen rund um Design schreibt die stuvus eine Stelle aus, die zunächst auf den Rest des Wintersemester 2023/24 und das Sommersemester 2024 befristet ist.  Deine Aufgabe ist es z.B. Plakate oder Flyer für Veranstaltungen zu entwerfen oder beim Layout des Studi-Kalenders zu unterstützen.  Der Arbeitsaufwand beträgt für die Stelle nach aktueller Planung ca. 20 Stunden pro Monat. Die Monatsstunden können nach Absprache auf zwischen 10 und 40 Stunden angepasst werden. Die Vergütung beträgt 16,00 € pro Stunde.  Bei Interesse melde dich gerne mit einem Beispiel deiner Arbeit bis zum 6. Dezember 2023 bei der Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, per Mail an vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. Die vollständige Ausschreibung findest du zum Beispiel bei stuvus.de/offene-stellen.  - English version -  Do you have an eye for design? Do you have creative ideas for posters or flyers? Are you familiar with graphics programmes? And are you still looking for a job? - Then we have something for you:  stuvus is advertising a position to support the design volunteers, initially for the remainder of the winter semester 2023/24 and the summer semester 2024.  Your task is, for example, to design posters or flyers for events or to assist with the layout of the student calendar.  According to current planning, the workload for the position is approx. 20 hours per month. The monthly hours can be adjusted to between 10 and 40 hours by arrangement and the remuneration is €16.00 per hour. Your knowledge of German should be sufficient for at least basic communication.  If you are interested, please send an example of your work by 6. December 2023 to Anna Dannecker, Chairwoman of the Board, by email to vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. You can find the complete job advertisement at stuvus.de/en/open-positions.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Du hast ein Auge für Designs? Hast kreative Ideen für Plakate oder Flyer? Kennst dich aus mit Grafik-Programmen? Und du suchst noch einen Job? - Dann haben wir etwas für dich: Für die Unterstützung der Ehrenamtlichen rund um Design schreibt die stuvus eine Stelle aus, die zunächst auf den Rest des Wintersemester 2023/24 und das Sommersemester 2024 befristet ist. Deine Aufgabe ist es z.B. Plakate oder Flyer für Veranstaltungen zu entwerfen oder beim Layout des Studi-Kalenders zu unterstützen. Der Arbeitsaufwand beträgt für die Stelle nach aktueller Planung ca. 20 Stunden pro Monat. Die Monatsstunden können nach Absprache auf zwischen 10 und 40 Stunden angepasst werden. Die Vergütung beträgt 16,00 € pro Stunde. Bei Interesse melde dich gerne mit einem Beispiel deiner Arbeit bis zum 6. Dezember 2023 bei der Vorstandsvorsitzenden Anna Dannecker, per Mail an vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. Die vollständige Ausschreibung findest du zum Beispiel bei stuvus.de/offene-stellen. - English version - Do you have an eye for design? Do you have creative ideas for posters or flyers? Are you familiar with graphics programmes? And are you still looking for a job? - Then we have something for you: stuvus is advertising a position to support the design volunteers, initially for the remainder of the winter semester 2023/24 and the summer semester 2024. Your task is, for example, to design posters or flyers for events or to assist with the layout of the student calendar. According to current planning, the workload for the position is approx. 20 hours per month. The monthly hours can be adjusted to between 10 and 40 hours by arrangement and the remuneration is €16.00 per hour. Your knowledge of German should be sufficient for at least basic communication. If you are interested, please send an example of your work by 6. December 2023 to Anna Dannecker, Chairwoman of the Board, by email to vorstandsvorsitzende@stuvus.uni-stuttgart.de. You can find the complete job advertisement at stuvus.de/en/open-positions.
1 Woche ago
View on Instagram |
1/4
Licht aus, Spot an!
…oder so ähnlich geht das beim Film zu. 
Uni-Film bietet seit einiger Zeit Filmworkshops an, in denen man Theorie, Handwerk und Technik, des Filmdrehs entdecken kann.  Am 21. November würden wir, als Referat Kultur gerne dahin gehen. Wer mitkommen möchte, brauch keine Anmeldung, sondern kann einfach um 20.00 Uhr ins Foyer vor den Tiefenhörsälen (KII) kommen.  Für Rückfragen sind wir unter refernt-kultur@stuvus.uni-stuttgart.de erreichbar.  - English Version -  Lights, camera, action!
