stuvus
DE
  • Deutsch
  • English
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung 2022: 10.10. -16.10.
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung 2022: 10.10. -16.10.
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
Allgemein 31. Januar 202331. Januar 2023
100. StuPa-Sitzung
Allgemein 31. Januar 202331. Januar 2023
Rückmeldung
Allgemein 31. Januar 202331. Januar 2023
Kick-Off vom Jubiläum
Allgemein 25. Januar 202325. Januar 2023
Aufbau von stuvus – Referate
Allgemein 25. Januar 202325. Januar 2023
Unithekle Abend
Allgemein 25. Januar 202325. Januar 2023
Bibliotheken in Stuttgart
Allgemein 18. Januar 202318. Januar 2023
Green Canteen
Allgemein 18. Januar 202318. Januar 2023
Aufbau von stuvus – Arbeitskreise
Allgemein 10. Oktober 201724. Januar 2018

Wir ziehen um!

Wir sind ins Haus der Studierenden umgezogen!

Was ist das Haus der Studierenden?
Im Haus der Studierenden auf dem Campus

Continue reading

https://stuvus.uni-stuttgart.de/wp-content/uploads/2017/10/Universität-Stuttgart-Mein-Campus.mp4
Allgemein 8. Oktober 20179. Oktober 2017

Projekt: Mein Campus

Die Sauberkeit im Innen- und Außenbereich der Universität lässt oft zu wünschen übrig: Zigarettenkippen, Abfälle und Partyreste sowie

Continue reading

Allgemein 11. August 201711. August 2017

Tour de Fsen

<p>Die Tour de Fsen hat kürzlich statt gefunden und es haben 10 Fachgruppen und knapp 60 Leute teilgenommen.</p>
Allgemein 6. August 20176. August 2017

Campus Beach ReOpening Party

Der Campus Beach hat wieder geöffnet und feierte die Wiedereröffnung mit der ReOpening Party.
Helfer die Lust haben in den

Continue reading

Allgemein 6. August 201723. September 2017

Webseite Relaunch

Die stuvus Webseite wurde über die letzten Wochen umgebaut, daher würde es uns interessieren ob ihr noch Anmerkungen und

