stuvus
DE
  • Deutsch
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutz
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutz
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Cräsch
          • Datenschutz
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Erstsemestereinführung
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • International Green Group
          • Kalender
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
          • Stadtmitte-Party
          • Unibeben
          • Zeitung
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Umfragen
        • Erstsemestereinführung
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Downloads
  • Suche...
Kategorie: Arbeitskreise Unterseite

Unterseite für Unterseiten von Arbeitskreisen.

Diese ist keiner Kategorie zugeordnet, da Sie sonst bei der Auflistung aller Arbeitskreise aufzufinden ist.

Held*innen im Alltag

How to BAföG

Tipps für die digitale Lehre

Mitmachen

Über Uns

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Instagram @stuvus.unistuttgart

Letzten Montag vor genau 10 Jahren fand die erste Sitzung unseres Studierendenparlaments statt. Hier wurden nicht nur initial alle Ämter, die stuvus damals zu vergeben hatte besetzt, sondern auch verschiedenste Arbeitskreise eingesetzt. Als das legislative Organ unserer Studierendenvertretung trifft das Studierendenparlament auch heute noch gemeinsam Entscheidungen, verfasst Positionierungen und diskutiert über hochschulrelevante Themen.  - English version -  Last Monday exactly 10 years ago, the first meeting of our student parliament took place. Not only were all the positions that stuvus had to fill at that time initially filled, but a wide variety of working groups were also set up. As the legislative body of our student representation, the student parliament still makes decisions together, drafts positions and discusses topics relevant to the university.
•
Follow
Letzten Montag vor genau 10 Jahren fand die erste Sitzung unseres Studierendenparlaments statt. Hier wurden nicht nur initial alle Ämter, die stuvus damals zu vergeben hatte besetzt, sondern auch verschiedenste Arbeitskreise eingesetzt. Als das legislative Organ unserer Studierendenvertretung trifft das Studierendenparlament auch heute noch gemeinsam Entscheidungen, verfasst Positionierungen und diskutiert über hochschulrelevante Themen. - English version - Last Monday exactly 10 years ago, the first meeting of our student parliament took place. Not only were all the positions that stuvus had to fill at that time initially filled, but a wide variety of working groups were also set up. As the legislative body of our student representation, the student parliament still makes decisions together, drafts positions and discusses topics relevant to the university.
1 Tag ago
View on Instagram |
1/4
Du bist an Öffentlichkeitsarbeit interessiert und arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen? Dann werde Mitglied unseres Referats für Öffentlichkeitsarbeit!  Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit ist die Schnittstelle zwischen der Studierendenvertretung und der inner- und außeruniversitären Öffentlichkeit. Eines der wohl wichtigsten Ziele ist es, eine öffentliche Präsenz zu schaffen, um so den Inhalt, die Entwicklungen und die Veränderungen an die Studierenden weiterzugeben und darauf aufmerksam zu machen, wenn es zu Problemen bei Studierenden kommt.  Das Referat ist für die Inhalte der Website, sowie den Facebook- und Instagram-Account von stuvus verantwortlich. Sowie stehen wir bei dirversen Fragen zur Verfügung.  Dein Interesse ist geweckt? Dann schreibe uns eine Mail an referentin-oeffentlichkeitsarbeit@stuvus.uni-stuttgart.de oder einfach eine Nachricht bei Instagram.  Öffentlichkeitsarbeit ist nicht dein Interessengebiet, aber du möchtest trotzdem Mitglied eines Referats oder Arbeitskreises werden? Dann schaue auf unsere Webseite, wo du alles Mitmachen kannst.  - English version -  Are you interested in public relations and do you like working with other people? Then become a member of our public relations department!  The Public Relations Department is the interface between the Student Council and the public, both inside and outside the university. Probably one of the most important goals is to create a public presence in order to communicate the content, developments and changes to the students and to draw attention to it when problems arise among students.  The unit is responsible for the content of the website, as well as the Facebook and Instagram account of stuvus. We are also available to answer any questions you may have.  Are you interested? Then send us an email at referentin-oeffentlichkeitsarbeit@stuvus.uni-stuttgart.de or simply post a message on Instagram.  Public relations is not your field of interest, but you still want to become a member of a unit or working group? Then check out our website, where you can join everything.
