stuvus
DE
  • Deutsch
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Campus Falke
          • Campus-Festival
          • Cräsch
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • Kalender
          • Makerspace
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Erstsemester
        • Umfragen
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Wahlen
  • Downloads
  • Suche...
MENUMENU
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
  • Mitmachen
        • Offene Stellen und Ämter
        • Fachgruppen
          • Was ist eine Fachgruppe
          • Infos für Fachgruppen
        • Referate
          • Referat für Campusinfrastruktur
          • Referat für IT-Betreuung
          • Referat für Studierendenwerk
          • Referat für Nachhaltigkeit
          • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
          • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
          • Referat für Vernetzung
          • Referat für Veranstaltungen
          • Referat für Kultur
          • Referat für Studium und Lehre
        • Arbeitskreise
          • Ball
          • CampusBeach
          • Campusbienen
          • Campus Falke
          • Campus-Festival
          • Cräsch
          • Druck
          • Erstsemesterparty UNO
          • Fahrradwerkstatt
          • frei[raum]
          • Green Canteen
          • Kalender
          • Makerspace
          • MitMachGarten
          • Musikräume
          • Nachwuchs
        • Vorstand
        • Studierendenparlament
          • Präsidium
          • Mitglieder des Studierendenparlaments
          • Ausschüsse
        • Senat und Akademischer Studierendenrat
          • Senat
          • Senatsausschüsse
          • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
          • Lehrepreis
          • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
        • Hochschulgruppen
          • Liste der Hochschulgruppen
          • Infos für Hochschulgruppen
  • Themen, Projekte & Events
        • Themen
          • Nachhaltigkeit
          • Hybride Lehre
        • Events
          • Exkursionen
        • Projekte
          • Kopier[laedle]
          • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
  • Für Studierende
        • Rund ums Studium
          • Semesterbeitrag
          • Hybride Lehre
          • Infos zur Prüfungseinsicht
        • Wahlen
        • Corona Updates
        • Erstsemester
        • Umfragen
        • Beratung und Hilfe
          • Namensänderung in den Uni-Systemen
          • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
          • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
        • Services
          • Campus Beach
          • kopier[lädle]
          • Musikräume
          • Helfer*innenpool
  • Wahlen
  • Downloads
  • Suche...
Kategorie: Arbeitskreise Unterseite

Unterseite für Unterseiten von Arbeitskreisen.

Diese ist keiner Kategorie zugeordnet, da Sie sonst bei der Auflistung aller Arbeitskreise aufzufinden ist.

