FAQ zu Lernräumen, Prüfungen und Sonstigem
Stand: 31.10.2021
Allgemeines
An wen soll ich mich mit technischen Problemen wenden?
Das TIK ist dein Ansprechpartner für technische Probleme. Kontaktinformationen und kurze Anleitungen findest du unter tik.uni-stuttgart.de.
An wen kann ich mich mit Fragen zu und Problemen mit der digitalen bzw. hybriden Lehre wenden?
Am besten wendest du dich an deine Fachgruppe. Alternativ erreichst du die stuvus-Ansprechperson für digitale Lehre unter digitale-lehre@stuvus.de.
Wie erreiche ich stuvus bei weiteren Fragen und Problemen?
Du erreichst uns bei allgemeinen Fragen (nicht Lernraum-spezifisch) telefonisch unter 0711/685-60750. Fragen zum Lernraum beantworten wir gerne unter 0711/685-60962. Per Mail erreichst du uns unter corona@stuvus.de. Wir beantworten deine Fragen auch gerne auf Facebook und Instagram.
Lernräume
Welche Lernplätze gibt es?
Campus Vaihingen: ehemaliges campus.guest, Universum und Sporthalle Keltenschanze. Der Lernraum im Haus der Studierenden musste leider schließen.
Campus Stadtmitte: Institutsbibliotheken und verschiedene Seminarräume. An welchem Tag zu welchem Zeitpunkt welcher Seminarraum als Lernraum dient, könnt ihr dem Buchungstool entnehmen.
Wo kann ich einen Lernplatz reservieren?
Du findest Reservierungsmöglichkeiten unter stuvus.de/lernraum. Das Reservierungstool ist auf C@mpus umgezogen und sieht dementsprechend jetzt anders aus. Die dezentralen Lernplätze sind hier noch nicht verzeichnet.
Was soll ich machen, wenn ich den gebuchten Lernraumplatz doch nicht nutzen möchte?
Bitte storniere den Platz über die Buchungsseite so bald wie möglich, um noch anderen Studierenden die Möglichkeit zu geben, diesen Platz zu nutzen.
Kann ich im Lernraum zu zweit oder in der Gruppe arbeiten?
Beim Lernraum in der Keltenschanze auf dem Campus Vaihingen handelt es sich um einen Gruppenlernraum. Alle anderen Lernräume haben nur Einzelarbeitsplätze.
Warum wird die UB nicht zum Lernen geöffnet?
Seit Ende Oktober kann man in einem Teil der UB am Standort Vaihingen lernen. Die Plätze können über die Website der UB gebucht werden. Am Standort Vaihingen werden allerdings die Toiletten sarniert, was eine weitere Öffnung aktuell nicht möglich macht. Voraussichtlich werden hier ab Februar 2022 mehr Plätze zur Verfügung stehen. Am Standort Stadtmitte sieht die Lage leider schlechter aus: Die UB wird dort vermutlich frühestens ab dem Wintersemester 2022/2023 wieder zum Lernen zur Verfügung stehen, da die UB dort sarniert wird. Es gab in der Vergangeneheit mehrere Wasserschäden und auch die Toiletten werden verbessert. Zudem wird die Netzinfrastruktur verbessert.
Muss ich im Lernraum eine medizinische Maske tragen?
Ja, musst du. Diese ist auch am Platz zu tragen!
Kann ich im Lernraum lernen, ohne vorher einen Platz reserviert zu haben?
Nein, kannst du nicht. Bei deiner Buchung werden deine Daten gemäß der Corona-Verordnung gesichert. Um eine mögliche Infektion zurückverfolgen zu können und im Notfall dich oder die anderen Studierenden im Raum benachrichtigen zu können, ist es zwingend notwendig, dass du deinen Platz reserviert hast. Ebenso musst du dich beim Betreten und Verlassen des Lernraums mit deinem ECUS bei cactUS (kleiner Kasten, in der Regel in Tür-Nähe) ein- bzw. auschecken.
Darf ich für eine*n Kommiliton*in einen Platz reservieren oder die Reservierung eines*r Kommiliton*in nutzen?
Nein, das geht nicht. Bei deiner Buchung werden deine Daten gemäß der Corona-Verordnung gesichert. Um eine mögliche Infektion zurückverfolgen zu können und im Notfall dich oder die anderen Studierenden im Raum benachrichtigen zu können, ist es zwingend notwendig, dass du deinen Platz über Ilias reserviert hast.
Werden weitere Lernräume geöffnet?
Weitere Lernplätze sind geplant. Die Uni arbeitet hier an Lösungen. Eine mögliche Lösung wäre die alte Mensa auf dem Campus Stadtmitte. Diese Möglichkeit wird aktuell geprüft.
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen und Problemen zum Lernraum?
Bei akuten Problemen und Fragen wende dich bitte telefonisch an 0711/685-60962. Die Nummer befindet sich auch auf Infoblättern im Lernraum. Wir helfen dir gerne auch über Facebook und Instagram weiter. Per Mail erreichst du uns unter corona@stuvus.de.
stuvus-Tätigkeiten während Corona
Ist die Fahrradwerkstatt geöffnet?
Aktuell ist die Fahrradwerkstatt leider geschlossen. Wir informieren euch, sobald sie wieder öffnet.
Kann ich mich trotz Corona bei stuvus engagieren?
Trotz und gerade während Corona gibt es bei uns viel zu tun. Hier findest du offene Stellen und Positionen. Natürlich kannst du auch so in einem unserer Referate und Arbeitskreise mitwirken. Schreib uns doch einfach eine Mail, ruf uns an oder kontaktier uns über Instagram und Facebook!