•
Follow
Du bist an Öffentlichkeitsarbeit interessiert und arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen? Dann werde Mitglied unseres Referats für Öffentlichkeitsarbeit! Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit ist die Schnittstelle zwischen der Studierendenvertretung und der inner- und außeruniversitären Öffentlichkeit. Eines der wohl wichtigsten Ziele ist es, eine öffentliche Präsenz zu schaffen, um so den Inhalt, die Entwicklungen und die Veränderungen an die Studierenden weiterzugeben und darauf aufmerksam zu machen, wenn es zu Problemen bei Studierenden kommt. Das Referat ist für die Inhalte der Website, sowie den Facebook- und Instagram-Account von stuvus verantwortlich. Sowie stehen wir bei dirversen Fragen zur Verfügung. Dein Interesse ist geweckt? Dann schreibe uns eine Mail an referentin-oeffentlichkeitsarbeit@stuvus.uni-stuttgart.de oder einfach eine Nachricht bei Instagram. Öffentlichkeitsarbeit ist nicht dein Interessengebiet, aber du möchtest trotzdem Mitglied eines Referats oder Arbeitskreises werden? Dann schaue auf unsere Webseite, wo du alles Mitmachen kannst. - English version - Are you interested in public relations and do you like working with other people? Then become a member of our public relations department! The Public Relations Department is the interface between the Student Council and the public, both inside and outside the university. Probably one of the most important goals is to create a public presence in order to communicate the content, developments and changes to the students and to draw attention to it when problems arise among students. The unit is responsible for the content of the website, as well as the Facebook and Instagram account of stuvus. We are also available to answer any questions you may have. Are you interested? Then send us an email at referentin-oeffentlichkeitsarbeit@stuvus.uni-stuttgart.de or simply post a message on Instagram. Public relations is not your field of interest, but you still want to become a member of a unit or working group? Then check out our website, where you can join everything.
5 Tagen ago
View on Instagram |
2/4
Vom 11. Juli (10 Uhr) bis zum 21. Juli (14 Uhr) kannst du deine studentische Vertretung an der Uni Stuttgart wählen. Gewählt wird das Studierendenparlament, der Senat und der Fakultätsrat. Du möchtest dieses Legislaturperiode kandidieren? Dann findest du hier alle Infos dazu:
Für deine Kandidatur muss du Teil einer Liste sein. Dafür kannst du dich einer bestehenden Liste anschließen oder eine eigenen Liste gründen. Dein Wahlvorschlag muss bis zum 10. Juni (16 Uhr) bei der Uni eingereicht werden. Weitere Infos zu den Wahlen findest du auf unserer Website wahlen.stuvus.de.
Du möchtest eine Liste gründen? Dann folge einfach den folgenden Schritten:
Wähle einen Namen ("Kennwort") für deine Liste. Dieser darf nicht wie der einer öffentlich-rechtlichen Reinrichtung heißen, beleidigend oder aus aus anderen Rechtsgründen unzulässig sein. Falls du gegen eine der Regel verstößt oder du keinen Name wählst, so wird deine Liste wie die erste kandidierende Person heißen.
Suche dir Personen, die die auf deiner Liste ("Wahlvorschlag") stehen. Auf dieser sollten doppelt so viele Personen stehen, wie gewählt werden können. Höchstens kannst du nur dreimal so viele Bewerber*innen aufschreiben.
Mache Wahlwerbung für deine Liste. Dein Wahlprogramm, sowie deine Liste kannst du auf wahlen.stuvus.de veröffentlichen. Ebenso wird es wieder einen Stupamat geben, in der deine Liste vorstellen kann, was sie diese Legislaturperiode erreichen möchte.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an wahlen@stuvus.de wenden.
•
Follow
Vom 11. Juli (10 Uhr) bis zum 21. Juli (14 Uhr) kannst du deine studentische Vertretung an der Uni Stuttgart wählen. Gewählt wird das Studierendenparlament, der Senat und der Fakultätsrat. Du möchtest dieses Legislaturperiode kandidieren? Dann findest du hier alle Infos dazu: Für deine Kandidatur muss du Teil einer Liste sein. Dafür kannst du dich einer bestehenden Liste anschließen oder eine eigenen Liste gründen. Dein Wahlvorschlag muss bis zum 10. Juni (16 Uhr) bei der Uni eingereicht werden. Weitere Infos zu den Wahlen findest du auf unserer Website wahlen.stuvus.de. Du möchtest eine Liste gründen? Dann folge einfach den folgenden Schritten: Wähle einen Namen ("Kennwort") für deine Liste. Dieser darf nicht wie der einer öffentlich-rechtlichen Reinrichtung heißen, beleidigend oder aus aus anderen Rechtsgründen unzulässig sein. Falls du gegen eine der Regel verstößt oder du keinen Name wählst, so wird deine Liste wie die erste kandidierende Person heißen. Suche dir Personen, die die auf deiner Liste ("Wahlvorschlag") stehen. Auf dieser sollten doppelt so viele Personen stehen, wie gewählt werden können. Höchstens kannst du nur dreimal so viele Bewerber*innen aufschreiben. Mache Wahlwerbung für deine Liste. Dein Wahlprogramm, sowie deine Liste kannst du auf wahlen.stuvus.de veröffentlichen. Ebenso wird es wieder einen Stupamat geben, in der deine Liste vorstellen kann, was sie diese Legislaturperiode erreichen möchte. Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an wahlen@stuvus.de wenden.