Continue reading

Load More
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • Next

Instagram @stuvus.unistuttgart

Am Mittwoch, den 01.02, findet ab 14:30 Uhr die 100. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum 0.150 in der Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch Wahlen und viele Anträge.  Es sollen ein neuer Vorstandsbeisitzer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, sowie eine neue stellvertretende Referentin für Kultur gewählt werden. Sollte der Kandidat gewählt werden, soll zudem die Höhe der Aufwandsentschädigung festgesetzt werden.  Der erste Antrag beschäftigt sich mit der Gründung eines Referats für Lehramt. Eigentlich gibt es hierfür eine Fachgruppe, jedoch hat die Fachgruppe vor kurzem beschlossen sich aufzulösen, unter anderem unter der Bedingung, dass es ein Referat für Lehramt gibt. Wenn das Referat eingesetzt wird, sollen zudem auch (stellvertretende) Referent*innen gewählt werden.  Der zweite Antrag dreht sich um den Haushaltsplan der stuvus. Dieser ist die Grundlage für die Haushaltsführung vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024. Ein Haushaltsplan muss beschlossen werden, damit stuvus weiterhin Projekte finanzieren kann.  Der dritte Antrag behandelt den Finanzplan des frei[raums]. Dabei handelt es sich um ein Café, das auf dem Campus Vaihingen eröffnet und betrieben werden soll. Die Räumlichkeiten befinden sich beim Lernraum "Universum".  Der vierte Antrag zielt darauf ab, eine neue Küche für das hellblaue Nilpferd zu kaufen. Dabei handelt es sich um stuvus-Räumlichkeiten auf dem Campus Vaihingen.  Zwei weitere Anträge drehe sich um Leitfäden. Sozialevents sollen nun nach einem eigenen Leitfaden abgewickelt werden. Aus diesem Grund wurde der Leitfaden für Bewirtung abgeändert.  Ein Antrag soll bezwecken, dass der Vorstand beauftragt wird, sich für eine Brandschutzrutsche aus einem Uni-Gebäude in die Mensa einzusetzen.   In einem anderen Antrag wird gefordert, dass der Vorstand ein Konzept für einen Streichelzoo zu erarbeiten.  Ein weiterer Antrag zielt darauf ab, dass der Vorstandsvorsitz ein Konzept zum eigenwirtschaftlichen Anbau der Sorte "Honey Melon Kush" entwickeln soll.
Am Mittwoch, den 01.02, findet ab 14:30 Uhr die 100. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum 0.150 in der Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch Wahlen und viele Anträge.  Es sollen ein neuer Vorstandsbeisitzer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, sowie eine neue stellvertretende Referentin für Kultur gewählt werden. Sollte der Kandidat gewählt werden, soll zudem die Höhe der Aufwandsentschädigung festgesetzt werden.  Der erste Antrag beschäftigt sich mit der Gründung eines Referats für Lehramt. Eigentlich gibt es hierfür eine Fachgruppe, jedoch hat die Fachgruppe vor kurzem beschlossen sich aufzulösen, unter anderem unter der Bedingung, dass es ein Referat für Lehramt gibt. Wenn das Referat eingesetzt wird, sollen zudem auch (stellvertretende) Referent*innen gewählt werden.  Der zweite Antrag dreht sich um den Haushaltsplan der stuvus. Dieser ist die Grundlage für die Haushaltsführung vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024. Ein Haushaltsplan muss beschlossen werden, damit stuvus weiterhin Projekte finanzieren kann.  Der dritte Antrag behandelt den Finanzplan des frei[raums]. Dabei handelt es sich um ein Café, das auf dem Campus Vaihingen eröffnet und betrieben werden soll. Die Räumlichkeiten befinden sich beim Lernraum "Universum".  Der vierte Antrag zielt darauf ab, eine neue Küche für das hellblaue Nilpferd zu kaufen. Dabei handelt es sich um stuvus-Räumlichkeiten auf dem Campus Vaihingen.  Zwei weitere Anträge drehe sich um Leitfäden. Sozialevents sollen nun nach einem eigenen Leitfaden abgewickelt werden. Aus diesem Grund wurde der Leitfaden für Bewirtung abgeändert.  Ein Antrag soll bezwecken, dass der Vorstand beauftragt wird, sich für eine Brandschutzrutsche aus einem Uni-Gebäude in die Mensa einzusetzen.   In einem anderen Antrag wird gefordert, dass der Vorstand ein Konzept für einen Streichelzoo zu erarbeiten.  Ein weiterer Antrag zielt darauf ab, dass der Vorstandsvorsitz ein Konzept zum eigenwirtschaftlichen Anbau der Sorte "Honey Melon Kush" entwickeln soll.