Held*innen im Alltag

… Read more

How to BAföG

… Read more

Tipps für die digitale Lehre

… Read more

Mitmachen

… Read more

Über Uns

… Read more

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Instagram

Du würdest gerne Altklausuren anschauen, um dich auf Prüfungen vorzubereiten, wissen was dich in einem bestimmten Modul erwartet, hast Fragen zum Aufbau deines Studium?  Oder hast du Probleme mit Dozierenden und hättest gerne erfahrenen Rat und Unterstützung? - In all diesen Situationen kann dir deine Fachgruppe helfen!  Aber was sind Fachgruppen? Fachgruppen sind die Vertretung alle Studierende von bestimmten Studiengängen (z.B. Bachelor, Master, etc.) einer (oder mehrere) Fachrichtung(en). Umgekehrt gehört auch jeder Studierende mindestens einer Fachgruppe an. Meistens sind mit "Fachgruppe" aber die aktiven Studierenden gemeint, die für ihre Kommiliton*innen Veranstaltungen organisieren, sie in Gremien vertreten oder sich bemühen den Erstis einen guten Start in ihr Studium zu ermöglichen. Du hast Lust dich auch auf diese Weise zu engagieren? Dann melde dich einfach bei deiner Fachgruppe! Die meisten Fachgruppen haben regelmäßige Sitzungen, zu denen du einfach mal dazukommen kannst!  Mehr Informationen zu den Fachgruppen findest du auf: stuvus.de/fachgruppen  - English version -  You would like to look at old exams to prepare for your exams, know what to expect in a certain module, have questions about the structure of your studies?  Or do you have problems with lecturers and would like experienced advice and support? - Your student group (Fachgruppe) can help you in all of these situations!  But what are student groups (Fachgruppen)? Student groups represent all students of certain degree programmes (e.g. Bachelor's, Master's, etc.) in one (or more) subject area(s). Conversely, every student belongs to at least one student group. However, "Fachgruppe" usually means the active students who organise events for their fellow students, represent them in committees, or try to give first-year students a good start to their studies. Would you like to get involved in this way too? Then simply get in touch with your student group (Fachgruppe)! Most subject groups have regular meetings, and you can just drop in!  You can find more information about the student groups at: stuvus.de/en/student-groups/
stuvus
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Du würdest gerne Altklausuren anschauen, um dich auf Prüfungen vorzubereiten, wissen was dich in einem bestimmten Modul erwartet, hast Fragen zum Aufbau deines Studium?  Oder hast du Probleme mit Dozierenden und hättest gerne erfahrenen Rat und Unterstützung? - In all diesen Situationen kann dir deine Fachgruppe helfen! Aber was sind Fachgruppen? Fachgruppen sind die Vertretung alle Studierende von bestimmten Studiengängen (z.B. Bachelor, Master, etc.) einer (oder mehrere) Fachrichtung(en). Umgekehrt gehört auch jeder Studierende mindestens einer Fachgruppe an. Meistens sind mit "Fachgruppe" aber die aktiven Studierenden gemeint, die für ihre Kommiliton*innen Veranstaltungen organisieren, sie in Gremien vertreten oder sich bemühen den Erstis einen guten Start in ihr Studium zu ermöglichen. Du hast Lust dich auch auf diese Weise zu engagieren? Dann melde dich einfach bei deiner Fachgruppe! Die meisten Fachgruppen haben regelmäßige Sitzungen, zu denen du einfach mal dazukommen kannst!  Mehr Informationen zu den Fachgruppen findest du auf: stuvus.de/fachgruppen - English version - You would like to look at old exams to prepare for your exams, know what to expect in a certain module, have questions about the structure of your studies?  Or do you have problems with lecturers and would like experienced advice and support? - Your student group (Fachgruppe) can help you in all of these situations! But what are student groups (Fachgruppen)? Student groups represent all students of certain degree programmes (e.g. Bachelor's, Master's, etc.) in one (or more) subject area(s). Conversely, every student belongs to at least one student group. However, "Fachgruppe" usually means the active students who organise events for their fellow students, represent them in committees, or try to give first-year students a good start to their studies. Would you like to get involved in this way too? Then simply get in touch with your student group (Fachgruppe)! Most subject groups have regular meetings, and you can just drop in!  You can find more information about the student groups at: stuvus.de/en/student-groups/