1 Woche ago
View on Instagram |
3/4
Wir organisieren wieder eine Erstsemesterparty - und du kannst mitmachen!Damit die UNO für die nächsten Erstis wieder cool wird, brauchen wir vor allem motivierte Mithelfende. Organisieren macht viel Spaß, man kann die Party mitgestalten, z.B. das Getränke-Sortiment aussuchen, Plakate gestalten und Bars aufbauen. Für fast jede*n ist etwas dabei, solange man kein Problem mit Team-Arbeit hat und deutsch sprechen kann. Wenn das für dich spannend klingt, oder du zumindest noch mehr darüber erfahren willst, komm vorbei!Am Dienstag stellen wir die Party-Organisation für alle interessierten Neuen vor: 23.05.2023, ab 16 Uhr im "Hellblauen Nilpferd" (stuvus-Raum neben der Unibibliothek Vaihingen). - English version -  We are organizing a freshman party again - and you can join in!To make the UNO cool again for the next freshmen, we need motivated helpers. Organizing is a lot of fun, you can help to design the party, e.g. choose the assortment of drinks, design posters and set up bars. There is something for almost everyone, as long as you don't have a problem with teamwork and can speak German. If this sounds exciting to you, or at least you want to learn more about it, come by!On Tuesday we will introduce the party organization to all interested newcomers: 05/23/2023, starting at 4pm at the "Hellblauen Nilpferd" (stuvus room next to the university library Vaihingen).
•
Follow
Wir organisieren wieder eine Erstsemesterparty - und du kannst mitmachen!Damit die UNO für die nächsten Erstis wieder cool wird, brauchen wir vor allem motivierte Mithelfende. Organisieren macht viel Spaß, man kann die Party mitgestalten, z.B. das Getränke-Sortiment aussuchen, Plakate gestalten und Bars aufbauen. Für fast jede*n ist etwas dabei, solange man kein Problem mit Team-Arbeit hat und deutsch sprechen kann. Wenn das für dich spannend klingt, oder du zumindest noch mehr darüber erfahren willst, komm vorbei!Am Dienstag stellen wir die Party-Organisation für alle interessierten Neuen vor: 23.05.2023, ab 16 Uhr im "Hellblauen Nilpferd" (stuvus-Raum neben der Unibibliothek Vaihingen). - English version - We are organizing a freshman party again - and you can join in!To make the UNO cool again for the next freshmen, we need motivated helpers. Organizing is a lot of fun, you can help to design the party, e.g. choose the assortment of drinks, design posters and set up bars. There is something for almost everyone, as long as you don't have a problem with teamwork and can speak German. If this sounds exciting to you, or at least you want to learn more about it, come by!On Tuesday we will introduce the party organization to all interested newcomers: 05/23/2023, starting at 4pm at the "Hellblauen Nilpferd" (stuvus room next to the university library Vaihingen).
2 Wochen ago
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

STADTRADELN


→Mehr Infos

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

Events

Juni 2023
07 Jun
14:30

StuPa-Sitzung

Mittwoch
VERANSTALTUNGSDETAIL
10 Jun
16:00 - 16:00

Deadline Wahlvorschläge

Samstag
VERANSTALTUNGSDETAIL
12 Jun
17:30

Kick-Off Ersti-Einführung 2023 #1

Montag, Campus Vaihingen
VERANSTALTUNGSDETAIL
14 Jun
17:30

Kick-Off Ersti-Einführung 2023 #2

Mittwoch, Campus Stadtmitte
VERANSTALTUNGSDETAIL
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Geld Gleichstellung green canteen Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Menstruationsprodukte MobiLab Mobilität nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutz
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Cräsch
      • Datenschutz
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Erstsemestereinführung
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • International Green Group
      • Kalender
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Stadtmitte-Party
      • Unibeben
      • Zeitung
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemestereinführung
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...