Ruheraum und Eltern-Kind-Zimmer im Haus der Studierenden
Der Ruheraum bzw. das Eltern-Kind- Zimmer befindet sich im Haus der Studierenden (HdS), Pfaffenwaldring 5c, im Raum 4.006 und steht Studierenden mit Behinderung oder chronischer Erkrankung sowie Schwangeren und Studierenden mit Kind zur Verfügung. Er soll dazu dienen, dass die betroffenen Studierenden ihre benötigten Ruhephasen einlegen können und eine Rückzugsmöglichkeit erhalten. Der Zugang ist barrierefrei.
Zur Ausstattung des Raumes gehören eine Liege, ein Schreibtisch, ein Telefon sowie ein Waschbecken. Außerdem befindet sich eine kleine Spielecke im Zimmer.
Der Raum kann nach Absprache durch mehrere Personen gleichzeitig genutzt werden. An der Tür hängt außerdem ein Schild, das anzeigt, ob das Zimmer belegt ist.
Du bist an diesem Raum interessiert? Folgende Ansprechpartner stehen dir zur Verfügung:
Ansprechpartner Eltern-Kind Zimmer oder als Wickel-/Stillraum
Inken de Wit
Service Uni und Familie
0711/685 84037
uniundfamilie@uni-stuttgart.de
Ansprechpartner als Ruhe und Rückzugsraum
Sigrid Eicken
Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
0711/685 82531
Studium-mit-handycap@uni-stuttgart.de
Den Schlüssel gibt es im HdS bei folgenden Personen:
Monika Rupp (stuvus): Raum 4.009
Andra Biallas (Deutschlandstipendium) : Raum 4.026
Sigrid Eicken : Raum 4.028
- Die Schlüssel werden wieder bei den Personen abgegeben oder im 4. Stockwerk in einen Briefkasten geworfen
Falls niemand erreichbar ist, kann der Schlüssel auch beim Zentralen Hausservice im Foyer EG, Raum 0.364 abgeholt werden.
- Schlüsselrückgabe erfolgt beim Hausservice oder nach Absprache mit dem Hausdienst, beim Sicherheitsdienst im Raum 0.362
Weitere Informationen:
- https://www.uni-stuttgart.de/studium/beratung/behinderung/
- https://www.student.uni-stuttgart.de/beratung/studium-und-familie/
Ruheraum Campus Stadtmitte
Der Ruheraum in der Stadtmitte befindet sich in der Geschwister-Scholl-Str. 24 C im 1. OG, Raumnummer 1.124. Der Raum ist nutzbar als:
- Ruheraum für behinderte und chronisch kranke Menschen sowie für Schwangere
- Still- und Wickelraum
Dafür stehen zwei Liegen mit Sichtschutz, ein Sessel und ein Schreibtisch zur Verfügung.
Der Raum darf von Studierenden und Beschäftigten der Universität Stuttgart genutzt werden. Er kann einmalig, mehrmals oder regelmäßig benutzt werden. Dieser Raum ist nicht für eine ganztägige Nutzung gedacht. Eine Voranmeldung für den Raum gibt es derzeit nicht.
Einen Schlüssel erhalten Sie bei diesen Personen / Stellen.
Anhänge:
- Benutzungsordnung
- Möglichkeit zum Feedback
Informationen für Studierende mit Behinderung
Die Universität Stuttgart hat ein vollständiges Beratungsangebot für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Mehr Informationen findet ihr unter https://www.uni-stuttgart.de/studium/beratung/behinderung/
Berufsberatung auf dem Campus
Alle zwei Wochen ist eine professionelle Berufsberaterin vor Ort am Campus Vaihingen und berät Studierende, Studienzweifler und Absolventen der Uni Stuttgart. Die Gespräche finden im Haus der Studierenden im Pfaffenwaldring 5c statt. Bei Interesse kann man einfach vorher einen Gesprächstermin vereinbaren.
Mehr Informationen, aktuelle Termine und Kontaktdaten gibt es unter:
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/news/Beratung-zum-Berufseinstieg/
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/organisation/personen/Schoenbrodt/
Work in progress: Hier werden in Kürze weitere Informationen und Links rund ums Studium und die Studierendenvertretung gesammelt.