vor 23 Stunden
View on Instagram |
1/4
Ihr steht vor der Prüfungsanmeldung oder habt einen Blick in eure Prüfungsordnung oder eure Makrostruktur geworfen und seid von dem Buchstabensalat aus Abkürzungen überfordert? Dieser Post soll euch helfen, die einzelnen Begrifflichkeiten rund um die Prüfungen zu verstehen.  Grundsätzlich ist zwischen Studienleistung (Prüfungsvorleistungen, USL, BSL) und Prüfungsleistungen (Modulprüfungen, LBP) zu unterscheiden. Prüfungsvorleistungen und USL werden mit "mit Erfolg teilgenommen" oder "ohne Erfolg teilgenommen" bewertet. Alle anderen Prüfungen werden auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.  In deinem Studienplan stehen vielleicht folgende Abkürzungen: W, P, WP: P steht für Pflichtmodul wohingegen W für Wahlmodul steht. WP steht für Wahlpflichtmodul.  Im Rahmen der Prüfungen findest du folgende Abkürzungen:  V steht für Vorleistung. Diese musst du vor der eigentlichen Leistung erbringen und ist häufig eine Zulassungsvoraussetzung für die eigentliche Leistung.  USL steht für Unbenotete Studienleistung. Diese können im Falle des Nichtbestehens beliebig oft wiederholt werden. Unter einer "USL-V" versteht man eine unbenotete Vorleistung.  BSL steht für Benotete Studienleistung. Diese können im Falle des Nichtbestehens beliebig oft wiederholt werden.  Alle anderen Prüfungsformate fallen unter die Beschränkung durch die maximale Anzahl an Prüfungsversuchen.  LBP steht für Lehrveranstaltungsbegleitende Prüfung. Von dieser Prüfung kannst du nur innerhalb des Anmeldezeitraums zurücktreten. Das kommt daher, dass du in diesen Modulen während des Semesters notengebende Teilleistungen erbringen musst.  PL steht für Prüfungsleistung. Diese können zwischen schriftlich "PL-S" und mündlich "PL-M" differenziert werden.  MTP steht für Modulteilprüfung. Diese Prüfung ist Teil eines größeren Moduls. Die Note wird erst eingetragen, wenn du alle Teilfächer des Moduls bestanden hast.  Korrektur: Es sind natürlich "Prüfungs- und Studienleistungen". Kleiner Flüchtigkeitsfehler, der hoffentlich nicht mehr vorkommt :)
stuvus
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Ihr steht vor der Prüfungsanmeldung oder habt einen Blick in eure Prüfungsordnung oder eure Makrostruktur geworfen und seid von dem Buchstabensalat aus Abkürzungen überfordert? Dieser Post soll euch helfen, die einzelnen Begrifflichkeiten rund um die Prüfungen zu verstehen. Grundsätzlich ist zwischen Studienleistung (Prüfungsvorleistungen, USL, BSL) und Prüfungsleistungen (Modulprüfungen, LBP) zu unterscheiden. Prüfungsvorleistungen und USL werden mit "mit Erfolg teilgenommen" oder "ohne Erfolg teilgenommen" bewertet. Alle anderen Prüfungen werden auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. In deinem Studienplan stehen vielleicht folgende Abkürzungen: W, P, WP: P steht für Pflichtmodul wohingegen W für Wahlmodul steht. WP steht für Wahlpflichtmodul. Im Rahmen der Prüfungen findest du folgende Abkürzungen: V steht für Vorleistung. Diese musst du vor der eigentlichen Leistung erbringen und ist häufig eine Zulassungsvoraussetzung für die eigentliche Leistung. USL steht für Unbenotete Studienleistung. Diese können im Falle des Nichtbestehens beliebig oft wiederholt werden. Unter einer "USL-V" versteht man eine unbenotete Vorleistung. BSL steht für Benotete Studienleistung. Diese können im Falle des Nichtbestehens beliebig oft wiederholt werden. Alle anderen Prüfungsformate fallen unter die Beschränkung durch die maximale Anzahl an Prüfungsversuchen. LBP steht für Lehrveranstaltungsbegleitende Prüfung. Von dieser Prüfung kannst du nur innerhalb des Anmeldezeitraums zurücktreten. Das kommt daher, dass du in diesen Modulen während des Semesters notengebende Teilleistungen erbringen musst. PL steht für Prüfungsleistung. Diese können zwischen schriftlich "PL-S" und mündlich "PL-M" differenziert werden. MTP steht für Modulteilprüfung. Diese Prüfung ist Teil eines größeren Moduls. Die Note wird erst eingetragen, wenn du alle Teilfächer des Moduls bestanden hast. Korrektur: Es sind natürlich "Prüfungs- und Studienleistungen". Kleiner Flüchtigkeitsfehler, der hoffentlich nicht mehr vorkommt :)
vor 4 Tagen
View on Instagram |
