Sofas für Erstis

Momentan findet das Projekt nicht statt, Informationen zu einer Neuauflage sind an dieser Stelle zu finden.

Ein großes Problem und eine simple Idee

Ein WG-Zimmer finden in Stuttgart: Fast jeder kennt es. Unendlich viele Interessierte, überteuerte Abstellkammern, volle Wohnheime und viele Absagen. Gerade Erstis, die nicht aus dem Raum Stuttgart kommen, haben es dann oft besonders schwer bei der Suche – insbesondere, wenn die Zusage der Hochschule erst kurz vor Vorlesungsbeginn kommt. Wir finden: Studienanfänger sollen sich um Ihre ersten Vorlesungen und Ihre neuen Kommilitonen Gedanken machen anstatt um einen Platz zum Schlafen. So ist letztes Jahr die Idee zu „Sofas für Erstis“ entstanden.

Du bist Ersti und brauchst Hilfe?

Dein bisheriger Wohnsitz liegt zu weit von Stuttgart entfernt, um zu pendeln, und der Vorlesungsbeginn rückt immer näher, ohne dass du eine passende Bleibe findest? Wir wollen dir helfen! Komm in unsere Sprechstunde – persönlich und vertraulich – und erzähl uns, von deiner Geschichte. Wir versuchen dir mit individuellen Tipps und Kontakten beizustehen und vermitteln dich, wenn es dringend ist, an Studi-WGs in Stuttgart, die ein Sofa o.Ä. frei haben und bereit sind, dich zur Überbrückung für eine kurze Zeit aufzunehmen. So kannst du dein Studium unbesorgt(er) beginnen und direkt von Stuttgart aus in Ruhe nach einem neuen Zuhause suchen.

Komm einfach vorbei, jeder ist willkommen.
Beachte bitte: Unser Angebot (insbesondere die Vermittlung) richtet sich vorrangig an Studierende, für die ein tägliches Pendeln nicht zumutbar bzw. schlicht unmöglich ist (z.B. wenn du bisher in Hamburg wohnst). Wenn du einfach nur gerne ausziehen möchtest und Unterstützung brauchst, bist du in der Sprechstunde selbstverständlich auch willkommen, aber wirst ggf. nachranging behandelt. Wir bitten dafür um Verständnis. Es besteht allgemein keinerlei Anspruch auf Vermittlung. Denk daran: Es sind auch nur normale Studis, die hier freiwillig jemanden in ihr Zuhause aufnehmen. Es handelt sich nicht um unbefristete Mietverhältnisse.

Du kennst das Problem und willst helfen?

Dir erging es früher einmal ähnlich oder du willst einfach gerne Erstis aktiv unterstützen? Dann komm auf uns zu. Schreib eine Mail mit Namen, Mailadresse, Handynummer unter Angabe deiner Wohnsituation (Lage, Anzahl Mitbewohner, Welche Schlafmöglichkeit kannst du anbieten?) an sofas4erstis@stuvus.uni-stuttgart.de. Wir melden uns dann bei dir. Durch die persönliche Sprechstunde für Erstis wollen wir sicherstellen, dass wir tatsächlich nur Erstis in „Notlagen“ vermitteln und dafür sensibilisieren, dass es eine großartige Bereitschaft von dir ist, dein Zuhause zu teilen. Gerne ermöglichen wir auch, dass du „deinen“ potentiellen Ersti im Rahmen der Sprechstunde vorab kennenlernen kannst.

Du hast Fragen oder willst uns Feedback geben?
Hau raus an sofas4erstis@stuvus.uni-stuttgart.de!