Am Mittwoch, den 01.02, findet ab 14:30 Uhr die 100. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum 0.150 in der Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch Wahlen und viele Anträge.  Es sollen ein neuer Vorstandsbeisitzer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, sowie eine neue stellvertretende Referentin für Kultur gewählt werden. Sollte der Kandidat gewählt werden, soll zudem die Höhe der Aufwandsentschädigung festgesetzt werden.  Der erste Antrag beschäftigt sich mit der Gründung eines Referats für Lehramt. Eigentlich gibt es hierfür eine Fachgruppe, jedoch hat die Fachgruppe vor kurzem beschlossen sich aufzulösen, unter anderem unter der Bedingung, dass es ein Referat für Lehramt gibt. Wenn das Referat eingesetzt wird, sollen zudem auch (stellvertretende) Referent*innen gewählt werden.  Der zweite Antrag dreht sich um den Haushaltsplan der stuvus. Dieser ist die Grundlage für die Haushaltsführung vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024. Ein Haushaltsplan muss beschlossen werden, damit stuvus weiterhin Projekte finanzieren kann.  Der dritte Antrag behandelt den Finanzplan des frei[raums]. Dabei handelt es sich um ein Café, das auf dem Campus Vaihingen eröffnet und betrieben werden soll. Die Räumlichkeiten befinden sich beim Lernraum "Universum".  Der vierte Antrag zielt darauf ab, eine neue Küche für das hellblaue Nilpferd zu kaufen. Dabei handelt es sich um stuvus-Räumlichkeiten auf dem Campus Vaihingen.  Zwei weitere Anträge drehe sich um Leitfäden. Sozialevents sollen nun nach einem eigenen Leitfaden abgewickelt werden. Aus diesem Grund wurde der Leitfaden für Bewirtung abgeändert.  Ein Antrag soll bezwecken, dass der Vorstand beauftragt wird, sich für eine Brandschutzrutsche aus einem Uni-Gebäude in die Mensa einzusetzen.   In einem anderen Antrag wird gefordert, dass der Vorstand ein Konzept für einen Streichelzoo zu erarbeiten.  Ein weiterer Antrag zielt darauf ab, dass der Vorstandsvorsitz ein Konzept zum eigenwirtschaftlichen Anbau der Sorte "Honey Melon Kush" entwickeln soll.
Am Mittwoch, den 01.02, findet ab 14:30 Uhr die 100. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum 0.150 in der Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch Wahlen und viele Anträge.  Es sollen ein neuer Vorstandsbeisitzer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, sowie eine neue stellvertretende Referentin für Kultur gewählt werden. Sollte der Kandidat gewählt werden, soll zudem die Höhe der Aufwandsentschädigung festgesetzt werden.  Der erste Antrag beschäftigt sich mit der Gründung eines Referats für Lehramt. Eigentlich gibt es hierfür eine Fachgruppe, jedoch hat die Fachgruppe vor kurzem beschlossen sich aufzulösen, unter anderem unter der Bedingung, dass es ein Referat für Lehramt gibt. Wenn das Referat eingesetzt wird, sollen zudem auch (stellvertretende) Referent*innen gewählt werden.  Der zweite Antrag dreht sich um den Haushaltsplan der stuvus. Dieser ist die Grundlage für die Haushaltsführung vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024. Ein Haushaltsplan muss beschlossen werden, damit stuvus weiterhin Projekte finanzieren kann.  Der dritte Antrag behandelt den Finanzplan des frei[raums]. Dabei handelt es sich um ein Café, das auf dem Campus Vaihingen eröffnet und betrieben werden soll. Die Räumlichkeiten befinden sich beim Lernraum "Universum".  Der vierte Antrag zielt darauf ab, eine neue Küche für das hellblaue Nilpferd zu kaufen. Dabei handelt es sich um stuvus-Räumlichkeiten auf dem Campus Vaihingen.  Zwei weitere Anträge drehe sich um Leitfäden. Sozialevents sollen nun nach einem eigenen Leitfaden abgewickelt werden. Aus diesem Grund wurde der Leitfaden für Bewirtung abgeändert.  Ein Antrag soll bezwecken, dass der Vorstand beauftragt wird, sich für eine Brandschutzrutsche aus einem Uni-Gebäude in die Mensa einzusetzen.   In einem anderen Antrag wird gefordert, dass der Vorstand ein Konzept für einen Streichelzoo zu erarbeiten.  Ein weiterer Antrag zielt darauf ab, dass der Vorstandsvorsitz ein Konzept zum eigenwirtschaftlichen Anbau der Sorte "Honey Melon Kush" entwickeln soll.