2/4
Am Mittwoch, den 11. Mai, findet ab 14:30 Uhr die 92. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Präsenz auf dem Campus Vaihingen (V 27.03) statt. Neben verschiedenen Berichten, der Befragung des Vorstands und Wahlen gibt es auch einen Antrag.  Die vom Vorstand vorläufig zur Referentin ernannte Referentin für Vernetzung soll vom StuPa bestätigt werden. Ebenso stehen die Wahlen für ihre Stellvertreterin und die Stellvertreterin des Referenten für Gleichstellung, Diversity und Soziales auf der Tagesordnung. Des Weiteren ist eine Ergänzungswahl einer Vorstandsbeisitzerin geplant. Nach langer Zeit soll es nun auch endlich wieder eine neue Leitung für den Arbeitskreis Nachwuchs geben! Deren Wahl ist ebenfalls für die Sitzung geplant.  Der Antrag, der ebenfalls auf der Sitzung diskutiert und gegebenenfalls beschlossen werden soll, betrifft die Rücktrittsfrist von Prüfungen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gab es vor Corona die Möglichkeit, bis spätestens 7 Tagen vor der Prüfung zurückzutreten. Während der letzten Semester war diese Frist auf einen Tag heruntergesetzt. Mittlerweile hat die Uni diese Frist wieder geändert, sodass die Rücktrittsfrist in diesem Semester wieder bei 7 Tagen liegt. Der Antrag bezweckt folgenden Beschluss: "Das Studierendenparlament beschließt eine Forderung an die zuständigen der Universität Stuttgart zu stellen, die beinhaltet, die Frist für Prüfungsabmeldung für Studierende permanent auf einen Tag zu reduzieren." Ob dieser getroffen wird, entscheidet sich in der Sitzung. Unabhängig von dem StuPa-Antrag haben sich bereits unter anderem studentische Senatsmitglieder, die ihr letztes Jahr gewählt habt, für diese Forderung eingesetzt.   Wir laden alle Studierenden herzlich ein, an der StuPa-Sitzung teilzunehmen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. Ebenso steht es euch natürlich offen, dem Vorstand und den kandidierenden Personen Fragen zu stellen.
stuvus
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Am Mittwoch, den 11. Mai, findet ab 14:30 Uhr die 92. Sitzung des Studierendenparlaments statt. Die Sitzung findet in Präsenz auf dem Campus Vaihingen (V 27.03) statt. Neben verschiedenen Berichten, der Befragung des Vorstands und Wahlen gibt es auch einen Antrag. Die vom Vorstand vorläufig zur Referentin ernannte Referentin für Vernetzung soll vom StuPa bestätigt werden. Ebenso stehen die Wahlen für ihre Stellvertreterin und die Stellvertreterin des Referenten für Gleichstellung, Diversity und Soziales auf der Tagesordnung. Des Weiteren ist eine Ergänzungswahl einer Vorstandsbeisitzerin geplant. Nach langer Zeit soll es nun auch endlich wieder eine neue Leitung für den Arbeitskreis Nachwuchs geben! Deren Wahl ist ebenfalls für die Sitzung geplant. Der Antrag, der ebenfalls auf der Sitzung diskutiert und gegebenenfalls beschlossen werden soll, betrifft die Rücktrittsfrist von Prüfungen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gab es vor Corona die Möglichkeit, bis spätestens 7 Tagen vor der Prüfung zurückzutreten. Während der letzten Semester war diese Frist auf einen Tag heruntergesetzt. Mittlerweile hat die Uni diese Frist wieder geändert, sodass die Rücktrittsfrist in diesem Semester wieder bei 7 Tagen liegt. Der Antrag bezweckt folgenden Beschluss: "Das Studierendenparlament beschließt eine Forderung an die zuständigen der Universität Stuttgart zu stellen, die beinhaltet, die Frist für Prüfungsabmeldung für Studierende permanent auf einen Tag zu reduzieren." Ob dieser getroffen wird, entscheidet sich in der Sitzung. Unabhängig von dem StuPa-Antrag haben sich bereits unter anderem studentische Senatsmitglieder, die ihr letztes Jahr gewählt habt, für diese Forderung eingesetzt.  Wir laden alle Studierenden herzlich ein, an der StuPa-Sitzung teilzunehmen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. Ebenso steht es euch natürlich offen, dem Vorstand und den kandidierenden Personen Fragen zu stellen.
vor 1 Woche
View on Instagram |
3/4