... as they might say on a film set.
Uni-Film is offering workshops, where you can learn about the theory, craft and technology behind making movies.  As the Department of Culture, we'll be attending one such workshop on the 21. november. If you'd like to come along, just be in the foyer, near the Tiefenhörsäle (KII), by 8 pm. No sign up necessary!  Have questions? You can reach us at refernt-kultur@stuvus.uni-stuttgart.de
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Licht aus, Spot an! …oder so ähnlich geht das beim Film zu. Uni-Film bietet seit einiger Zeit Filmworkshops an, in denen man Theorie, Handwerk und Technik, des Filmdrehs entdecken kann. Am 21. November würden wir, als Referat Kultur gerne dahin gehen. Wer mitkommen möchte, brauch keine Anmeldung, sondern kann einfach um 20.00 Uhr ins Foyer vor den Tiefenhörsälen (KII) kommen. Für Rückfragen sind wir unter refernt-kultur@stuvus.uni-stuttgart.de erreichbar. - English Version - Lights, camera, action! ... as they might say on a film set. Uni-Film is offering workshops, where you can learn about the theory, craft and technology behind making movies. As the Department of Culture, we'll be attending one such workshop on the 21. november. If you'd like to come along, just be in the foyer, near the Tiefenhörsäle (KII), by 8 pm. No sign up necessary! Have questions? You can reach us at refernt-kultur@stuvus.uni-stuttgart.de
3 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
Wir hatten es in einem unserer früheren Post schon erwähnt, nun steht es fest! Ab dem 1. Dezember können Studierende für 1€ pro Tag mit dem Nahverkehr durchs ganze Land fahren.
Viele Länder haben schon für Studendierende ein günstigeres Deutschlandticket eingeführt. In Baden-Württemberg war dies bisher nicht der Fall. Das soll sich nun ändern. Ab Dezember wird das JugendTicketBW in das Deutschland-Ticket JugendBW umgewandelt. Dafür müssen Verbraucher nichts unternehmen und werden vom VVS rechtzeitig informiert.
Kosten tut das neue Ticket, genauso viel wie das JugendTicketBW - nämlich 30,42€ pro Monat.
Passend zur Weihnachtszeit können damit alle Weihnachtsmärke Deutschlands erkundet werden 🎄🤗  - English version -  We already mentioned it in one of our previous posts, but now it's official! From December 1, students will be able to travel throughout the country on local public transport for €1 per day.
Many states have already introduced a cheaper Deutschlandticket for students. This has not yet been the case in Baden-Württemberg. This is now set to change. From December, the JugendTicketBW will be converted into the Deutschland-Ticket JugendBW. Consumers do not have to do anything and will be informed by the VVS in good time.
The new ticket will cost the same as the JugendTicketBW - namely €30.42 per month.
Just in time for the Christmas season, it can be used to explore all of Germany's Christmas markets 🎄🤗
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Wir hatten es in einem unserer früheren Post schon erwähnt, nun steht es fest! Ab dem 1. Dezember können Studierende für 1€ pro Tag mit dem Nahverkehr durchs ganze Land fahren. Viele Länder haben schon für Studendierende ein günstigeres Deutschlandticket eingeführt. In Baden-Württemberg war dies bisher nicht der Fall. Das soll sich nun ändern. Ab Dezember wird das JugendTicketBW in das Deutschland-Ticket JugendBW umgewandelt. Dafür müssen Verbraucher nichts unternehmen und werden vom VVS rechtzeitig informiert. Kosten tut das neue Ticket, genauso viel wie das JugendTicketBW - nämlich 30,42€ pro Monat. Passend zur Weihnachtszeit können damit alle Weihnachtsmärke Deutschlands erkundet werden 🎄🤗 - English version - We already mentioned it in one of our previous posts, but now it's official! From December 1, students will be able to travel throughout the country on local public transport for €1 per day. Many states have already introduced a cheaper Deutschlandticket for students. This has not yet been the case in Baden-Württemberg. This is now set to change. From December, the JugendTicketBW will be converted into the Deutschland-Ticket JugendBW. Consumers do not have to do anything and will be informed by the VVS in good time. The new ticket will cost the same as the JugendTicketBW - namely €30.42 per month. Just in time for the Christmas season, it can be used to explore all of Germany's Christmas markets 🎄🤗