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Am Mittwoch, den 01.02, findet ab 14:30 Uhr die 100. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Raum 0.150 in der Universitätsstraße 34 statt. Neben verschiedenen Berichten und der Befragung des Vorstands gibt es auch Wahlen und viele Anträge. Es sollen ein neuer Vorstandsbeisitzer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, sowie eine neue stellvertretende Referentin für Kultur gewählt werden. Sollte der Kandidat gewählt werden, soll zudem die Höhe der Aufwandsentschädigung festgesetzt werden. Der erste Antrag beschäftigt sich mit der Gründung eines Referats für Lehramt. Eigentlich gibt es hierfür eine Fachgruppe, jedoch hat die Fachgruppe vor kurzem beschlossen sich aufzulösen, unter anderem unter der Bedingung, dass es ein Referat für Lehramt gibt. Wenn das Referat eingesetzt wird, sollen zudem auch (stellvertretende) Referent*innen gewählt werden. Der zweite Antrag dreht sich um den Haushaltsplan der stuvus. Dieser ist die Grundlage für die Haushaltsführung vom 1. April 2023 bis zum 31. März 2024. Ein Haushaltsplan muss beschlossen werden, damit stuvus weiterhin Projekte finanzieren kann. Der dritte Antrag behandelt den Finanzplan des frei[raums]. Dabei handelt es sich um ein Café, das auf dem Campus Vaihingen eröffnet und betrieben werden soll. Die Räumlichkeiten befinden sich beim Lernraum "Universum". Der vierte Antrag zielt darauf ab, eine neue Küche für das hellblaue Nilpferd zu kaufen. Dabei handelt es sich um stuvus-Räumlichkeiten auf dem Campus Vaihingen. Zwei weitere Anträge drehe sich um Leitfäden. Sozialevents sollen nun nach einem eigenen Leitfaden abgewickelt werden. Aus diesem Grund wurde der Leitfaden für Bewirtung abgeändert. Ein Antrag soll bezwecken, dass der Vorstand beauftragt wird, sich für eine Brandschutzrutsche aus einem Uni-Gebäude in die Mensa einzusetzen.  In einem anderen Antrag wird gefordert, dass der Vorstand ein Konzept für einen Streichelzoo zu erarbeiten. Ein weiterer Antrag zielt darauf ab, dass der Vorstandsvorsitz ein Konzept zum eigenwirtschaftlichen Anbau der Sorte "Honey Melon Kush" entwickeln soll.
3 Tagen ago
View on Instagram |
1/4
Mit Beginn des Jahres hat für uns als Studierendenvertretung stuvus ein ganz Besonderes gestartet - wir feiern in diesem Jahr unser zehnjähriges Jubiläum als verfasste Studierendenschaft.
Um diesem Jubiläum gerecht zu werden, wollen wir gemeinsam mit dir eine Großveranstaltung auf die Beine stellen.  Du hast Lust an der Organisation dieser Veranstaltung mitzuwirken? - Dann schau doch zum Kick-Off-Treffen am 9. Februar um 17:30 Uhr im frei[raum] (Pfaffenwaldring 45, Campus Vaihingen) vorbei. 
Beim Kick-Off-Treffen erfährst du dann mehr über die geplante Veranstaltung und wir können gemeinsam einen Orga-Posten finden, der zu dir passt. 
Du hast am genannten Termin keine Zeit, möchtest aber trotzdem mitwirken? Dann schreib uns einfach eine Mail an jubel@stuvus.de  Wir freuen uns auf dich! 🥳  - English version -  With the beginning of the year, a very special year has started for us as student's council stuvus - this year we celebrate our 10th anniversary as a constituted student's council.
To do justice to this anniversary, we want to organize a big event together with you.  Do you want to participate in the organization of this event? - Then come to the kick-off meeting on February 9 at 5:30 p.m. in Frei[raum] (Pfaffenwaldring 45, Campus Vaihingen). 
At the kick-off meeting you will learn more about the planned event and together we can find an organizing position that suits you. 
You don't have time on the mentioned date, but you still want to participate? Then just send us an email to jubel@stuvus.de  We are looking forward to you! 🥳  *Disclaimer: The event as well as the meetings will be in German.*