Die feministische Lesegruppe ist ein Versuch einiger Mitarbeiter*innen des Referats für Gleichstellung, Diversity und Soziales, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem wir offen über Feminismus reden können.  Wir haben keinen Zeitplan oder ein Ziel zu erreichen. Wir wollen Bücher und Wissen austauschen, die uns inspirieren.  Unser erstes Treffen wird am Dienstag, den 10. Mai um 19:30Uhr im Nili stattfinden. Das ist das kleine Gebäude von stuvus vor dem Pfaffenwaldring 57. Je nachdem, können wir uns auf Deutsch oder Englisch unterhalten.  Wenn ihr Fragen habt oder einfach nur über die nächsten Treffen informiert werden wollt, wendet euch an Lina: lina.weber@stuvus.uni-stuttgart.de  Eure  Leon und Lina  - English version -  The #feminist reading group is a try of some members of the department for gender equality, #diversity and social affairs to create a safe space, where we can discuss openly about #Feminism.  We don´t have a shedule or a goal to reach. We want to share books and knowledge, that inspires us.  Our first meeting will take place on Tuesday, the 10th May at 7.30pm in the Nili. That´s the small building of stuvus in front of Pfaffenwaldring 57. Depending on the people coming, we can talk in english or german We are looking forward to meet you there!  If you have any questions or just want to stay informed about upcoming meetings, contact Lina: lina.weber@stuvus.uni-stuttgart.de  Yours,  Leon and Lina  "  nothing is safer  than the sound of you  reading out loud to me  the perfect date - rupi kaur  "
Die feministische Lesegruppe ist ein Versuch einiger Mitarbeiter*innen des Referats für Gleichstellung, Diversity und Soziales, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem wir offen über Feminismus reden können.  Wir haben keinen Zeitplan oder ein Ziel zu erreichen. Wir wollen Bücher und Wissen austauschen, die uns inspirieren.  Unser erstes Treffen wird am Dienstag, den 10. Mai um 19:30Uhr im Nili stattfinden. Das ist das kleine Gebäude von stuvus vor dem Pfaffenwaldring 57. Je nachdem, können wir uns auf Deutsch oder Englisch unterhalten.  Wenn ihr Fragen habt oder einfach nur über die nächsten Treffen informiert werden wollt, wendet euch an Lina: lina.weber@stuvus.uni-stuttgart.de  Eure  Leon und Lina  - English version -  The #feminist reading group is a try of some members of the department for gender equality, #diversity and social affairs to create a safe space, where we can discuss openly about #Feminism.  We don´t have a shedule or a goal to reach. We want to share books and knowledge, that inspires us.  Our first meeting will take place on Tuesday, the 10th May at 7.30pm in the Nili. That´s the small building of stuvus in front of Pfaffenwaldring 57. Depending on the people coming, we can talk in english or german We are looking forward to meet you there!  If you have any questions or just want to stay informed about upcoming meetings, contact Lina: lina.weber@stuvus.uni-stuttgart.de  Yours,  Leon and Lina  "  nothing is safer  than the sound of you  reading out loud to me  the perfect date - rupi kaur  "
stuvus
stuvus.unistuttgart
•
Follow
Die feministische Lesegruppe ist ein Versuch einiger Mitarbeiter*innen des Referats für Gleichstellung, Diversity und Soziales, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem wir offen über Feminismus reden können. Wir haben keinen Zeitplan oder ein Ziel zu erreichen. Wir wollen Bücher und Wissen austauschen, die uns inspirieren. Unser erstes Treffen wird am Dienstag, den 10. Mai um 19:30Uhr im Nili stattfinden. Das ist das kleine Gebäude von stuvus vor dem Pfaffenwaldring 57. Je nachdem, können wir uns auf Deutsch oder Englisch unterhalten. Wenn ihr Fragen habt oder einfach nur über die nächsten Treffen informiert werden wollt, wendet euch an Lina: lina.weber@stuvus.uni-stuttgart.de Eure Leon und Lina - English version - The #feminist reading group is a try of some members of the department for gender equality, #diversity and social affairs to create a safe space, where we can discuss openly about #Feminism. We don´t have a shedule or a goal to reach. We want to share books and knowledge, that inspires us. Our first meeting will take place on Tuesday, the 10th May at 7.30pm in the Nili. That´s the small building of stuvus in front of Pfaffenwaldring 57. Depending on the people coming, we can talk in english or german We are looking forward to meet you there! If you have any questions or just want to stay informed about upcoming meetings, contact Lina: lina.weber@stuvus.uni-stuttgart.de Yours, Leon and Lina " nothing is safer than the sound of you reading out loud to me the perfect date - rupi kaur "
vor 2 Wochen
View on Instagram |
4/4
View on Instagram