3 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
- English version in the comments -
In diesem Jahr hatte unsere neue Uni-Party "Springbreak" Premiere! Rund 2.100 Personen haben mit uns im K2 auf drei Ebenen verteilt den Start des Sommersemesters gefeiert.
Es soll nicht bei dieser einen Party bleiben; auch 2024 soll wieder im K2 gefeiert werden! Dafür gibt es schon Pläne, wie man die Party noch besser machen kann und wie Probleme von der ersten Party vermieden werden können. Aber: Ohne Orgas keine Party! Und hier kommst du ins Spiel: Du wolltest schon immer mal eine Großveranstaltung organisieren und die Party nicht nur vom Dancefloor sondern auch vom Backstagebereich aus sehen? Dann bist du bei uns richtig!
Von Garderobe über Shotbar bis hin zum Aufbau - hinter jeder Uni-Party stehen zahlreiche Studis, die die Party organisieren. Die Aufgaben sind dabei vielfältig und von zeitintensiveren Stationen bis hin zu Stationen, bei denen du vor der Party nichts organisieren musst, ist alles dabei. Vorerfahrung ist nicht notwendig!
Komm einfach am Donnerstag, den 16. November, um 18 Uhr in Raum M 17.21 auf dem Campus Stadtmitte. Dort stellen wir im Rahmen unseres Kick-Off-Treffens die verschiedenen Stationen vor, beantworten Fragen und starten offiziell mit den Planungen für den Springbreak 2024. Werde Teil unseres Teams!
Du hast Interesse, aber kannst nicht zum Kick-Off-Treffen kommen? Kein Problem! Schreib uns einfach hier auf Instagram oder schick eine Mail an springbreak@stuvus.de und wir melden uns bei dir 😊
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
- English version in the comments - In diesem Jahr hatte unsere neue Uni-Party "Springbreak" Premiere! Rund 2.100 Personen haben mit uns im K2 auf drei Ebenen verteilt den Start des Sommersemesters gefeiert. Es soll nicht bei dieser einen Party bleiben; auch 2024 soll wieder im K2 gefeiert werden! Dafür gibt es schon Pläne, wie man die Party noch besser machen kann und wie Probleme von der ersten Party vermieden werden können. Aber: Ohne Orgas keine Party! Und hier kommst du ins Spiel: Du wolltest schon immer mal eine Großveranstaltung organisieren und die Party nicht nur vom Dancefloor sondern auch vom Backstagebereich aus sehen? Dann bist du bei uns richtig! Von Garderobe über Shotbar bis hin zum Aufbau - hinter jeder Uni-Party stehen zahlreiche Studis, die die Party organisieren. Die Aufgaben sind dabei vielfältig und von zeitintensiveren Stationen bis hin zu Stationen, bei denen du vor der Party nichts organisieren musst, ist alles dabei. Vorerfahrung ist nicht notwendig! Komm einfach am Donnerstag, den 16. November, um 18 Uhr in Raum M 17.21 auf dem Campus Stadtmitte. Dort stellen wir im Rahmen unseres Kick-Off-Treffens die verschiedenen Stationen vor, beantworten Fragen und starten offiziell mit den Planungen für den Springbreak 2024. Werde Teil unseres Teams! Du hast Interesse, aber kannst nicht zum Kick-Off-Treffen kommen? Kein Problem! Schreib uns einfach hier auf Instagram oder schick eine Mail an springbreak@stuvus.de und wir melden uns bei dir 😊
4 Wochen ago
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

Dezember 2023
Dez 13 2023
14:30

StuPa-Sitzung

Januar 2024
Jan 10 2024
14:30

StuPa-Sitzung

Jan 31 2024
14:30

StuPa-Sitzung

Februar 2024
Feb 07 2024
14:30

StuPa-Sitzung

Keine Veranstaltung gefunden

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Fachgruppe Geld Gleichstellung green canteen Gremien hilfe hybride Lehre jubilaeum kalender Kontakt Lehre MobiLab nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutz
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Cräsch
      • Datenschutz
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Erstsemestereinführung
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • International Green Group
      • Kalender
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Stadtmitte-Party
      • Unibeben
      • Zeitung
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Lernräume
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemestereinführung
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Back
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...