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Mit Beginn des Jahres hat für uns als Studierendenvertretung stuvus ein ganz Besonderes gestartet - wir feiern in diesem Jahr unser zehnjähriges Jubiläum als verfasste Studierendenschaft. Um diesem Jubiläum gerecht zu werden, wollen wir gemeinsam mit dir eine Großveranstaltung auf die Beine stellen. Du hast Lust an der Organisation dieser Veranstaltung mitzuwirken? - Dann schau doch zum Kick-Off-Treffen am 9. Februar um 17:30 Uhr im frei[raum] (Pfaffenwaldring 45, Campus Vaihingen) vorbei. Beim Kick-Off-Treffen erfährst du dann mehr über die geplante Veranstaltung und wir können gemeinsam einen Orga-Posten finden, der zu dir passt. Du hast am genannten Termin keine Zeit, möchtest aber trotzdem mitwirken? Dann schreib uns einfach eine Mail an jubel@stuvus.de Wir freuen uns auf dich! 🥳 - English version - With the beginning of the year, a very special year has started for us as student's council stuvus - this year we celebrate our 10th anniversary as a constituted student's council. To do justice to this anniversary, we want to organize a big event together with you. Do you want to participate in the organization of this event? - Then come to the kick-off meeting on February 9 at 5:30 p.m. in Frei[raum] (Pfaffenwaldring 45, Campus Vaihingen). At the kick-off meeting you will learn more about the planned event and together we can find an organizing position that suits you. You don't have time on the mentioned date, but you still want to participate? Then just send us an email to jubel@stuvus.de We are looking forward to you! 🥳 *Disclaimer: The event as well as the meetings will be in German.*
4 Tagen ago
View on Instagram |
2/4
Liebe Studis, bitte denkt daran, dass der Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2023 bald endet. Damit ihr euer Studium im nächsten Semester fortsetzen könnt, müsst ihr euch bis spätestens 15. Februar 2023 (Geldeingang Universität Stuttgart) zurückgemeldet haben. Den Betrag findet ihr in eurem C@MPUS-Account in der Applikation „Meine Studienbeiträge“. Weitere Infos findet ihr unter https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. Falls es Probleme bei der Rückmeldung gibt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden.  - English version -  Dear students, please remember that the re-registration period for the summer semester 2023 will end soon. In order to be able to continue your studies in the next semester, you must have re-registered by February 15, 2023 at the latest (receipt of funds from the University of Stuttgart). You can find the amount in your C@MPUS account in the application "My tuition fees". Further information can be found at https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. If you have any problems with the re-registration, please do not hesitate to contact us.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Liebe Studis, bitte denkt daran, dass der Rückmeldezeitraum für das Sommersemester 2023 bald endet. Damit ihr euer Studium im nächsten Semester fortsetzen könnt, müsst ihr euch bis spätestens 15. Februar 2023 (Geldeingang Universität Stuttgart) zurückgemeldet haben. Den Betrag findet ihr in eurem C@MPUS-Account in der Applikation „Meine Studienbeiträge“. Weitere Infos findet ihr unter https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. Falls es Probleme bei der Rückmeldung gibt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden. - English version - Dear students, please remember that the re-registration period for the summer semester 2023 will end soon. In order to be able to continue your studies in the next semester, you must have re-registered by February 15, 2023 at the latest (receipt of funds from the University of Stuttgart). You can find the amount in your C@MPUS account in the application "My tuition fees". Further information can be found at https://uni-stuttgart.de/rueckmeldung. If you have any problems with the re-registration, please do not hesitate to contact us.
6 Tagen ago
View on Instagram |
3/4
Die Referatsleitungen leiten und vertreten die Referate. Sie legen die Aufgabenverteilung fest und sorgen für die ordnungsgemäße Arbeit der Referate. Innerhalb der Referate werden Anliegen oder Projekte von Studierenden umgesetzt. Auch hier haben wir eine Themenvielfalt. Sicher haben einige von euch schon bei stuvus-Events teilgenommen. Diese werden oft von dem Referat Veranstaltung geplant und durchgeführt. Oder falls ihr Probleme mit der stuvus-IT habt, könnt ihr euch immer an das Referat für IT-Betreuung wenden. Um Verbesserungen innerhalb eures Studierendenlebens an der Universität kümmern sich das Referat Studierendenwerk und das Referat Studium und Lehre. Und diesen Instagram-Account bespielt das Referat Öffentlichkeitsarbeit. Das war natürlich nur ein Ausschnitt der Referate und ihrer Tätigkeiten. Eine vollständige Liste findet ihr unter stuvus.de/referate/. Gerne können sich Studierende bei uns melden, wenn sie einem Referat beitreten möchten.  - English version -  The heads of the units manage and represent the units. They determine the distribution of tasks and ensure the proper work of the units. Within the units, students' concerns or projects are implemented. Here, too, we have a variety of topics. Surely some of you have already participated in stuvus events. Many of these events were planned and carried out by the Event Department. Or if you have problems with the stuvus IT, you can always contact the Department for IT Support. Improvements within your student life at the university are taken care of by the Student Services Department and the Study and Teaching Department. And this Instagram account is maintained by the Public Relations Department. Of course, this is only an excerpt of the departments and their activities. You can find a complete list at stuvus.de/referate/. Students are welcome to contact us if they would like to join a department.
stuvus.unistuttgart
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Die Referatsleitungen leiten und vertreten die Referate. Sie legen die Aufgabenverteilung fest und sorgen für die ordnungsgemäße Arbeit der Referate. Innerhalb der Referate werden Anliegen oder Projekte von Studierenden umgesetzt. Auch hier haben wir eine Themenvielfalt. Sicher haben einige von euch schon bei stuvus-Events teilgenommen. Diese werden oft von dem Referat Veranstaltung geplant und durchgeführt. Oder falls ihr Probleme mit der stuvus-IT habt, könnt ihr euch immer an das Referat für IT-Betreuung wenden. Um Verbesserungen innerhalb eures Studierendenlebens an der Universität kümmern sich das Referat Studierendenwerk und das Referat Studium und Lehre. Und diesen Instagram-Account bespielt das Referat Öffentlichkeitsarbeit. Das war natürlich nur ein Ausschnitt der Referate und ihrer Tätigkeiten. Eine vollständige Liste findet ihr unter stuvus.de/referate/. Gerne können sich Studierende bei uns melden, wenn sie einem Referat beitreten möchten. - English version - The heads of the units manage and represent the units. They determine the distribution of tasks and ensure the proper work of the units. Within the units, students' concerns or projects are implemented. Here, too, we have a variety of topics. Surely some of you have already participated in stuvus events. Many of these events were planned and carried out by the Event Department. Or if you have problems with the stuvus IT, you can always contact the Department for IT Support. Improvements within your student life at the university are taken care of by the Student Services Department and the Study and Teaching Department. And this Instagram account is maintained by the Public Relations Department. Of course, this is only an excerpt of the departments and their activities. You can find a complete list at stuvus.de/referate/. Students are welcome to contact us if they would like to join a department.
1 Woche ago
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

Februar 2023
06 Feb
17:30

Haushaltsausschuss

Montag
Veranstaltungsdetails
08 Feb
14:30

StuPa-Sitzung

Mittwoch
Veranstaltungsdetails
09 Feb
17:30

Jubiläum-Kick-Off

Donnerstag
Veranstaltungsdetails
09 Feb
18:30

Spieleabend & VR-Turnier

Donnerstag
Veranstaltungsdetails
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Geld Gleichstellung green canteen Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Menstruationsprodukte MobiLab Mobilität nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Cräsch
      • Datenschutz
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Erstsemestereinführung
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • International Green Group
      • Kalender
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Stadtmitte-Party
      • Unibeben
      • Zeitung
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemestereinführung 2022: 10.10. -16.10.
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...