Kontakt & Kalender abonnieren

Kontaktiere uns hier

Abonniere unseren Kalender hier!

STADTRADELN


→Mehr Infos

Events

Mai 2022
16 Mai
17:30 - 23:00

Treffen mit deiner Studierendenvertretung

Montag, Hellblaues Nilpferd
Veranstaltungsdetails
19 Mai
18:00

stuvus-Sitzung Mai 2022

Donnerstag
Veranstaltungsdetails
20 - 22 Mai
09:00 - 16:00

stuvus-Wochenende

Freitag
Veranstaltungsdetails
20 Mai
16:30 - 19:00

Grill-Abend auf dem Campus Beach

Freitag, Campus Beach
Veranstaltungsdetails
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskreise Hauptseite
  • Arbeitskreise Unterseite
  • Exkursionen
  • Fachgruppen
  • Projekte
  • Referate

Schlagwörter

beratung Campusbeach campusfalke campusstadtmitte campusvaihingen Chancengleichheit corona Digitale Lehre Diversity Erasmus goes green erstsemester erstsemestereinführung exkursion Gleichstellung green canteen Gremien hilfe hybride Lehre kalender Kontakt Lehre Menstruationsprodukte MobiLab nachhaltigkeit Nachhaltigkeitswochen Podcast Prüfungen sommersemester Spaziergang Studi-Tipp studierendenparlament Studierendenvertretung studierendenwerk Stuttgart stuvus Umfrage uni unibib unisport unistuttgart vorlesungsfreie Zeit wahlen website wichtig Wintersemester
Kontakt - Impressum - Datenschutzerklärung
stuvus

stuvus

  • Home
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Unser Team
    • stuvus-Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Intern
    • Impressum
    • Back
  • Mitmachen
    • Offene Stellen und Ämter
    • Fachgruppen
      • Was ist eine Fachgruppe
      • Infos für Fachgruppen
      • Back
    • Referate
      • Referat für Campusinfrastruktur
      • Referat für IT-Betreuung
      • Referat für Studierendenwerk
      • Referat für Nachhaltigkeit
      • Referat für Öffentlichkeitsarbeit
      • Referat für Gleichstellung, Diversity und Soziales
      • Referat für Vernetzung
      • Referat für Veranstaltungen
      • Referat für Kultur
      • Referat für Studium und Lehre
      • Back
    • Arbeitskreise
      • Ball
      • CampusBeach
      • Campusbienen
      • Campus Falke
      • Campus-Festival
      • Cräsch
      • Druck
      • Erstsemesterparty UNO
      • Fahrradwerkstatt
      • frei[raum]
      • Green Canteen
      • Kalender
      • Makerspace
      • MitMachGarten
      • Musikräume
      • Nachwuchs
      • Back
    • Vorstand
    • Studierendenparlament
      • Präsidium
      • Mitglieder des Studierendenparlaments
      • Ausschüsse
      • Back
    • Senat und Akademischer Studierendenrat
      • Senat
      • Senatsausschüsse
      • Referat für Studium und Lehre sowie Akademischer Studierendenrat
      • Lehrepreis
      • Qualitätssicherungsmittel, Studierendenratsmittel und Studienkommissionsmittel
      • Back
    • Hochschulgruppen
      • Liste der Hochschulgruppen
      • Infos für Hochschulgruppen
      • Back
    • Back
  • Themen, Projekte & Events
    • Themen
      • Nachhaltigkeit
      • Hybride Lehre
      • Back
    • Events
      • Exkursionen
      • Back
    • Projekte
      • Kopier[laedle]
      • Kostenlose Menstruationsprodukte an der Universität Stuttgart
      • Back
    • Back
  • Für Studierende
    • Rund ums Studium
      • Semesterbeitrag
      • Hybride Lehre
      • Infos zur Prüfungseinsicht
      • Back
    • Beratung und Hilfe
      • Namensänderung in den Uni-Systemen
      • Studieren mit unsichtbaren Krankheiten
      • Informationen zu sexueller Belästigung und Gewalt
      • Back
    • Wahlen
    • Umfragen
    • Erstsemester
    • Services
      • Campus Beach
      • kopier[lädle]
      • Musikräume
      • Helfer*innenpool
      • Back
    • Corona Updates
    • Back
  • Wahlen
  • Downloads
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Suche...